Timbuktu
Filmposter von  Timbuktu
Pressekritiken
4,5 6 Kritiken
User-Wertung
3,4 1 Wertung, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Timbuktu, Mali: Islamistische Fundamentalisten haben die Oasenstadt übernommen und die religiösen Gesetze der Sharia eingeführt. Das Leben unterliegt einem strengen Reglement. Die Menschen dürfen nicht mehr rauchen, nicht mehr musizieren und nicht mehr Fußball spielen; die Frauen werden gezwungen, sich zu verschleiern und auf dem Markt Handschuhe zu tragen. In einem Zelt, nicht weit von der Niederlassung der mit grausamer Brutalität über die Stadt herrschenden Islamisten, wohnt der Beduine Kidane (Ibrahim Ahmed) zusammen mit seiner Frau Satima (Toulou Kiki), seiner Tochter Toya und einem 12-jährigen Hirtenjungen. Zunächst lebt die Familie in Ruhe, hält Distanz zu den Extremisten. Doch dann begeht Kidane einen Fehler und tötet nach einem Streit den Fischer Amadou, weil der seine liebste Kuh schlachtete. Von nun an bricht der islamistische Terror auch über den Alltag der friedliebenden Familie herein...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Timbuktu
Von Michael Meyns
Timbuktu. Einer jener mythischen, sagenumwobenen Orte, der auch für diejenigen, die noch nie die lange und immer noch beschwerliche Reise in den Norden Malis an den Rand der Sahara auf sich genommen haben, vielfältige Bilder und Ideen evoziert. Handelswege kreuzten sich hier, Karawanen fanden Unterschlupf, Forschungsreisende suchten lange nach der legendenumwobenen Stadt. Vor einigen Jahren wurde Timbuktu von Terroristen beherrscht, die das islamische Gesetz einführten, die Scharia. Von dieser Zeit erzählt der in Frankreich lebende, in Mauretanien geborene und in Mali aufgewachsene Regisseur Abderrahmane Sissako in seinem neuen Film „Timbuktu“. Mit bitterer Ironie schildert er in dem dokumentarisch angehauchten Drama die Absurdität des strengen Islamistenregimes, vor allem erzählt er aber von der zerstörten Einheit einer Stadt, die nach jahrzehntelangen Konflikten gerade erst zur Ruhe ge
Bild von Timbuktu Trailer OmU 1:57
4.316 Wiedergaben
Bild von Timbuktu Trailer (2) OV 1:54
343 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Abel Jafri
Rolle: Abdelkrim
foto von Hichem Yacoubi
Rolle: Djihadiste
5,0
Veröffentlicht am 19. Juni 2022
Ein zutiefst menschliches Filmdrama, erzählt in berührend schönen Bildern, mit einem wahren Hintergrund. Timbuktu wurde 2012 tatsächlich von Dschihadisten besetzt. Erhielt zu Recht eine Oscarnominierung als Bester fremdsprachiger Film.

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Mauretanien
Verleiher -
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen ARABIC, BAMBARA, Englisch, Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2014.