Love & Mercy
Filmposter von  Love & Mercy
Pressekritiken
3,6 8 Kritiken
User-Wertung
3,4 29 Wertungen, 7 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Biopic über den kalifornischen Musiker Brian Wilson, der Hits schrieb wie "Good Vibrations" und "Wouldn’t it be Nice". Mitte der 1960er: Die Beach Boys gehören zu den weltweit erfolgreichsten Bands, mit ihrem Surf-Sound sind sie Dauergäste in den Charts. Ihre Beliebtheit verdanken die Jungs nicht zuletzt dem kreativen Input Brians (Paul Dano), der ein hohes Ziel vor Augen hat: das große Konzeptalbum "Pet Sounds", ein zusammenhängendes Kunstwerk anstelle von separaten Hits. Doch die Beach Boys straucheln unter dem Druck, den die Arbeit am Magnum Opus bedeutet, zumal Brian auch noch zunehmend den Drogen verfällt und unter seinem autoritären Vater Murry (Bill Camp) leidet. Zu Beginn der 1990er ist Brian (jetzt: John Cusack) geistig und körperlich am Ende, wird durch seinen Vormund Dr. Eugene Landy (Paul Giametti) kontrolliert, der dazu bewusst überdosierte Medikamente einsetzt. Landy passt es gar nicht, dass Brian der Autoverkäuferin Melinda Ledbetter (Elizabeth Banks) näherkommt…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Love & Mercy
Von Michael Meyns
„I, I love the colorful clothes she wears, and the way the sunlight plays upon her hair”. So beginnt einer der schönsten Songs der Popgeschichte: “Good Vibrations“ von den Beach Boys oder, um präzise zu sein, von Brian Wilson. Denn auch wenn er seine Brüder und Cousins für die Gesangsparts und Texte brauchte, schuf Wilson die Melodien, die Harmonien, die Sound-Experimente, die aus den Beach Boys eine der einflussreichsten Bands überhaupt machten, praktisch alleine. Zu sehen, wie er zusammen mit verschiedenen Studiomusikern an legendären Songs bastelt, ist das Highlight von Bill Pohlads ausgefallenem Biopic „Love & Mercy“, das bei der Berlinale 2015 als Special präsentiert wurde. Dank seiner ungewöhnlichen Erzählstruktur mit zwei ineinander verschränkten Zeitebenen (und zwei Darstellern für die Hauptrolle) hebt sich der Film positiv vom Gros der Kinobiografien ab, auch wenn die Inszenieru
Bild von Love & Mercy Trailer DF 2:28
4.667 Wiedergaben
Bild von Love & Mercy Trailer (2) OV 2:38
2.432 Wiedergaben
Bild von Love & Mercy Teaser DF 1:02
1.033 Wiedergaben
Bild von Love & Mercy Teaser (2) OV 1:06
1.751 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Kinojahr 2015: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Redakteure
News - Bestenlisten
FILMSTARTS blickt auf das Filmjahr 2015 zurück – unsere Redakteure präsentieren euch ihre favorisierten Filme und größten…
Dienstag, 29. Dezember 2015
bild aus der news Golden Globes 2016: Alle Nominierungen auf einen Blick!
News - Reportagen
Heute wurden in Los Angeles die Nominierungen für die 73. Golden Globe Awards verkündet, die am 10. Januar im Ballsaal des…
Donnerstag, 10. Dezember 2015
bild aus der news Ohrenbetäubendes Dinosaurier-Gebrüll in den deutschen Kinocharts: "Jurassic World" an der Spitze
News - Im Kino
Spioniert wird nicht mehr an der Spitze der deutschen Kinocharts, da wird nun gebrüllt und gerannt – denn die Dinos machen…
Montag, 15. Juni 2015
bild aus der news Kinocharts USA: Die Top 10 des Wochenendes (12. bis 14. Juni 2015)
News - Im Kino
Welche Filme sahnen ab und welche gehen unter? Bei uns erfahrt ihr es jeden Montag - inkl. einer knappen Einordnung der…
Montag, 15. Juni 2015
foto von Paul Dano
Rolle: Brian Wilson
foto von John Cusack
Rolle: Brian Wilson older
foto von Elizabeth Banks
Rolle: Melinda Ledbetter
foto von Paul Giamatti
Rolle: Dr. Eugene Landy

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. Juni 2022
Ein Biopic über die Poplegende Brian Wilson. Er war nicht nur der musikalische Kopf der Beach Boys, sondern die Beach Boys waren Brian Wilson, ein Verwandtschafts-Clan der besonderen Art. Regisseur Bill Pohlad gelang ein Kunstgriff, indem er der Krankheit (paranoide Schizophrenie) des Pop Gottes dadurch gerecht wurde, dass er seine Rolle mit zwei Schauspielern besetzte: Paul Dano und John Cusack. Dano ist etwas moppelig, John ist der Charmeur. ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 2. September 2017
Kann mich nicht erinnern, irgendwann schon mal eine Filmbiographie gesehen zu haben, die mich dermaßen anspricht. Wer sich mit der Geschichte der Beach-Boys, von Brian Wilson und dem leidigen Thema Dr. Eugene Landy auskennt, wird feststellen, dass trotz der 120Minuten Laufzeit das eine oder andere übersprungen, weggelassen oder nur oberflächlich behandelt wurde. Die Zeit wäre dagewesen, in der Mitte zieht sich der Film ein wenig dahin. Im ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 9. September 2017
Ich kenne die Beach Boys aus meiner Jugend, nicht weil ich so alt bin, aber die Musik der totale Hintergrundsound war wann immer ein Film in den 60ern spielte oder sich an den Strand verlagerte. Mir sind die Jungs bis heute quasi nichtmal mit einem Gesicht versehen, geschweige denn daß ich wiußte daß sich um einen von diesen eine solche Depressions und Drogenstory rankt. Diese bringt der Film nun auf die Leinwand, erzählt auf zwei Zeitebenen. ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 12. Juni 2015
Klasse! Empfehlenswert! John Cusack brilliert als Brain Wilson!

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -