Blow Up
Filmposter von  Blow Up
12. Juli 2007 Im Kino | 1 Std. 50 Min. | Drama
Regie: Michelangelo Antonioni
|
Drehbuch: Julio Cortazar, Michelangelo Antonioni
Besetzung: David Hemmings, Vanessa Redgrave, Sarah Miles
Pressekritiken
3,6 4 Kritiken
User-Wertung
3,8 32 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
5,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Thomas (David Hemmings) lebt im London des Jahres 1966. Er ist ein gelangweilter Modefotograf und verachtet alle Schmalspurschönheiten um sich herum. Eines Tages fotografiert er in einem Park ein küssendes Pärchen. Wenig später spürt ihn die Frau (Vanessa Redgrave) auf und verlangt den Film zurück. Nach einigem Hin und Her händigt Thomas ihr ein Filmröllchen aus, behält aber eine Kopie für sich. Er schaut sich die entwickelten Fotos an und glaubt, einen Mordversuch zu sehen…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Blow Up
Von René Malgo
„Film sollen unterhalten. Sie sollen nicht analysiert werden“, polterte mal wer. Wenn diese These stimmt, hat „Blow Up“ keine Daseinsberechtigung. Ohne Analyse kann „Blow Up“ nicht wirklich unterhalten und bloß zur Unterhaltung kann „Blow Up“ auch nicht funktionieren. Um es anders zu formulieren, „Blow Up“ ist eines jener filmischen Beweise dafür, dass dieses Medium wesentlich mehr „Aufgaben“ hat, als nur zu unterhalten. Dafür übrigens steht schon der Name des Regisseurs: Michelangelo Antonioni (Zabriskie Point). London, 1966. Thomas (David Hemmings) ist ein gelangweilter Modefotograf, der nicht mehr als Verachtung für die Schmalspurschönheiten um sich übrig hat. Eines Tages fotografiert er in einem Park ein küssendes Pärchen. Wenig später spürt ihn die Frau (Vanessa Redgrave) auf und verlangt den Film zurück. Nach einigem Hin und Her händigt Thomas ihr ein Filmröllchen aus, behält aber

Trailer

Bild von Blow Up Trailer OV 0:59
Blow Up Trailer OV
3.623 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von David Hemmings
Rolle: Thomas
foto von Vanessa Redgrave
Rolle: Jane
foto von Sarah Miles
Rolle: Patricia
foto von Jane Birkin
Rolle: die Blonde

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 12. Juli 2014
Blow-Up seziert die Fremdsein des Protagonisten analytisch-kühl und mit einer verstörenden Bildsprache, allerdings übertreibt Antonioni es für meinen Geschmack, da er mehr an einer fast mit mathematischen Analyse und einer zwanghaften, moralischen Aussage interessiert ist, als an einem Film über einen Menschen. Die karge, recht experimentelle Story führt dann dazu, dass Antonioni den Film nur als Vehikel für seine soziologische Aussage ...
Mehr erfahren
omaha83
omaha83

73 Follower 202 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
Ein sehr verstörender Film. Es geht um einen Fotografen, der keinen Spaß mehr an seinem Beruf hat, seine Models erniedrigt, sie verspottet oder sie einfach ignoriert. Der weil interessiert er sich viel mehr für andere Sachen, z.B. einen Antiquitätenladen (er kauft ganz spontan einen Propeller) oder andere Sachen. Weiterhin macht er gern Spaziergänge mit seiner Kamera. Bei einem dieser Streifzüge beobachtet er ein Paar im Park ...
Mehr erfahren
Koyaanisqatsi
Koyaanisqatsi

11 Follower 56 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
eine der wenigen filme, in denen ungemein viel passiert, man aber dafür kaum etwas sehen oder hören muss. nicht zuletzt auch ein grandioses zeitdokument über das swinging london, tauchen wir immer tiefer in thomas' charakter ein und erleben anhand von konkreten metaphern das verschwimmen von realität und einbildung, von arbeit und spiel, determiniertheit und orientierungslosigkeit.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Als ich das erste Mal den Film sah, war ich vor allem wegen der mir damals sinnlos erschienene Schlußszene ziemlich enttäuscht. Jahre später als ich den Film zum zweiten Mal sah, verstand ich, daß dieser Film kein (üblicher) Krimi ist, sondern ein Zeitportrait, das den damaligen Geist wiedergibt, nämlich ,daß es nicht in erster Linie darauf ankommt das Leben zu ergründen und die absolute Wahrheit zu finden, sondern das Leben einfach als ...
Mehr erfahren

Bilder

Wissenswertes

Altersfreigabe

Bei Erscheinen hatte "Blow Up" die Altersfreigabe ab 18 Jahre.

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Italien
Verleiher Neue Visionen
Produktionsjahr 1966
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget 1 800 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1966, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1966.