Arrival
Filmposter von  Arrival
24. November 2016 Im Kino | 1 Std. 56 Min. | Sci-Fi
|
Drehbuch: Eric Heisserer
Pressekritiken
4,2 5 Kritiken
User-Wertung
4,1 1639 Wertungen, 84 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Zwölf Alien-Raumschiffe landen auf der Erde, jeweils in unterschiedlichen Regionen. Die Menschen versuchen, mit den Außerirdischen zu kommunizieren, aber niemand versteht die walartigen Laute, die von den Aliens abgesondert werden. Im Auftrag der US-Regierung stellt Colonel Weber (Forest Whitaker) darum ein Team um die Linguistin Louise Banks (Amy Adams) und den Physiker Ian Donnelly (Jeremy Renner) zusammen, das eine Kommunikation mit den fremden Wesen herstellen soll, um deren Absichten in Erfahrung zu bringen. In Montana, wo eines der Schiffe über dem Boden schwebt, machen sich die beiden an die Arbeit – er, der rationale Naturwissenschaftler mit klarer Ansicht zu den Dingen, sie mit ihrem Sprachverständnis und ihrer ansteckenden Entdeckungsfreude. Doch bald beginnt ein Rennen gegen die Zeit, bei dem es um nicht weniger als den Fortbestand der Menschheit geht…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Arrival
Von Carsten Baumgardt
In seiner Kurzgeschichte „Story Of Your Life“ beschäftigt sich Autor Ted Chiang mit einer der (wenn nicht sogar der) spannendsten Frage der Menschheitsgeschichte: Was würde wohl geschehen, wenn eine außerirdische Zivilisation auf der Erde landet und bei uns Menschen an die Türe klopft? Werden Milliarden von Existenzen von einer überirdischen Macht einfach ausgelöscht? Oder durch den Transfer von Wissen und Technologie auf ein völlig neues evolutionäres Level gehoben? Gerade Hollywood hat sich bereits ausgiebig mit diesem Komplex beschäftigt. Wenn sich aber einer der aktuell aufregendsten Regisseure der Traumfabrik an einen solchen Stoff wagt, sind die Erwartungen natürlich trotzdem immens: Und Denis Villeneuve („Sicario“, „Prisoners“) enttäuscht sie nicht! Sein Science-Fiction-Drama „Arrival“ ist reduziertes, aber deshalb nicht weniger faszinierendes und grandios gefilmtes Erlebniskino,
Bild von Arrival Trailer DF 2:24
172.733 Wiedergaben
Bild von Arrival Trailer (2) DF 2:29
2.607 Wiedergaben
Bild von Arrival Trailer (3) OV 2:25
5.880 Wiedergaben
Bild von Arrival Trailer (4) OV 2:32
26.760 Wiedergaben
Bild von Arrival Trailer (5) OV 1:00
1.289 Wiedergaben
Bild von Arrival Teaser OV 1:00
4.051 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Wegen "Interstellar": Denis Villeneuve musste Ende von "Arrival" ändern
News - Reportagen
„Arrival“ war Denis Villeneuves gefeierter erster Beitrag zum Science-Fiction-Genre. Das Ende des Films hätte allerdings…
Dienstag, 3. Dezember 2024
bild aus der news 4 Tage (!) lang für 99 Cent bei Amazon Prime Video: Sci-Fi-Meisterwerke, Oscar-Kino & einer der besten Horrorfilme der letzten Jahre
News - DVD & Blu-ray
Pünktlich zu Weihnachten legt auch Amazon Prime Video wieder 99-Cent-Filme unter den Weihnachtsbaum. Und diesmal dauert…
Samstag, 23. Dezember 2023
bild aus der news Über 10.000 Kritiker haben gewählt: Ist dieses Action-Meisterwerk der beste Film der letzten 25 Jahre?
News - Reportagen
Die US-amerikanische Kritiken-Sammelseite Rotten Tomatoes hat mehr als 10.000 Kritiker*innen den besten Film des letzten…
Sonntag, 3. September 2023
bild aus der news Heute im TV: Einer der besten Sci-Fi-Filme der letzten 10 Jahre, bei dem man sein Hirn zur Abwechlung mal nicht ausschalten muss
News - TV-Tipps
Wenn in Filmen Aliens auf die Erde kommen, dann oft, um die Menschheit zu töten oder zu versklaven. Nicht so in „Arrival“,…
Samstag, 26. August 2023
foto von Amy Adams
Rolle: Dr. Louise Banks
foto von Jeremy Renner
Rolle: Ian Donnelly
foto von Forest Whitaker
Rolle: Colonel Weber
foto von Michael Stuhlbarg
Rolle: Agent Halpern

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 15. November 2016
Nicht ungewöhnlich: hier weicht mal wieder Werbung gezielt vom Inhalt ab. Ja, es geht um Außerirdische die auf die Erde kommen, ja, sie kommen in großen Raumschiffen die auf der Erde landen und ja, es gibt im Film eine größere Explosion – aber nein, es ist keine Variante von „Independence Day“. Hier geht es eben um die Situation der Kontaktaufnahme, wie ein Team Wissenschaftler versucht und versuchen muß mit eben einer außerirdischen ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 27. November 2016
Arrival lebt davon, dass er im vergleich zu anderen Alienfilmen, die mit Invasionen spielen vollkommen auf die Gewalt und ein Effektgewitter verzichtet, dafür aber auf eine spannende und zugleich düstere Atmosphäre setzt. Inhaltlich ist der Film super geworden und wartet mit viel clevernis und Genialität auf, die eine dazu noch sehr wichtige Botschaft mit sich bringt und einen interessante Twist bereit hält. Darstellerisch ist es Amy Adams, ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 7. September 2019
Arrival hat mich positiv überrascht. Mir war klar, dass das kein Action sifi Mist ist, wie independence day. Es geht um Alien, die auf der Erde landen und von denen die Menschen nicht wissen wer oder was sie sind und weshalb sie auf der Erde gelandet sind. Der Film beschreibt mithilfe von diesen Aliens, wie unsere Sprache unsere Wahrnehmung beeinflusst. Das alles ist übrigens keine sifi Idee, sondern wissenschaftlich belegt, wenn auch ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 28. November 2016
Danke, dass es noch intelligente und überraschende SF-Filme gibt ... aber sicher nicht für jedermann geeignet ;-)

Neuer Titel

Zunächst sollte „Arrival“ so heißen wie Ted Chiangs Kurzgeschichte, auf der Denis Villeneuves Sci-Fi-Film basiert: „Story of Your Life“. Weil dieser Titel beim Testpublikum durchfiel, wurde ein neuer gewählt.

Ärger in Hongkong

Mit einem der vielen Poster zu „Arrival“ brachte Paramount Internetnutzer gegen sich auf: Es zeigte, wie die anderen Plakate, ein mysteriöses Alien-Schiff über einer Stadt, in diesem Fall Hongkong – allerdings inklusive des Oriental Pearl Towers, der nach Shanghai gehört. Viele Kommentatoren in den Sozialen Netzwerken stießen sich an dieser geringen Sensibilität für politische Belange: Die chinesische Sonderverwaltungszone Honkong will ihre Auton Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget 50 000 000
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Sci-Fi, Beste Filme im Bereich Sci-Fi auf 2016.