Cuban Fury - Echte Männer tanzen
Filmposter von  Cuban Fury - Echte Männer tanzen
19. Juni 2014 Im Kino | 1 Std. 38 Min. | Komödie
|
Drehbuch: Jon Brown
Originaltitel: Cuban Fury
Pressekritiken
3,0 7 Kritiken
User-Wertung
3,0 17 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Als 13-jähriger Junge galt Bruce Garrett (Ben Radcliffe) als das Wunderkind der britischen Salsa-Szene. Doch dann wurde er von einer Gang verspottet und verprügelt und hat das Tanzen von einem Tag auf den anderen aufgegeben. 25 Jahre später ist aus Bruce (nun: Nick Frost) ein unauffälliger Mitarbeiter einer Maschinenbaufirma mit einigen Pfunden zuviel auf den Hüften geworden, der ein recht eintöniges Leben führt - bis er sich in seine neue Chefin Julia (Rashida Jones) verliebt. Dummerweise interessiert sich auch sein vorlauter Kollege Drew (Chris O'Dowd) für die witzige amerikanische Vorgesetzte. Bruce glaubt, bei Julia chancenlos zu sein, aber dann erfährt er, dass sie ein großer Salsa-Fan ist. Er wittert seine Chance und versucht seine eigene Salsa-Leidenschaft mit der Unterstützung seiner Schwester und ehemaligen Tanzpartnerin Sam (Olivia Colman) neu zu entfachen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Cuban Fury - Echte Männer tanzen
Von Andreas Staben
Schauspieler und Drehbuchautor Nick Frost hat seine Erfolge bisher vor allem im Verbund mit seinem ehemaligen WG-Mitbewohner Simon Pegg und dem Regisseur Edgar Wright gefeiert. Ihre gemeinsame „Cornetto-Trilogie“ aus den Filmen „Shaun Of The Dead“, „Hot Fuzz“ und zuletzt „The World’s End“ stieg schnell zum Komödien-Kult auf und inzwischen sind die drei Engländer auch in Hollywood gut im Geschäft. Während Wright den Regie-Job beim kommenden Marvel-Blockbuster „Ant-Man“ ergattert hat, profilierte sich Pegg als Nebendarsteller in Hit-Franchises wie „Star Trek“ und „Mission: Impossible“. Frost wiederum war im Gespann mit Pegg als tollpatschiger Detektiv in Steven Spielbergs „Die Abenteuer von Tim und Struppi“ dabei, außerdem freundete sich das Duo in „Paul – Ein Alien auf der Flucht“ mit einem Außerirdischen an. Zurück in der britischen Heimat versucht sich Nick Frost nun erstmals ohne seine
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Nick Frost, Chris O'Dowd und Rashida Jones tanzen Salsa: Neuer, heißer Trailer zu "Cuban Fury"
News - Videos
Nick Frost als Salsa-Tänzer? Für viele wohl schwer vorstellbar, doch im neuen Trailer zu "Cuban Fury" beweist der britische…
Mittwoch, 29. Januar 2014
bild aus der news Nick Frost als beleibte Version von "Flashdance"-Tanzmaus Jennifer Beals auf neuem Poster zu "Cuban Fury"
News - Fotos
In der Komödie "Cuban Fury" tanzt Nick Frost leidenschaftlich gerne Salsa. Auf dem neuen Poster schmeißt er sich auch gleich…
Samstag, 25. Januar 2014
bild aus der news Nick Frost, Rashida Jones und Chris O'Dowd tanzen Salsa im Trailer zu "Cuban Fury"
News - Videos
Nick Frost hat sich erst kürzlich in Großbritannien gegen Roboter in Edgar Wrights "The World's End" zur Wehr gesetzt, in…
Freitag, 15. November 2013
foto von Nick Frost
Rolle: Bruce Garrett
foto von Rashida Jones
Rolle: Julia
foto von Chris O'Dowd
Rolle: Drew
foto von Olivia Colman
Rolle: Sam
3,0
Veröffentlicht am 29. Mai 2014
Ich habe den Film in einer Sneak gesehen, sonst hätte ich den ausgelassen.

Es ist eine Mischung aus Tanzfilm und Beziehungskomödie. Wer auf kubanische Klänge steht und/oder selber tanzt, kann sich hier bestimmt gut aufgehoben fühlen. Nebenbei wird noch das Vorurteil weggeräumt, daß dicke Menschen doof und langweilig sein.
3,0
Veröffentlicht am 2. September 2017
Bei diesem Film dachte ich der Trailer hätte mir schon alles verraten: die übliche Geschichte des Underdogs, einer kleinen, armen Sau die sich mit irgendeinem besonderen Talent, einer Gabe oder Fähigkeit irgendwie an die Spitze „durchboxt“. Gut, genau so ein Film ist es auch, nur versprach mir der Film flotte und kurzweilige Unterhaltung. Diese hab zumindest ich nicht hier gefunden. Der Film tut sich irgendwie schwer damit eine echte ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Persisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2013.