Die Coopers - Schlimmer geht immer
Filmposter von  Die Coopers - Schlimmer geht immer
9. April 2015 Im Kino | 1 Std. 21 Min. | Komödie, Familie
Regie: Miguel Arteta
|
Drehbuch: Rob Lieber
Originaltitel: Alexander and the Terrible, Horrible, No Good, Very Bad Day
Pressekritiken
2,9 10 Kritiken
User-Wertung
2,8 60 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Der 11-jährige Alexander (Ed Oxenbould) ist ein Pechvogel, wie er im Buche steht. Andauernd passieren ihm die blödesten Dinge, während seine restliche Familie kaum weiß, wohin mit ihrem Glück. Es ist klar, dass sich Alexander fragt, warum nur ihm der Kaugummi im Haar kleben bleibt oder das Schulheft abfackelt – bis er sich schließlich wünscht an seinem Geburtstag wünscht, dass es die anderen auch einmal trifft. Und tatsächlich erwischt es sie alle: Vater Ben (Steve Carell) bei einem Vorstellungsgespräch und Bruder Anthony (Dylan Minette) bei seiner lang ersehnten Führerscheinprüfung. Auch Mutter Kelly (Jennifer Garner) sowie Schwester Emily (Kerris Dorsey) geraten in absurde Schwierigkeiten, die mit einem fatalen Druckfehler und einer Überdosis Hustensaft zu tun haben. So hatte sich Alexander das auch nicht vorgestellt, sein Geburtstag droht im Chaos zu versinken...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Die Coopers - Schlimmer geht immer
Von Andreas Staben
Jeder hat ihn schon einmal erlebt: jenen Tag, an dem alles schiefläuft und man am liebsten im Bett geblieben wäre. Die Autorin Judith Viorst hat die Erfahrung 1972 in ihrem Bilderbuch „Alexander und der mistige Tag“ sehr anschaulich beschrieben, wobei der Originaltitel „Alexander and the Terrible, Horrible, No Good, Very Bad Day“ den Frust des 12-jährigen Titelhelden noch viel besser auf den Punkt bringt. Aus den nur 32 Seiten des Kinderbüchleins haben Regisseur Miguel Arteta („The Good Girl“) und Drehbuchautor Rob Lieber nun einen 81-minütigen Film gemacht, indem sie die Handlung der Vorlage als Prolog verwenden und den Pechvogel Alexander Cooper (Ed Oxenbould) anschließend einfach den Spieß umdrehen lassen: An seinem 12. Geburtstag wünscht sich der Junge, dass die in seinen Augen nichtsahnenden und immer glücklichen Eltern und Geschwister auch einmal erfahren, was es heißt, das Unglück
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 50 erfolgreichsten Filme 2014
News - Im Kino
Welche Filme haben im vergangenen Jahr besonders viele Besucher in die Kinosäle gelockt? Wir verraten euch die 50 erfolgreichsten…
Freitag, 9. Januar 2015
bild aus der news Kinocharts USA: Die Top 10 des Wochenendes (7. bis 9. November 2014)
News - Bestenlisten
Welche Filme füllen in den USA die meisten Kinosessel und welche entpuppen sich als wahre Ladenhüter am Ticketschalter?…
Donnerstag, 6. November 2014
bild aus der news Kinocharts USA: Die Top 10 des Wochenendes (31. Oktober bis 2. November 2014)
News - Bestenlisten
Welche Filme füllen in den USA die meisten Kinosessel und welche entpuppen sich als wahre Ladenhüter am Ticketschalter?…
Donnerstag, 30. Oktober 2014
bild aus der news "Die Coopers - Schlimmer geht immer": Deutscher Trailer zur Familienkomödie mit Steve Carell und Jennifer Garner
News - Videos
Im deutschen Trailer zu "Die Coopers - Schlimmer geht immer" passiert Alexander Cooper (Ed Oxdenbould) ein Unglück nach…
Mittwoch, 29. Oktober 2014
foto von Steve Carell
Rolle: Ben Cooper
foto von Jennifer Garner
Rolle: Kelly Cooper
foto von Ed Oxenbould
Rolle: Alexander Cooper
foto von Toni Trucks
Rolle: Steph
3,5
Veröffentlicht am 12. April 2015
Also wir fanden den Film sehr gut..ich liebe Steve Carell und ausserdem das Umfeld wo die coopers wohnen ist einfach nur traumhaft das haus die Gegend und erst diese Schule !! Okay meine frau die auch Amerikanerin ist sagte mir das muss eine private school sein und keine staatliche..aber ich war schon neidisch ehrlich auf dieses Umfeld in der die film familie ihr "unwesen" treibt Der Film selber ist wirklich herrlich komisch und lustig ideal ...
Mehr erfahren
2,5
Veröffentlicht am 22. Februar 2015
Die Coopers - Schlimmer geht immer ist ein simpler Familienfilm ohne große geistige Ansprüche der mäßig lustig ist, aber doch den ein oder anderen Lacher zu bieten hat. Mit Jennifer Garner und Steve Carell bietet dieser Film zwei relativ Namenhafte Darstaller, die ihre Sache solide runterspielen. Einmal gucken und gut ist.
3,0
Veröffentlicht am 7. September 2017
Bemerkenswert wie viel man in gerade mal 79 MInuten Film gequetscht bekommt, wobei es dann wiederrum kein Kompliment ist daß sich der Film irgendwie länger anfühlt. Dabei finde ich es auch überraschend das der Film überhaupt existiert weil er doch den Prototyp einer braven Familienkomödie darstellt und dieses Metier eigentlich kaum noch mit neuen Exemplaren bedacht wird. Im Wesentlichen ist es eine Variante von Jim Carreys Film "Der ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 18. April 2017
Naja er war nicht so toll. Er war ein bisschen langweilig aber tolle Schauspieler. Es gab keinen richtigen höhepunkt meiner meinung nach, aber jeder muss es selbst bewerten.

Kinder kennen die Geschichte

"Die Coopers - Schlimmer geht immer" basiert auf dem Kinderbuch "Alexander und der abscheuliche, grässliche, mistige, eklige Tag" von Judith Viorst, das in Deutschland 1975 erschien.

Schlimmer Titel

Die Komödie sollte in Deutschland zunächst unter dem Titel "Alexander und der mistige Tag" erscheinen. Das ist auch der Name des Kinderbuchs, auf dem der Film basiert. Nun heißt die Geschichte über Alexanders miesen Tag bei uns "Die Coopers - Schlimmer geht immer".

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget 28 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2014.