Phoenix Wright - Ace Attorney
Filmposter von  Phoenix Wright - Ace Attorney
28. Juni 2013 auf DVD | 2 Std. 09 Min. | Krimi, Drama
Regie: Takashi Miike
|
Originaltitel: Gyakuten saiban
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,1 4 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Verfilmung der bekannten Nintendo-DS-Videospielreihe: Strafverteidiger Phoenix Wright (Hiroki Narimiya) ist überzeugt, dass seine Mandantin Maya Fey unschuldig ist. Doch der strenge und erfolgreiche Staatsanwalt Miles Edgeworth (Takumi Saito) kämpft für eine Verurteilung. Wrights ständiger Rivale hat derzeit eine absolute Siegesserie. Phoenix muss also schnell die Unschuld seiner Mandantin beweisen und das innerhalb von drei Tagen, denn das Gesetz schreibt vor, dass nach dieser Zeitspanne ein Urteil gefällt werden muss. Derweil wird Edgeworth selbst des Mordes bezichtigt und muss sich plötzlich auf die Künste seines ewigen Rivalen verlassen, der ihn vor Gericht verteidigen soll. Doch ihr gemeinsamer Gegner ist ein legendärer Anwalt namens Manfred von Karma (Ryo Ishibashi), der gleichzeitig auch noch Miles' Mentor ist. Dieser hat seit 40 Jahren keinen Fall mehr verloren.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Phoenix Wright - Ace Attorney
Von Björn Becher
In Japan ist das Videospiel „Ace Attorney" ein Hit und ein popkulturelles Phänomen, die vehemente Art, in der dort Schlagworte wie „Objection" (Einspruch) und „Take that" (Nimm das) herausposaunt und mit expressiven Handbewegungen unterstrichen werden, hat sogar in die Kommunikation von Jugendlichen Eingang gefunden. Zwischen 2005 und 2011 sind im Land der aufgehenden Sonne sechs Teile des Spiels für die Konsole Nintendo DS erschienen. Die ersten fünf wurden auch nach Europa und die USA exportiert, wo sie ebenfalls erfolgreich liefen. Genau jene Fälle, die der Anwalt Phoenix Wright in Teil 1 bis 5 lösen muss, hat Regie-Tausendsassa Takashi Miike („Audition", „13 Assassins") nun fürs Kino adaptiert. Er verleugnet dabei zu keinem Zeitpunkt die Videospiel-Herkunft seines Stoffes, ganz im Gegenteil: „Phoenix Wright - Ace Attorney" ist ein „Prozess-Actioner" und fast so etwas wie ein „Stree
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Podcast: Wir haben endlich eine gelungene Videospielverfilmung gefunden!
News - Im Kino
FILMSTARTS-Chefkritiker Christoph Petersen und André Peschke von The Pod knüpfen sich in ihrem gemeinsamen Podcast-Format…
Freitag, 23. August 2019
bild aus der news Jetzt mit "Tomb Raider": 71 Videospielverfilmungen gerankt – von der schlechtesten bis zur besten!
News - Bestenlisten
Wir präsentieren euch die ultimative Rangliste der Videospielverfilmungen – auch wenn ihr natürlich alle wieder anderer…
Freitag, 21. August 2015
foto von Akiyoshi Nakao
Rolle: Yahari Masashi / Larry Butz
foto von Takumi Saitoh
Rolle: Mitsurugi Reiji / Miles Edgeworth
foto von Mirei Kiritani
Rolle: Ayasato Mayoi / Maya Fey
foto von Hiroki Narimiya
Rolle: Naruhodō Ryūichi / Phoenix Wright
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 6. Februar 2016
Kann man, muss man aber nicht. Dieser Film bleibt dem ersten Spiel der Reihe treu, kann aber nicht genug überzeugen. Er ist zu lang geraten, hat sehr viele Handlungsstränge(welche den Film in einem Chaos versetzen) , die Kostüme sehen albern aus, die Musik wurde auch falsch eingesetzt, Dialoge funktionieren nicht und sind nicht genug ausgeweitet, die Darsteller passen sich nicht genug den Figuren an und wurden auch zum Teil nicht gut ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 28. Februar 2016
Schöner Film. Bleibt der Spielreihe Phoenix Wright- Ace Attorney treu und überzeugt meiner Meinung nach auch.

Weitere Details

Produktionsland Japan
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Japanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2012.