Durchschnitts-Wertung
3,2
281 Wertungen
Deine Meinung zu Indiana Jones und das Rad des Schicksals ?
3,0
Veröffentlicht am 7. Juli 2023
ein paar leute auf youtube, deren clips ich gerne sehe, haben gemeint, dass indiana jones 5 der schlechteste teil von allen und ein definitiv unwürdiger abschluss wäre.
ich hab´s eher mit der paradoxen problematik zwischen ´weiterentwicklung´ und ´nicht-weiterentwicklung´.
indy ist älter geworden, er ist sogar im ruhestand, es ist im film 1969 oder so, das dritte reich ist vorbei, aber was passiert? indy kämpft immernoch gegen nazis, genauso wie in den ersten drei teilen. es hat sich nichts verändert, es ist alles ganz genauso, wie vorher (die kristallschädel lass ich mal weg).
es hat sich nichts weiterentwickelt.
man kann nicht jede woche das rad neu erfinden, aber hollywood zerstört die kinos. statt geld für ein kinoticket auszugeben, kann man sich auch ganz einfach indiana jones teil 1 bis 3 bei netflix für deutlich weniger geld anschauen oder in einer videothek ausleihen, falls es irgendwo noch welche gibt.
es gibt keinen unterschied zwischen teil 1-3 und diesem hier.
neue, kreative ideen? fehlanzeige.
man könnte sich stattdessen auch ´jungle cruise´ anschauen, da besteht überhaupt kein unterschied.
dieser film ist also schlecht, weil er nix neues mitbringt und er ist gut, zumindest solide, weil er das macht, was man von einem durchschnitts-actionfilm erwartet. etwas action, verfolgungsjagd und so weiter. die halben räder, die sie suchen sind im grunde eh nur ein mcguffin, aber was soll´s. geschenkt.
wenn man jung ist und noch keinen der ersten vier indiana jones gesehen hat, dann hat man hier seinen spaß.
wie gesagt, preise zwischen netflix und kinokarte vergleichen. kommt also auf eure portokasse an. wenn da genug drin ist, hat man hier bei einem kinobesuch auch seinen spaß. der film macht nichts falsch, es ist ein ganz normaler action film, aber es gibt leider auch nichts, was ihn von anderen action filmen abhebt oder unterscheidet. wenn da auf einmal die beiden von ´jungle cruise´ oder meinetwegen auch james bond dort aufgetaucht wären, hätte mich das nicht überrascht.

p.s. irgendwie ist der film auch eine kopie von ´uncharted´ und leider auch genauso nichtssagend.
2,5
Veröffentlicht am 30. Juni 2023
Indiana Jones kehrt zum aller letzten Mal zurück. Es ist das Jahr 1969, Indiana Jones (Harrison Ford) gibt seine letzte Lesung und will seinen Ruhestand genießen. Doch da kommt sein Patenkind Helena Show (Phoebe Waller-Bridge) und möchte, dass Indy ihr hilft, die zweite Hälfte vom Mechanismus von Antikythera. Dabei werden sie von Jürgen Voller (Mads Mikkelsen) verfolgt, einem Nazi, der über die Niederlage nicht hinwegkommt und durch den Mechanismus den Sieg Deutschlands einleiten möchte.

Harrison Ford ist mittlerweile 80 Jahre alt und spielt zum aller letzten Mal die Rolle des Indiana Jones. Wie schon in Teil 4 wo er 66 Jahre alt war, gibt es hier das gleiche Problem, dass Indiana Jones nicht viel zu tun hat. Doch in diesem Teil hat er mehr zu tun als in dem Vorgänger. Der Prolog ist der beste Teil des Films. Dort wurde Ford verjüngt, durch CGI und das sieht richtig gut aus. Dort ist Indy auch noch in voller Action und wirkt wie der Indy aus den ersten 3 Filmen. Danach bekommt er eine Partnerin, die ihm helfen soll und diese ist dafür da, dass Indy nicht komplett hilflos ist und für Gags. Die Gags funktionieren wie in Teil 4 auch überhaupt nicht und wenn es gute Gags gibt, sind die nur durch Ford. Es gibt auch wieder mehr Rätsel als im Vorgänger und auch mehr Fallen. Außerdem gibt es ein Hindernis, was es in noch keinem Indiana Jones Film gab, was ich sehr gut fand. Es gibt natürlich viele Easter Eggs und Anspielungen auf alte Filme, diese funktionieren auch gut. Mads Mikkelsen als Bösewicht ist super, hat, zwar nicht viel Charakter, aber spielt ihn super und er ist auch eine Bedrohung und sein Ziel ist aus seiner Sicht auch sinnvoll. Es gibt hier einen Twist am Ende, welchen viele wie auch in Teil 4 hassen werden, da er unrealistisch ist, aber mir hat dieser trotzdem gefallen.

Indiana Jones und das Rad des Schicksals ist ein durchschnittlicher Abenteurerfilm, nicht mehr und nicht weniger. Von der Indiana Jones Reihe her ist er definitiv besser als Teil 4, aber kommt nicht an den ersten 3 Teilen heran. Wer Teil 4 nicht mochte, wird Teil 5 wahrscheinlich, auch nicht mögen.


