Act of Valor
Filmposter von  Act of Valor
Pressekritiken
2,3 6 Kritiken
User-Wertung
3,0 132 Wertungen, 14 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Eine Gruppe von Navy SEALs, dargestellt von Originalrekruten der US Navy, muss eine Balance zwischen ihrer Verpflichtung gegenüber ihres Landes, ihres Teams, aber auch ihrer Familien finden, die in der Heimat auf sie warten. Im Auftrag der Regierung begeben sie sich auf eine Mission nach Costa Rica, wo die CIA-Agentin Morales (Roselyn Sánchez) dem Drogenschmuggler Christo (Alex Veadov) in die Hände gefallen ist. Als sie dabei einen perfide geplanten Terroranschlag gegen die Vereinigten Staaten aufdecken, der sich über mehrere Kontinente erstreckt, werden sie auf eine weltweite Fahndung nach dem Drahtzieher Abu Shabal (Jason Cottle) gesandt. Um Millionen Amerikaner vor dem sicheren Tod zu retten, müssen die Navy SEALs ihr Leben riskieren und ein internationales Terrorkomplott vereiteln.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Act of Valor
Von Asokan Nirmalarajah
In Quentin Tarantinos surreal-absurder Nazi-Persiflage „Inglourious Basterds" war es noch ein grotesker, aber konsequenter Scherz über die Methoden der nationalsozialistischen Propagandamaschinerie. In Mike McCoys und Scott Waughs bierernstem Navy-Seals-Actioner „Act of Valor" ist es nun kurzweilige, mitunter aber auch ungewollt komische Realität, gesponsert vom US-Militär. Wir erinnern uns: Ein gegen sein erfolgreiches Image vom sympathischen Nachbarsjungen besetzter Daniel Brühl („Good Bye, Lenin!") gibt in Tarantinos historischem Märchen den deutschen Scharfschützen Fredrick Zoller, der seine einmalige Heldentat, die Ermordung 250 feindlicher Soldaten in nur drei Tagen, in dem (fiktiven) NS-Propagandafilm „Stolz der Nation" noch einmal leicht verfremdet nachspielen soll. Im Action-Drama „Act of Valor" stellen nun tatsächlich einige noch im aktiven Dienst befindliche und deshalb nicht
Bild von Act of Valor Teaser OV 0:32
5.149 Wiedergaben
Bild von Act of Valor Trailer DF 2:04
108.838 Wiedergaben
Bild von Act of Valor Trailer OV 2:40
6.262 Wiedergaben
Bild von Act of Valor Trailer (2) OV 2:02
31.586 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Krieg der Götter 2", "November Man 2", "Act Of Valor 2" und mehr: Studio plant die volle Dröhnung Sequels
News - In Produktion
Relativity Media stand kurz vor dem Bankrott. Doch dank neuer Investoren ist das Studio wieder auf Kurs und um bald wieder…
Dienstag, 15. November 2016
bild aus der news Der Kriegsfilm-Check: Welche Filme sind für und welche gegen den Krieg
News - Bestenlisten
Während Clint Eastwoods Haltung gegenüber dem Krieg in „American Sniper“ angenehm ambivalent bleibt, gibt es natürlich etliche…
Mittwoch, 25. Februar 2015
bild aus der news Deutsche Charts: "Men In Black 3" stürzen "Der Diktator", "Moonrise Kingdom" auf Zehn
News - Im Kino
Die Alien-Jäger um den Publikumsmagneten Will Smith aus "Men In Black 3" konnten erfolgreich "Der Diktator" in seine Schranken…
Mittwoch, 30. Mai 2012
bild aus der news Exklusiver Clip aus dem Navy-SEALS-Actioner "Act of Valor"
News - In Produktion
Der Navy-SEALS Kriegsfilm "Act of Valor" startet am kommenden Donnerstag, dem 24. Mai 2012 in den deutschen Kinos. Um die…
Montag, 21. Mai 2012
foto von Timothy Gibbs
Rolle: J.C. Palmer
foto von Roselyn Sanchez
Rolle: Lisa Morales
foto von Dimiter Marinov
Rolle: Karimov
foto von Ailsa Marshall
Rolle: Jackie Engel

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 13. Januar 2024
Da ich wusste, das die Hauptfiguren von echten Navy SEALs gespielt wurden, war ich sehr neugierig auf den Film und hatte auch keine schauspielerische Hochleistung erwartet. ABER: Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Das es sogar eine GOLDEN GLOBE® Nominierung gab, wundert mich nicht. Dieser Film ist besonders, das merkt man schnell an der Art wie er inszeniert wurde. Das fängt schon bei den beiden Regisseuren an, welche zuvor als ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 29. Mai 2012
Ich habe genau das bekommen, was ich erwartet hatte: das daumenschonenste Battlefield aller Zeiten. ;-) Die 1-Person-Shooter- Perspektive habe ich so zuletzt in Doom gesehen.
Zugegeben, man merkt bei den Szenen vor bzw. zwischen den Einsätzen deutlich, daß die Herren keine Schauspieler sind, aber sowas hat man auch schon schlechter von sogenannten Profis gesehen. Und die Action entschädigt dann alles andere.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 5. März 2012
Call of Duty im Kino, wird sicher tolle Unterhaltung!
Klar kommt Patriotismus nicht zu kurz, aber man geht ja ins Kino um unterhalten zu werden!
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 13. Januar 2013
Der Film an sich hatte einen guten Unterhaltungswert.
Teilweise war ich etwas verwundert, dass er eine FSK 16 Freigabe hatte, da er ab und zu brutal Szenen hatte. Dauerhafte Action und teilweise echt tolle "Landschaftsaufnahmen".
Es hat mir nur etwas die Story gefehlt.
Ansonsten kann man ihn aufjedenfall "mal anschauen".

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 12 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2012.