In ihrem Haus
Filmposter von  In ihrem Haus
29. November 2012 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Thriller
|
Drehbuch: François Ozon
Originaltitel: Dans la maison
Pressekritiken
4,0 5 Kritiken
User-Wertung
3,4 36 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der frustrierte Lehrer Germain (Fabrice Luchini) gibt seiner Klasse die Aufgabe, einen Essay über ihr letztes Wochenende zu schreiben. Die Ergebnisse sind für den Pädagogen uninspiriert und mehr als enttäuschend, doch ein Werk sticht aus der Masse der Mittelmäßigkeit hervor: Der Aufsatz des introvertierten Claude (Ernst Umhauer), der sich stets zurückhaltend in die letzte Reihe des Klassenzimmers verzieht. Der Junge schreibt, dass er es am Wochenende geschafft habe, seinen Mitschüler Raphael in dessen Haus zum Lernen zu besuchen - ein Umstand, den er schon lange beabsichtigt hatte. Mit einem hohen Maße an Beobachtungsvermögen und auch einem starken Hang zum Voyeurismus schafft es Claude, mit seinem Text Germain in den Bann zu ziehen. Selbst dessen Ehefrau Jeanne (Kristin Scott Thomas) ist vom Talent des Jugendlichen überzeugt. Gemeinsam wollen sie Claude so gut es geht fördern, doch die Aufforderung zur Fortsetzung des Aufsatzes scheint unvorhersehbare Ereignisse ins Rollen zu bringen.

Basiert auf Juan Mayorgas "Der Junge in der letzten Reihe" (OT: "Le Garçon du dernier rang").

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
In ihrem Haus
Von Christian Horn
Kaum ein Autorenfilmer der Gegenwart bewegt sich so geschmeidig durch unterschiedlichste Genres, Stile und Tonlagen wie der Franzose François Ozon. Während Regisseure wie Pedro Almodóvar („Die Haut, in der ich wohne") oder Woody Allen („Midnight in Paris") im Grunde immer Varianten ihrer bisherigen Werke drehen, ist bei einem neuen Film von François Ozon alles möglich: Ob die kunterbunte Musical-Komödie „8 Frauen", der psychologisch doppelbödige Thriller „Swimming Pool" oder das mit magischem Realismus aufgeladene Sozialdrama „Ricky" – der französische Filmemacher lässt sich kaum auf ein bestimmtes Muster festlegen. Mit dem Thrillerdrama „In ihrem Haus" vollzieht François Ozon nach der leichtfüßigen Komödie „Das Schmuckstück" einen abermaligen Genrewechsel. Sein straff strukturierter Film erweist sich als spannende Studie über das Verhältnis eines Autors zu seinem Publikum und ist darübe
Bild von In ihrem Haus Trailer DF 1:59
45.620 Wiedergaben
Bild von In ihrem Haus Trailer OV 1:59
1.199 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Fabrice Luchini
Rolle: Germain
foto von Ernst Umhauer
Rolle: Claude
foto von Kristin Scott Thomas
Rolle: Jeanne
foto von Emmanuelle Seigner
Rolle: Esther

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 27. Februar 2013
Und noch ein herausragender Film vom Ozon. Wie immer bei ihm: perfektes Casting, klare Regieintention, gute dialoge, auf Basis einer "strange" Geschichte mit geniesserigen und mit unangenehmen Teilen. Perfekte Mischung für einen großen Film. Der überraschendster Filmso weit in 2013. Unbedingt, unbedingt sehen.
4,5
Veröffentlicht am 12. April 2013
Langatmig, keine Spannung- das würde man zum Film sagen, wenn man kein Interesse an Literatur hat und einzelnde Details der Geschichte gar nicht erfahren möchte. Für Leute, die gerne lesen, ist der Film empfehlenswert, denn ihn anzuschauen, ist genauso vergleichbar, wie ein Buch zu lesen. Ausserdem kann man vom Drehbuch (die Dialoge im Film, meine ich) viel lernen, wenn man selbst mal eine Geschichte bzw. ein Buch schreiben möchte. Der Film ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 20. März 2013
Unglaublich Spannend! Unglaublich, da man sich zwischendurch öfters wunder, wieso einen die Geschichte so fesselt... man fragt sich dauernd, in welche Richtung es sich entwickelt und wenn Claude in dem Haus umherschleicht, fiebert er mit dem Schauspieler mit, hofft, dass er nicht entdeckt wird. Vieles verschwimmt, nicht immer ist es klar, was Realität und was Fiktion ist. Beeindruckend, wie aus einer einfachen, etwas bei den Haaren ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 30. Dezember 2012
Eigentlich wollte ich mir einen anderen Film ansehen, musste dabei allerdings an einem Samstagabend feststellen, dass im Programmkino meines Vertrauens tatsächlich auch der allerletzte Stuhl belegt war. So kam ich in die Verlegenheit mir eine Alternative überlegen zu müssen. Einen kurzen Blick ins Kinoprogramm später entschied ich mich letztendlich dafür mir diesen Film anzuschauen. Ich hatte bereits vorher davon gehört, auch wenn ich die ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 2 000 000 EUR
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Thriller, Beste Filme im Bereich Thriller auf 2012.