Die Standesbeamtin
Filmposter von  Die Standesbeamtin
29. Oktober 2009 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Micha Lewinsky
|
Drehbuch: Micha Lewinsky, Jann Preuss
Besetzung: Dominique Jann, Marie Leuenberger, Beat Marti
User-Wertung
3,0 5 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Das Leben der biederen Standesbeamtin Rahel (Marie Leuenberger) ist trist. Ihren Alltag bestimmen die Arbeit, der Haushalt und ihr Sohn Flo (Luca Majer). Ihren Mann Thomas (Beat Marti) bekommt sie kaum noch zu Gesicht, macht der doch jeden Tag mehr Überstunden. Der Job zieht sie nur noch runter: Wie soll man auch Paare mit einem Lächeln trauen, wenn sich die eigene Ehe gerade als einzige Enttäuschung entpuppt. Da trifft Rahel beim Shopping ihren Jugendfreund Ben (Dominique Jann) wieder. Einst spielten sie in einer Band, waren unzertrennlich, aber nie ein Paar. Dann ging Ben nach Berlin und schrieb einen Nummer-Eins-Hit, der zwar schon acht Jahre zurückliegt, ihn aber in der Schweiz prominent gemacht hat. Seit er mit der Schauspielerin Tinka (Oriana Schrage) liiert ist, haben ihn zudem die Klatschblätter wiederentdeckt.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Die Standesbeamtin
Von Björn Becher
Es fällt schwer zu glauben, aber die romantische Komödie zählt zu den schwierigsten Genres überhaupt. Nirgends sonst ist die Story so vorhersehbar, der Ausgang so offensichtlich und weist der Handlungsverlauf verschiedener Genrevertreter oftmals so frappierende Ähnlichkeiten auf. Micha Lewinsky und seinem Co-Autor Jann Preuss war dieses Dilemma offenbar wohl bewusst – deshalb versuchen sie auch gar nicht erst, etwas Innovatives zu schaffen, das dann sowieso in die Hose geht. Stattdessen achten sie die Regeln und Grenzen des Genres, vermeiden - mit Ausnahme des Schweizer Dialekts - Außergewöhnliches, bleiben dabei aber immer sympathisch und unterhaltsam. „Die Standesbeamtin“ krankt zwar an uninspirierten Nebenfiguren, macht dieses Manko mit seiner großartigen Hauptdarstellerin aber locker wieder wett. So funktioniert die Schweizer Romanze als heimatliche Alternative für die auch immer gle

Trailer

Bild von Die Standesbeamtin Trailer DF 1:57
Die Standesbeamtin Trailer DF
917 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Dominique Jann
Rolle: Ben
foto von Beat Marti
Rolle: Thomas
foto von Philippe Graber
Rolle: Mörli

User-Kritiken

Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ich hatte in der Sneak gerade den Titel "Die Standesbeamtin" gelesen, das dachte ich mir: "Die wird den Bräutigam abkriegen". Und so war es auch. Auch wenn das nun ein Spoiler war: Überraschen wird das keinen. Inhaltlich hat der Film nicht viel zu bieten. Der übliche Standard bei Liebesgeschichten eben. Und wenn der Film nicht ein paar Schmankerl zu bieten gehabt hätte, dann hätte ich ihm eine 5 oder gar eine 4 gegeben. Die ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 4. Oktober 2010
witzig gemachter Film, wenn auch seichte und bekannte Storie. Dachte am Anfang was soll das denn. war aber kurzweilig anzusehen. besonders der Einfluss der Schweizer Sprache
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Gestern war ich mit geringem Erwartungshorizont im Sneak, fsk 0. Die Motivation sank ins Bodenlose als ich dann auch noch den Titel, "Die Standesbeamtin" las.

Jedoch entwickelte sich der Film zu einem nicht zu dick aufgetragenem Liebesfilm mit sehr viel spontanem Humor, wobei die zeitige Albernheit gut passte. Der Schweizer Dialekt war zudem immer wieder für ein Schmunzeln gut.



Lohnt sich anzuschaun

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Schweiz
Verleiher Schwarz-Weiss
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch, Italienisch, Schweizerdeutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2009.