Sturmland
Filmposter von  Sturmland
27. November 2014 Im Kino | 1 Std. 47 Min. | Drama
Regie: Adam Császi
|
Originaltitel: Viharsarok
User-Wertung
3,3 9 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Szabolcs (András Sütõ) ist ein junges Talent und spielt in einer deutschen Fußballmannschaft. Hier lernt er auch einen sehr guten Freund kennen: Bernard (Sebastian Urzendowsky). Doch dann fliegt Szabolcs bei einem wichtigen Spiel vom Platz und hat einen großen Krach mit seinem Kumpel. Der junge Mann entscheidet, zurück in sein Heimatland Ungarn zu gehen und in dem von seinen Großeltern geerbten Haus zu leben. Hier erkennt Szabolcs, dass er den Fußball hinter sich lassen und ein komplett neues Leben mit Landwirtschaft und Bienenzucht beginnen will. Aber bald geschieht etwas, womit er absolut nicht gerechnet hat: Er verliebt sich in einen jungen Mann, Áron (Ádám Varga). Von seinen eigenen Emotionen verwirrt und durch die reaktionäre, homophobe Dorfgemeinschaft eingeschüchtert, weiß Szabolcs nicht, wie es weitergehen soll. Schließlich taucht auch noch Bernard auf, der sich in Szabolcs verliebt hat...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Sturmland
Von Andreas Günther
Die Weltmeisterschaft wurde gewonnen – und nun? Jetzt müssen für die Zukunft von Fußball-Deutschland die Jungen ran, In- wie Ausländer. Aber statt immer nur den Ball zu treten und sich fiesen Motivationssprüchen verrückter Trainer zu unterwerfen, haben die auch noch etwas anderes zu tun – wie zum Beispiel ihre sexuelle Orientierung zu finden. „Sturmland – Viharsarok“ des ungarischen Regisseurs Ádám Császi beginnt als Komödie auf einem deutschen Bolzplatz,  um sich dann im Heimatland des Filmemachers zu einer zunehmend dramatischen Coming-Out-Geschichte zu entwickeln. Der Orts- und Genrewechsel ist überraschend und vollzieht sich nicht ohne Verluste. Es führt kein direkter Weg von der Satire zur schwer erkämpften Jungmännerschwärmerei und von dort zum transzendentalen Finale, so wirkt hier einiges etwas gezwungen. Aber der Kern der Geschichte ist intakt: Wenn aus Freundschaft Liebe wird,
Bild von Sturmland Trailer DF 2:06
5.340 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von András Sütö
Rolle: Szabolcs
foto von Ádám Varga
Rolle: Áron
foto von Sebastian Urzendowsky
Rolle: Bernard
foto von Lajos Ottó Horváth
Rolle: Szabolcs' Vater

Weitere Details

Produktionsländer Ungarn, Deutschland
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 120 000 000
Sprachen Englisch, Deutsch, Ungarisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2014.