3 Zimmer/Küche/Bad
Filmposter von  3 Zimmer/Küche/Bad
4. Oktober 2012 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Tragikomödie
|
Originaltitel: 3 Zimmer/ Küche/ Bad
User-Wertung
3,3 29 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Acht Freunde (u.a. Jacob Matschenz, Robert Gwisdek, Anna Brüggemann, Alexander Khuon, Alice Dwyer, Aylin Tezel, Amelie Kiefer) helfen sich gegenseitig immer wieder beim Umziehen. Ein ganzes Jahr lang Umzüge, quer durch Berlin, quer durch Deutschland, von Wohnung zu Wohnung, von WG zu WG. Dabei sind diese Treffen mehr als nur das Schleppen von Möbeln und Bücherkisten. Für die Endzwanziger bedeuten diese Umzüge Meilensteine in ihren Leben. Der Wechsel der Wohnung ist auch ein Wechsel von Beziehungen. Manche gehen kaputt, andere wachsen, eine Liebe blüht auf und eine andere verwelkt. Altes bleibt zurück und das Neue ist zunächst nicht mehr als ein vages Versprechen. Am Ende aber bleiben da Freunde – die, die den Sinn des Lebens vielleicht auch nicht ergründen können, aber helfen, die Kartons zu tragen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
3 Zimmer/Küche/Bad
Von Lars-Christian Daniels
An cleveren Marketingideen mangelt es dem jungen Team hinter Dietrich Brüggemanns „3 Zimmer/ Küche/ Bad" ganz offensichtlich nicht: Wer in der Woche der Weltpremiere beim 30. Filmfest München aufmerksam durch die Straßen der bayerischen Landeshauptstadt schlenderte, stieß in Festivalnähe nicht selten auf Laternenpfähle, an denen weiße Din-A4-Zettel mit roten Leuchtbuchstaben und der Aufschrift „3 Zimmer/ Küche/ Bad" prangten. Manch verzweifelter Wohnungssuchender mag hier angesichts der horrenden Münchener Mietpreise auf ein günstiges Angebot gehofft haben, wurde bei genauerem Hinsehen aber enttäuscht. Statt weiterer Infos zur Unterkunft und den Mietkonditionen listet das Kinoplakat im Schafspelz nämlich die Namen der beteiligten Filmemacher und Förderer, statt Handynummer und E-Mail-Adresse die Namen der Hauptdarsteller auf Blättchen zum Abreißen. Eine witzige Idee! Doch der dritte Kino
Bild von 3 Zimmer/Küche/Bad Trailer DF 2:09
99.962 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Jacob Matschenz
Rolle: Philipp
foto von Robert Gwisdek
Rolle: Thomas
foto von Katharina Spiering
Rolle: Wiebke
foto von Anna Brüggemann
Rolle: Dina
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 14. Dezember 2014
Hatte mehr erwartet...ziemlich langweilig! Irgendwie fehlt ein Highlight in diesem Film.......
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 21. Februar 2014
Sehr unterhaltsame, witzige und nie langweilige Erzählung über zahlreiche Beziehungen. Hut ab, ein wunderbarer Film. Unbedingt anschauen.

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Zorro Film
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2012.