Ganz weit hinten
Filmposter von  Ganz weit hinten
5. Dezember 2013 Im Kino | 1 Std. 43 Min. | Tragikomödie
|
Drehbuch: Nat Faxon, Jim Rash
Originaltitel: The Way, Way Back
Pressekritiken
3,7 8 Kritiken
User-Wertung
4,0 92 Wertungen, 11 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Der schüchterne 14-jährige Duncan (Liam James) verbringt den Sommer mit seiner Mutter Pam (Toni Collette), ihrem überheblichen Freund Trent (Steve Carell) und dessen Tochter Steph (Zoe Levin) in einem Ferienhaus am Meer. Er fühlt sich in diesem familiären Umfeld nicht besonders wohl: Trents arrogante Art nervt ihn und mit den abendlichen Rotweingelagen der Erwachsenen kann er nichts anfangen. Aus diesem Grund sucht sich Duncan einen Ferienjob und heuert im "Water Wizz"-Vergnügungspark an. Dort freundet er sich mit dem Park-Manager Owen (Sam Rockwell) an, der so viel lockerer ist als die Erwachsenen, mit denen Duncan sonst zu tun hat. Mit Owens Hilfe gelingt es ihm, sein Selbstbewusstsein zu verbessern und seine Probleme aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten: Er fängt eine Romanze mit der hübschen Susanna (AnnaSophia Robb) an und bemüht sich aktiv darum, besser mit seiner Familie und seiner Lebenssituation zurechtzukommen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Ganz weit hinten
Von Christoph Petersen
Gleich für ihr erstes Spielfilmskript zu Alexander Paynes „The Descendants“ mit George Clooney haben Nat Faxon („Der Zoowärter“) und Jim Rash (der Schulleiter aus „Community“) einen Oscar gewonnen. Aber auf diesem Erfolg ruhen sich die eigentlich als Comedians bekannten Autoren nicht aus, ganz im Gegenteil: Bei der Verfilmung ihres zweiten Drehbuchs zu der sommerlichen Tragikomödie „Ganz weit hinten“ hat das Duo nun auch noch selbst die Regie sowie kleinere Nebenrollen übernommen – mit einem Oscar im Rücken lebt es sich in Hollywood eben deutlich leichter! Und das gilt offensichtlich auch fürs Anheuern von Schauspielern: Der Independentfilm ist gerade in den Nebenrollen förmlich mit namhaften Mimen vollgestopft, wobei vor allem „Sieben Psychos“-Star Sam Rockwell einmal mehr nachhaltig begeistert. Das Ergebnis: eine saustark gespielte Coming-of-Age-Ensemble-Komödie in der Tradition von „L
Bild von Ganz weit hinten Trailer DF 2:08
7.834 Wiedergaben
Bild von Ganz weit hinten Trailer OV 2:31
1.685 Wiedergaben
Bild von Ganz weit hinten Trailer (2) OV 1:05
Bild von Ganz weit hinten Trailer (3) OV 2:07
Bild von Ganz weit hinten Videoclip DF 1:13
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news 275 Filme & 55 Serien bei Star auf Disney+: Wir haben die komplette Liste mit allen neuen Inhalten für euch!
News - DVD & Blu-ray
In der neuen Themenwelt Star auf Disney+ gibt es ab dem 23. Februar 2021 jede Menge neuer Titel, darunter Filme wie „Deadpool“,…
Donnerstag, 28. Januar 2021
bild aus der news MTV Movie Awards 2014: "American Hustle" und "The Wolf of Wall Street"  führen Nominiertenliste an
News - Festivals & Preise
Die Rache der übergangenen Filmpreiskandidaten hat begonnen: Am 13. April 2014 werden die diesjährigen MTV Movie Awards…
Donnerstag, 6. März 2014
bild aus der news 30 Drehbücher zum Downloaden: Lest die Skripte zu Oscar-Kandidaten wie "The Wolf of Wall Street", "Gravity" und "12 Years A Slave"!
News - Festivals & Preise
Im Vorfeld der Oscars werden immer wieder viele Drehbücher der Kandidaten veröffentlicht. Die Kollegen von IndieWire haben…
Dienstag, 17. Dezember 2013
bild aus der news Oscars 2014: "American Hustle" und "12 Years A Slave" führen "Critics Choice Movie Award"-Nominierungen an
News - Festivals & Preise
Zum 19. Mal wählen die US-Filmkritiker ihre besten Filme des Jahres. Nun wurden die Nominierungen ihrer Critics Choice Movie…
Dienstag, 17. Dezember 2013
foto von Liam James
Rolle: Duncan
foto von Steve Carell
Rolle: Trent
foto von Toni Collette
Rolle: Pam
foto von Allison Janney
Rolle: Betty

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 5. Januar 2014
Auch ich habe mich von diesem kleinen, netten Film gut unterhalten gefühlt. Er beginnt wohl mit einer der bissigsten Zeilen überhaupt: "Auf einer Skala von 1 bis 10, wie schätzt du dich da ein?" - vorgetragen vom Stiefvater in spe. ;) Die Charaktere werden dann im Folgenden auch gut gezeichnet, wobei man schon sagen kann, dass der eigentliche Hauptdarsteller nicht nur drehbuchbedingt dagegen nicht anwirken kann, sondern auch gegen einen Sam ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 14. Oktober 2013
Sehr coole Tragikomödie mit einer klassen Besetzung. Vor allem Sam Rockwell hat mir gut gefallen. Der avanciert so langsam zu einem meiner Lieblingsschauspieler nachdem er in "7 Psychos" und jetzt auch in "The Way Way Back" zwei so coole Charaktere gespielt hat. Steve Carell ist eh klasse und der eher unbekannte Liam James macht seine Sache auch echt super. Ein paar ultra lustige Szenen waren dabei und die Story um einen schüchternen Jungen, ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 12. September 2017
Ich sage es gerne und regelmäßig: gute Filme müssen nicht immer das Rad neu erfinden, manchmal reicht ein ganz einfaches Story-Konstrukt und eine ganz olle Geschichte um trotzdem einen großartigen Film zu stricken. Wie in diesem Fall, der eigentlich die sehr bekannten Versatzstücke eines Jungen liefert der einen besonderen Sommer verlebt, ein Coming of Age Drama in dem ein schüchterner und introvertierter Schüler an einem ungewöhnlichen ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 3. Dezember 2013
Da gibt es von mir doch glatt die volle Punktzahl. Wunderschöner Film über Familie und Zugehörigkeit, dargestellt von unheimlich sympatischen Darstellern. Wer Little Miss Sunshine mochte wird diesen Film lieben!!!

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 4 600 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2013.