Der Liebe verfallen
Filmposter von  Der Liebe verfallen
5. April 1985 Im Kino | 1 Std. 50 Min. | Tragikomödie
Regie: Ulu Grosbard
|
Drehbuch: Michael Cristofer
Originaltitel: Falling in love
User-Wertung
2,9 9 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Eine zufällige, flüchtige Begegnung zwischen Frank (Robert De Niro) und Molly (Meryl Streep) stellt ihrer beider Leben auf den Kopf. Im vorweihnachtlichen Einkaufsgetümmel machen der Architekt und die Grafikerin auf schmerzhafte Art Bekanntschaft, bei ihrem Zusammenstoß vertauschen sie unabsichtlich ihre Geschenktüten. Sowohl Mollys Ehemann Brian (David Clennon) als auch Franks Gattin Ann (Jane Kaczmarek) wundern sich über ihre ungewöhnlichen Präsente unter dem Weihnachtsbaum. Einige Monate später treffen Frank und Molly im Zug erneut aufeinander. Die Beiden beginnen eine Freundschaft, fahren regelmäßig zusammen zur Arbeit und sehen sich immer öfter. Und irgendwann wird aus der Freundschaft mehr. Frank und Molly verlieben sich ineinander und stehen bald vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens – der Wahl zwischen der Liebe ihres Lebens und der Verantwortung, die sie in ihren Ehen tragen.

Bild von Der Liebe verfallen Trailer OV 1:29
1.391 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Meryl Streep
Rolle: Molly Gilmore
foto von Robert De Niro
Rolle: Frank Raftis
foto von Harvey Keitel
Rolle: Ed Lasky
foto von Jane Kaczmarek
Rolle: Ann Raftis
4,5
Veröffentlicht am 7. August 2021
Ein wunderschöner Liebesfilm. Kein bemerkenswerter Plot, sehr leicht zu verfolgen. Sehr gute Schauspieler, denen das Spiel sichtlich Freude bereitete. Handwerklich einfach gut gemacht, ganz viel 80er Vibes, ganz viel New York Flair. Nur leider war der Ton echt grottig (arte HD). Trotzdem sehr gute entspannende Unterhaltung.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1984
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Mono
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1984, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 1984.