Christmas Candle - Das Licht der Weihnacht
Filmposter von  Christmas Candle - Das Licht der Weihnacht
26. November 2015 auf DVD | 1 Std. 44 Min. | Romanze
|
Drehbuch: Eric Newman
Originaltitel: The Christmas Candle
Pressekritiken
2,1 5 Kritiken
User-Wertung
3,1 5 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Tief im Herzen Englands liegt das bezaubernde Dorf Gladbury. Einer Legende nach besucht ein Engel alle 25 Jahre den ansässigen Kerzenmacher und berührt eine seiner Kerzen. Wer diese anzündet, wird an Heiligabend Zeuge eines Wunders. Doch mit dem Aufstieg des Zeitalters der Elektrizität im Jahr 1890 könnte diese Jahrhunderte währende Legende ein Ende nehmen. Als der fortschrittliche junge Minister David Richmond (Hans Matheson) nach Gladbury kommt, entdecken die Bewohner eine neue Formel für Wunder: Wohltaten und Nächstenliebe. In seinem Bestreben, das Dorf zu modernisieren, gerät er mit dem alten Kerzenmacher aneinander und findet eine unerwartete Verbündete in der skeptischen Emily Barstow (Samantha Barks). Und als gäbe es nicht schon genug Grund für Diskussionen, verschwindet die für viele Menschen im Ort wichtige Kerze bei einem Unfall. Eine Auseinandersetzung zwischen Moderne und Tradition entbrennt, doch am Ende feiert Gladbury das erstaunlichste Weihnachtsfest der Dorfgeschichte.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
foto von Hans Matheson
Rolle: David Richmond
foto von Samantha Barks
Rolle: Emily Barstow
foto von Lesley Manville
Rolle: Bea Haddington
foto von Sylvester McCoy
Rolle: Edward Haddington
4,0
Veröffentlicht am 10. Dezember 2015
Weihnachten braucht Weihnachtsfilme - Weihnachten braucht Familienfilme - Weihnachten braucht Märchen

Dieser Film gibt genau das und genau deshalb kann man ihn sich anschauen. Ja, ein bisschen zu viel davon, ein bisschen zuviel hiervon, aber insgesamt ein Film, wie man ihn erwarten darf, wenn man sich einen Weihnachtsfilm anschaut, also alles gut und Frohes Fest. :)
4,0
Veröffentlicht am 8. Dezember 2015
Weihnachtsfilme sind ja irgendwie immer schön, zumindest, wenn sie nicht zu doll in Kitsch abdriften. Gegenüber Sentimentalitäten ist man in der Weihnachtszeit eher mal ein wenig toleranter, auch, wenn man ansonsten gefühlvolle Filme eher meidet und so kann man sich Christmas Candle getrost anschauen, denn dieser Film ist weder kitschig, noch gehört er in diese hektische Bunte-Blinkende-Lichter Schiene. Es ist ein gefühlvoller Film, ja, ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 9. Dezember 2015
In diesem Weihnachtsfilm spielt eine Kerze eine zentrale Rolle. Keine Angst – es gibt keine sprechenden Kerzen oder Dinge. Vielmehr geht es um die Vorweihnachtszeit und alte Traditionen, die in dem Örtchen einen großen Stellenwert haben. Zwar sind viele der Bewohner für Außenstehende vielleicht etwas eigenartig, haben aber alle einen guten Kern, der einfach nur geweckt werden will. Dieser gute Kern wird auch beim Zuschauer geweckt und es ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Romanze, Beste Filme im Bereich Romanze auf 2013.