Coming In
Filmposter von  Coming In
User-Wertung
2,6 18 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der offen homosexuelle Tom Herzner (Kostja Ullmann) ist unter den Frisören eine echte Koryphäe und geradezu ein Star. Der Berliner ist mit seiner Haarproduktlinie für Männer weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Nur mit dem anderen Geschlecht hapert es an der Expertise. Um auch in der Frauenhaarpflege erfolgreich Fuß fassen zu können, nimmt er eine Stelle bei der bodenständigen Kiezfrisörin Heidi (Aylin Tezel) an, um versteckt Feldforschung zu betreiben. Die Powerfrau imponiert Tom ganz schön und verliebt sich ihrerseits Hals über Kopf in den Haar-Experten. Auch Tom fühlt sich mehr und mehr zu der schönen Frisörin hingezogen und versteht bald die Welt nicht mehr. Er dachte doch immer, er sei schwul. Toms  Lebensgefährte und Manager Robert (Ken Duken) ist von der plötzlichen Identitätskrise seines Partners gar nicht begeistert...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Coming In
Von Carsten Baumgardt
Solange es Männer, Frauen und das Kino gibt, wird auf der Leinwand der Geschlechterkampf toben - und in der romantischen Komödie wird Frieden geschlossen. Die Filmgeschichte hat immer wieder gezeigt, dass die Regeln dieses Genres nahezu die eherne Gültigkeit eines Naturgesetzes haben und dass lediglich der Zeitgeist für kleine modische Abweichungen sorgt. Das ist nun auch am Beispiel von Marco Kreuzpaintners „Coming In“ zu beobachten. Wenn sich hier ein schwuler Star-Stylist in eine charmant-rustikale Kiezfriseurin verliebt und seine sexuelle Identität überdenkt, dann finden sich zwar einige traditionelle Geschlechterrollen zunächst einmal scheinbar auf den Kopf gestellt, aber am Ende wird einmal mehr das ewig gleiche Lied von der romantischen Liebe gespielt. Und das ist auch durchaus gut so, wenn die Protagonisten so prächtig harmonieren wie Kostja Ullmann und Aylin Tezel. Denn das ist
Bild von Coming In Trailer DF 1:59
18.561 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Kostja Ullmann
Rolle: Tom Herzner
foto von Aylin Tezel
Rolle: Heidi
foto von Ken Duken
Rolle: Robert, Toms Partner
foto von Katja Riemann
Rolle: Salonchefin Berta
2,0
Veröffentlicht am 2. September 2017
Oha, das könnte mein neuer Lieblings-Hassfilm werden – echt ehrlich. Die Vorschau sah nett und brauchbar aus, keine Revolution, aber eben ein kleiner, solider deutscher Film. Ich hab mich sogar gefragt ob die Story eines Homosexuellen der sich in eine Frau verliebt sogar eine gewisse Brissanz besitzt, als wenn der Film es so darstellt als würde dies „richtiger“ sein … ach, was weiß ich was ich gedacht habe. Jedenfalls nichts davon hat ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 28. Oktober 2014
spoiler: Endlich haben wir den Beweis! Schwulsein ist heilbar, es muss nur die richtige Frau kommen! Die Grundstory an sich ist garnicht mal das große Problem am Film! Klar vorhersehbare Enden sind ja in "romantischen" Komödien nun keine Seltenheit. Leider verkommt der Film aber zu einer schmalztriefenden, klischeebeladenen, tumben und humorfreien Aneinanderreihung von Szenen. Selbst das wäre verkraftbar, wenn denn wenigstens ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 5. November 2014
Das ist doch genau wieder das was all die Homophoben Idioten da draußen hören wollen! "Schwul sein ist frei wählbar" oder "Schwul sein ist heilbar"!
5,0
Veröffentlicht am 28. Oktober 2014
Ich fande den Film sehr gelungen. Alle Klischees die man erwartet wurden erfüllt. Es passt alles zusammen was zu einer guten Komödie gehört. Glückwunsch.

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2014.