Die schwarzen Brüder
Filmposter von  Die schwarzen Brüder
User-Wertung
3,2 9 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Im 19. Jahrhundert wird der kleine Giorgio (Fynn Henkel) von seinen Eltern auf den Hungerweg geschickt. Ihn ereilt damit ein Schicksal, das viele teilen, denn zahlreiche arme Tessiner Bergbauern verkaufen ihre Kinder als Kaminfeger an wohlhabende Familien in Mailand. So muss Giorgio, wie viele seiner Altersgenossen, durch finstere Kamine klettern und mit nackten Händen den Ruß vom Innern der Schornsteine abkratzen. Doch Giorgio fügt sich nicht so einfach in sein Schicksal. Gemeinsam mit einigen Leidensgenossen gründet er den Bund der Schwarzen Brüder. Zusammen versuchen die Kinder, etwas gegen die Ausbeutung zu unternehmen und sich gegen die Mailänder Straßenjungen, mit denen sie immer wieder aneinandergeraten, zur Wehr zu setzen. Am Ende des Plans steht eine spektakuläre Flucht zurück in die Heimat…

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Die schwarzen Brüder
Von Lars-Christian Daniels
Über 70 Jahre ist Lisa Tetzners Jugendbuchklassiker „Die schwarzen Brüder“ alt, doch der 1940/41 in zwei Bänden erschienene Roman hat bis heute nichts von seinem Reiz verloren. Die Schriftstellerin und ihr Mann Kurt Kläber, der das unvollendete Buch seiner verstorbenen Frau zu Ende schrieb und als politischer Flüchtling unter ihrem Namen veröffentlichte, erzählen vom Schicksal mittelloser Kinder aus dem Schweizer Kanton Tessin, die im 19. Jahrhundert von ihren Eltern als Kaminputzer nach Italien verkauft wurden und dort unter lebensgefährlichen Bedingungen Geld für die Familie dazuverdienen mussten. Bereits in den 80er Jahren brachte die ARD „Die schwarzen Brüder“ als sechsteilige Serie ins Fernsehen, und eine Leinwandadaption war angesichts des zeitlosen Stoffes nur eine Frage der Zeit: Der Schweizer Regisseur Xavier Koller, der 1991 für „Reise der Hoffnung“ mit dem Oscar für den besten
Bild von Die schwarzen Brüder Trailer DF 1:49
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu auf Netflix im Januar 2023: "Vikings"-Nachschub, ein Kultserien-Revival & Christian Bale auf Mörderjagd
News - DVD & Blu-ray
Das Jahr 2023 geht für Film- und Serienfans gut los: In „Der denkwürdige Fall des Mr Poe“ ermittelt Christian Bale, in „Vikings:…
Mittwoch, 14. Dezember 2022
bild aus der news Moritz Bleibtreu als fieser Kinderhändler im ersten Trailer zu "Die schwarzen Brüder"
News - Videos
"Die schwarzen Brüder" müssen im Mailand des 19. Jahrhunderts Kamine fegen. Wir haben für euch den ersten Trailer zur Kinderbuch-Adaption…
Mittwoch, 22. Januar 2014
foto von Fynn Henkel
Rolle: Giorgio
foto von Moritz Bleibtreu
Rolle: Mann mit der Narbe
foto von Waldemar Kobus
Rolle: Battista Rossi
foto von Richy Müller
Rolle: Pater Roberto
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. Dezember 2015
Ich habe den Film "Die schwarzen Brüder" im TV gesehen, anfangs eher unscheinbar ist der Film aber wirklich gelungen. Gute 100 Minuten spannende Unterhaltung für die ganze Familie. Tiefsinnig, abenteuerlich und handwerklich sehr gut umgesetzt. Die Besetzung des Films ist gut gewählt, die Darsteller sind überzeugend. Für mich verdient der Film das Prädikat - Wertvoll.

Beliebter Stoff

"Die Schwarzen Brüder" ist ein zweibändiges Buch aus den Jahren 1940/41 und wurde von Lisa Tetzner und ihrem Ehemann Kurt Kläber verfasst. 1984 produzierte die ARD eine Verfilmung des Stoffes, nach 2007 wurde es als Musical mehrfach aufgeführt. Im Jahr 2002 wurde der Roman für ein Hörspiel adaptiert und erhielt gar den Vierteljahres-Preis der Deutschen Schallplattenkritik.

Weitere Details

Produktionsländer Schweiz, Deutschland
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2013.