6/10
4,0
Veröffentlicht am 3. Juli 2023
Popcornkino der Oberklasse - nicht Meisterklasse aber eben gut und vor allem besser als der vierte Teil! Am besten haben mir die Anfangszenen mit den Nazischergen gefallen, das war Indiana Jones, wie wir ihn im ersten Teil kennen gelernt haben. Da stört auch nicht, dass die Verjüngungs-CGI zwar sehr gut aber eben nicht perfekt ist.
Auch der zweite Teil ist definitiv Indiana Jones. Relikte aus alter Zeit, wilde Jagd durch die ganze Welt und endlich wieder ein Kontrahent mit Charakter - Mads Mikkelsen ist wirklich gut besetzt! Dazwischen der ältere Harrison Ford, der eine gute und top fitte Performance abliefert! Leider gibt es dann ein oder zwei Längen, da wären ein paar Minuten weniger definitiv mehr gewesen. Die Chemie zwischen den Hauptdarstellern stimmt und auch die Nebenrollen sind gut besetzt. Ein paar nostalgische Figuren inklusive. Fanservice aber nicht übertrieben. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, wobei leider ein paar Gags verschenkt werden und wieder andere etwas gezwungen wirken.
Das Finale ist ebenfalls (fast) gelungen. Wilde und unterhaltsame Geplänkel über den Wolken - Action pur und schon war das Popcorn alle. Was mich gestört hat: Das ein oder andere Mal gab es einfach ein wenig zu viel Glück. Fast schon unglaubwürdig und das Überleben der Hauptdarsteller hat teilweise nichts mit ihren Fähigkeiten zu tun.
Das Ende war dann ein wenig schmalzig und auch zu lang. Natürlich wünscht man sich ein Happy Ende aber wäre Indy bei seiner ersten Entscheidung geblieben bzw. hätte diese umsetzen können, hätte ich persönlich das Konsequent und authentisch gefunden.
Was bleibt noch? Die Story - hier muss man leider ein paar Abstriche machen. Ich verstehe Hollywood manchmal nicht! Es gibt unzählige gute Bücher mit wirklich guten Stories, man hätte einfach eins davon als Steilvorlage nutzen und verfilmen können. Warum muss man hier das Rad neu erfinden und es dabei auch noch unrund machen? Teilweise ein wenig verwirrend, ein paar Logikfehler und auch nicht immer nachvollziehbar ist die Geschichte das Schwächste am ganzen Film.
Fazit: Solides Kino und ein gelungener Abschluss der Reihe. Ein bisschen mehr hätte man herausholen können aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Meine abschließend noch meine persönliche Hitliste der Filme: Der dritte Teil auf Platz eins, dicht gefolgt vom ersten Teil. Teil Nummer 5 und 2 sind fast gleichauf (Teil zwei noch einen Tick besser) und weit abgeschlagen folgt der 4. Teil mit den Kristallschädeln auf dem letzten Platz.

Good bye Indy? Mal sehen was die Zukunft bringt!
4,0
Veröffentlicht am 23. Juni 2023
Abgesehen von einer völlig unnötigen, anstrengenden Überlänge ist dieser finale IJ-Teil für mich eine Art Definition von gelungenem Popcorn-Kino. Ford spielt - gemessen an der Zweidimensionalität seiner Figur - erstaunlich differenziert (mit der für ihn typischen Gelassenheit), die Actionszenen übertreffen an Kreativität und Umsetzung so einiges, was wir von etlichen Bond-Sequenzen erinnern, und John Williams begleitet das Ganze mit einem Impact, als hätte er selbst eine Verjüngungskur durchlaufen: souverän, nostalgisch und im besten Sinne oldfashioned. Bravo!
0,5
Veröffentlicht am 4. Dezember 2023
Ich bin Wahnsinnig Glücklich das mit einer feministischen Hauptdarstellerin eine neue Indiana Jane Jones verkauft werden soll. Für 300 Mio USD Produktionskosten ist der von Disney produzierte Film ein weiterer Meilenstein in der "The Force is Female" Ideologie und gleichzeitig das Ende eines weiteren Franchise. Sehr schade, weil ich ein großer Befürworter bin in denen Boss Babies sich durchsetzen gegen senile Boomer. Weiter so!
3,5
Veröffentlicht am 12. Juli 2023
Ein nostalgischen Wiedersehen mit Indy und Konsorten. Alles da, was man erwarten kann, dazu noch ein technisch perfekt aufgehübschter bzw. verjüngter Harrison Ford (für die Rückblenden), dem es aber auch erlaubt wird, mit Alterswürde Indy noch einmal überzeugend zu verkörpern.
Sehenswert
3,0
Veröffentlicht am 5. Februar 2024
Ganz solider Film. Man bekommt Action und Unterhaltung geboten, jedoch ohne Wiedererkennungswert . Kommt leider nicht an die großen kultigen drei Teilen ran.
Dennoch kann man sich definitiv den Film anschauen.
5,0
Veröffentlicht am 6. August 2023
Ich war positiv überrascht. Nach der ganzen schlechten Kritik. Aber ich bin auch nicht woke oder anti woke. Er war so wie Indiana Jones früher war.
0,5
Veröffentlicht am 3. Juli 2023
Für Liebhaber der ersten drei Teile nicht zu empfehlen. Indiana Jones als Sidekick im eigenen Film? Die besten Momente im Film sind Nostalgie und geklaute, bzw. kopierte Momente aus den ersten drei Teilen. Zu 2/3 ist der Film sprunghaft, ohne Linie, ohne Witz, ohne charismatische Persönlichkeiten und ohne spannende Action.
Und das Ende? Puh.
Mein Tipp. Spart Euch das Geld und geht dafür am Ende des Jahres in ein IMAX Kino für DUNE II.
3,5
Veröffentlicht am 1. Juli 2023
Um es kurz zu machen,besser als teil 4.Versprüht das typische Abenteuer feeling.Ist vielleicht 15 minuten zu lang.Schöner abschluss der serie.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?