Kon-Tiki
Filmposter von  Kon-Tiki
Pressekritiken
2,8 5 Kritiken
User-Wertung
3,1 61 Wertungen, 11 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Diese Reise wurde zur Legende: Der junge Forscher Thor Heyerdahl (Valheim Hagen) überquert 1947 auf einem selbst gebauten Floß aus Balsa-Hölzern, genannt Kon-Tiki, die Weiten des Pazifischen Ozeans – mit ungewissem Ausgang. Die riskante Forschungsreise ist für den Norweger die einzig reale Chance, seine revolutionäre Theorie zu beweisen: Polynesien wurde vor 1500 Jahren zuerst – und zwar genau mit einem solchen Floß – von Südamerika aus besiedelt. Damit stellt er sich nicht nur gegen die gesamte Fachwelt, Heyerdahl setzt auch sein Leben aufs Spiel – und seine große Liebe. Fast 8000 Kilometer lang segelt der Nichtschwimmer auf dem primitiven Floß zusammen mit einer fünfköpfigen Crew über das offene Meer. Ohne jegliche moderne Ausrüstung ist die Kon-Tiki den monströsen Naturgewalten tagtäglich ausgesetzt.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Kon-Tiki
Von Katharina Granzin
Der berühmte Forscher und Abenteurer Thor Heyerdahl war Nichtschwimmer. Das ist eine der erstaunlichen Tatsache, die man in Joachim Rønnings und Espen Sandbergs „Kon-Tiki" über den norwegischen Volkshelden erfährt. In dessen Heimat war das historische Drama ein Riesenerfolg und erlebte seine feierliche Premiere in Anwesenheit des Königspaars. Erzählt wird die Geschichte von Thor Heyerdahls legendärer Fahrt mit dem Floß Kon-Tiki, bei der er von Peru aus westwärts segelte, um seine Theorie zu untermauern, dass Polynesien zuerst von Südamerika aus besiedelt wurde. Die beiden Regisseure werfen mit geradezu kindlich unbekümmertem Schwung ein buntes maritimes Heldenepos auf die Leinwand, dabei trumpfen sie mit wunderbaren Naturbildern auf, überhöhen den wagemutigen Forscher Heyerdahl aber endgültig zum Mythos.Nach dem Zweiten Weltkrieg ist die Zukunft vieler überlebender junger Männer ungewis
Bild von Kon-Tiki Teaser DF 0:48
876 Wiedergaben
Bild von Kon-Tiki Trailer DF 2:05
12.659 Wiedergaben
Bild von Kon-Tiki Trailer OV 1:47
8.469 Wiedergaben
Bild von Kon-Tiki Trailer (2) OV 2:28
687 Wiedergaben
Bild von Interviews 1 - Englisch 5:09
151 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Europäischer Filmpreis 2013: Wählt euren Lieblingsfilm!
News - Festivals & Preise
Montag, 2. September 2013
bild aus der news "Kon-Tiki": Deutscher Trailer zum oscarnominierten Heldenepos aus Norwegen
News - Videos
In "Kon-Tiki" kommt die historisch verbriefte Geschichte des norwegischen Forschers Thor Heyerdahl (Pål Sverre Hagen) als…
Dienstag, 26. Februar 2013
bild aus der news Vorauswahl für Oscar-Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" getroffen – Deutschland aus dem Rennen
News - Festivals & Preise
Am 24. Februar 2013 werden in Los Angeles zum 85. Mal die Oscars, die begehrtesten Film-Preise der Welt, verliehen. Am heutigen…
Freitag, 21. Dezember 2012
foto von Pål Sverre Valheim Hagen
Rolle: Thor Heyerdahl
foto von Anders Baasmo Christiansen
Rolle: Herman Watzinger
foto von Gustaf Skarsgård
Rolle: Bengt Danielsson
foto von Odd Magnus Williamson
Rolle: Erik Hesselberg

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 20. April 2013
Kon Tiki hält sich inhaltlich immer über Wasser, bietet zudem einige visuelle Attraktionen, und am Schluss schlägt das Herz des Films, wenn der Thor den Preis für sein Vorhaben bezahlen muss. Das ist ein richtig sehenswerter Abenteuerfilm.
4,0
Veröffentlicht am 29. März 2013
Der Film hat meine Erwartungen um einiges übertroffen.
Es ist keine bloße Aneinanderreihung von Ereignissen auf hoher See und eine Vergötterung von Heyerdahl kann ich auch keine feststellen.

Dazu noch gute Naturaufnahmen und manch überraschende Kamerafahrt.

Ich finde "Kon-Tiki" besser als "Leben des Pi".
4,0
Veröffentlicht am 10. Juni 2015
skandinavische Filme sind jeher geprägt von guter Glaubwürdigkeit und geistiger Tiefe, so auch hier! Natürlich kennt die absolute Wahrheit der Geschichte nur die Protagonisten der Reise, jedoch bekommt man das Gefühl, das es sich genauso abgespielt haben muss, es wird vermutlich bewusst auf Sachen (Aktion/ Spannung ) verzichtet, die Real auch nicht statt fanden, in Hollywood hätte wohl mind. einer das Bein verloren...
3,5
Veröffentlicht am 27. Juni 2015
Wieder einmal beweisen meine nordischen Brüder welch tolle Filmemacher sie sind. Kon-Tiki ist ein wahrhaft grandioser Film, der durch seine fantastischen Bilder so wunderbar heraus sticht und dabei so voller schöpferischen kraft steckt. Ein unglaublicher Film, der zum einen auf einer wahren Begebenheit beruht und zum anderen zu unrecht nicht mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. Grandios ist auch die Wahl der Darsteller rund um Pål Sverre Hagen, ...
Mehr erfahren

Filmfehler

Im Film bläst ein Walhai Luft aus seinem Kopfloch nach oben. Der Walhai ist jedoch ein Fisch und Fische können so etwas nicht. Nur Wale als Säugetiere sind dazu in der Lage.

Weitere Details

Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget 16 600 000 USD
Sprachen Englisch, Französisch, Norwegisch, Schwedisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2012.