Zweite Chance
Filmposter von  Zweite Chance
14. Mai 2015 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Drama, Thriller
Regie: Susanne Bier
|
Originaltitel: En chance til
Pressekritiken
2,3 5 Kritiken
User-Wertung
3,4 24 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Die Polizisten und besten Freunde Andreas (Nikolaj Coster-Waldau) und Simon (Ulrich Thomsen) werden zu einem häuslichen Streit eines Junkie-Pärchens (Nikolaj Lie Kaas, Lykke May Andersen) gerufen. Doch die als routinierte Hausdurchsuchung geplante Ermittlung nimmt eine unterwartete Wendung, als Andreas in einem Schrank ein weinendes Baby entdeckt. Von offizieller Stelle erfährt er, dass das Kind, gerade aus dem Säuglingsalter raus, zurück zu seinen Eltern gebracht werden soll. Der rechtschaffene Mann trifft eine folgenschwere Entscheidung: Er nimmt sich des Jünglings an und bringt ihn zu seiner Frau Anna (Maria Bonnevie), die ihr Glück kaum fassen kann. Doch darf sich Andreas so einfach über das Gesetz hinwegsetzen? Sein Freund Simon, der frischgeschieden ist und abends meist betrunken in Strip-Clubs unterwegs, versucht Andreas daran zu erinnern, wie man Richtig und Falsch unterscheidet…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Zweite Chance
Von Christian Horn
Susanne Bier hatte ihren Status als feste Größe des europäischen Autorenkinos dank Arthouse-Hits wie „Für immer und ewig“, „Brothers – Zwischen Brüdern“ oder „Nach der Hochzeit“ auch schon vor dem Auslands-Oscar für ihre Gewalt-Studie „In einer besseren Welt“ sicher. Dabei drehen sich die Filme der dänischen Regisseurin meist um Figuren in emotionalen Ausnahmezuständen, denen die Kontrolle über ihr Leben zunehmend entgleitet. Das ist nun auch in dem bereits vor ihrem neuesten Film „Serena“ mit Jennifer Lawrence fertiggestellten, aber jetzt erst in unseren Kinos startenden Drama „Zweite Chance“ nicht anders: Der Polizist Andreas (Nikolaj Coster-Waldau) und seine Frau Anne (Marie Bonnevie) führen eine Musterehe und haben mit dem kleinen Alexander zudem kürzlich Nachwuchs bekommen. Als Andreas und sein Partner Simon (Ulrich Thomsen) zu einem Einsatz bei dem brutalen Dealer Tristan (Nikolaj
Bild von Zweite Chance Trailer DF 2:10
7.983 Wiedergaben
Bild von Zweite Chance Trailer (2) OV 2:16
1.738 Wiedergaben
Bild von Zweite Chance Trailer (3) OV 1:40
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 15 besten Trailer der Woche (17. April 2015)
News - Bestenlisten
Freitag, 17. April 2015
bild aus der news "Zweite Chance": Erster deutscher Trailer zum Drama mit "Game of Thrones"-Star Nikolaj Coster-Waldau
News - Videos
In Susanne Biers "Zweite Chance" muss Nikolaj Coster-Waldau als Polizist mit den Konsequenzen einer folgenschweren Entscheidung…
Donnerstag, 9. April 2015
bild aus der news "A Second Chance": Neuer Trailer zu Susanne Biers Drama mit "Game of Thrones"-Star Nikolaj Coster-Waldau
News - Videos
Im neuen Trailer zum dänischen Drama "A Second Chance" trifft ein Polizist (Nikolaj Coster-Waldau) eine folgenschwere Entscheidung.
Montag, 23. Februar 2015
bild aus der news Erster Trailer zu Susanne Biers Drama "A Second Chance" mit "Game of Thrones"-Star Nikolaj Coster-Waldau
News - Videos
Im ersten Trailer zu "A Second Chance" erleben wir, wie das Leben eines rechtschaffenen Mannes (Nikolaj Coster-Waldau) schlagartig…
Mittwoch, 23. Juli 2014
foto von Nikolaj Coster-Waldau
Rolle: Andreas
foto von Maria Bonnevie
Rolle: Anna
foto von Ulrich Thomsen
Rolle: Simon
foto von Nikolaj Lie Kaas
Rolle: Tristan
2,0
Veröffentlicht am 22. September 2015
Susanne Bier neustes ''Machwerk'', der wohl keinen Mensch Interessiert. Der Film zeigt, auch wenn nicht gerade ausgeklügelt, wie eine Familie umgeht wenn das eigene Kind an plötzlichen Kindstod erleidet, wie manche Menschen überfordert mit Baby sind und die Kurzschluss Reaktionen die fatale folgen haben kann. Susanne Bier gehört für mich zu den Regisseure, sie greifen einen Interessanten bzw ein seltenen Plot auf und verwandeln es trotzdem ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 13. März 2018
Also ich kann LucasK. Kritik nicht nachvollziehen. Mir hat der Film durchweg gut gefallen. Vielleicht liegt das daran, dass Männlein und Weiblein unterschiedlich mit Emotionen umgehen.

Weitere Details

Produktionsland Dänemark
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 35 000 000
Sprachen Dänisch, Schwedisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2014.