Männer, die auf Ziegen starren
Filmposter von  Männer, die auf Ziegen starren
4. März 2010 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Komödie
Regie: Grant Heslov
|
Drehbuch: Peter Straughan
Originaltitel: The Men Who Stare at Goats
Pressekritiken
3,7 5 Kritiken
User-Wertung
3,2 631 Wertungen, 46 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Kleinstadtreporter Bob Wilton (Ewan McGregor) interviewt einen sonderbaren Mann. Gus Lacey (Stephen Root) sagt, dass er vom Militär dazu ausgebildet wurde, Gedanken zu lesen, durch Wände zu gehen und mit Blicken zu töten. Wilton glaubt ihm kein Wort - wird aber bald eines Besseren belehrt. Als ihn seine Frau (Rebecca Mader) verlässt, geht er als Journalist in den Nahen Osten, um über den Irak-Krieg zu berichten. Doch er bekommt keinen Zugang zu den Truppen und ist dazu verdammt, in einer Kuwaiter Hotelbar abzuhängen. Dort trifft er auf Lyn Cassady (George Clooney), den er aus Laceys Erzählungen kennt. Cassady gilt als bester Mann einer geheimen, parapsychologisch geschulten Militäreinheit unter Führung des Hippie-Ausbilders Bill Django (Jeff Bridges). Kurz darauf findet sich der Journalisten auf einer streng geheimen Operation im Irak wieder...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Männer, die auf Ziegen starren
Von Björn Becher
„Männer die auf Ziegen starren“: Alleine der Titel des Kinoregiedebüts des Schauspielers und Produzenten Grant Heslov verspricht Aberwitz pur. Und wenn Heslov dann nicht nur Kumpel und Produktionspartner Clooney als Schauspieler zur Verfügung steht, sondern auch so illustre Namen wie Jeff Bridges, Ewan McGregor, Kevin Spacey und Stephen Lang den Cast bereichern, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Spätestens die ersten Trailer versprachen eine Satire, die ihresgleichen sucht. Diese Erwartungen werden allerdings nicht ganz erfüllt. Die wahre Geschichte um den Versuch des US-Militärs, Soldaten mit übersinnlichen Fähigkeiten auszubilden, ist ein dankbares Futter für eine Satire, und „Männer die auf Ziegen starren“ tatsächlich ein sehr kurzweiliges, höchst amüsantes Vergnügen mit etwas politischem Unterbau. Das erhoffte Meisterwerk in der Kategorie von Clooneys Regie-Debüt Geständnisse
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Stillgestanden: Das sind die besten Filmtitel-Parodien zum Bahnstreik
News - Reportagen
Man kann dem Bahnstreik auch mit Humor begegnen. Zumindest nutzen etliche Twitter-User aktuell die extra Wartezeit am Gleis,…
Dienstag, 5. Mai 2015
bild aus der news Das einzig wahre Filmzitat: "Sherlock Holmes" gewinnt Fanwahl
News - Im Kino
Die Fans haben entschieden: Mit seiner Frage „Soll ich chronologisch oder alphabetisch antworten?“ provozierte Robert Downey…
Mittwoch, 6. Oktober 2010
bild aus der news Die drei Musketiere: Doug Liman jetzt Warners Regie-Favorit
News - In Produktion
Warner Brothers Neuauflage von Alexandre Dumas Abenteuer-Klassiker "Die drei Musketiere" nimmt weiter Formen an. Bei dem…
Montag, 5. April 2010
bild aus der news George Clooney starrt Ziegen an
News - In Produktion
Der Schauspieler wird die Hauptrolle in Grant Heslovs' Politiksatire "Men who stare at Goats" übernehmen.
Freitag, 16. Mai 2008
foto von George Clooney
Rolle: Lyn Cassady
foto von Ewan McGregor
Rolle: Bob Wilton
foto von Jeff Bridges
Rolle: Bill Django
foto von Kevin Spacey
Rolle: Larry Hooper

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 3. Januar 2013
Männer die auf Ziegen starren hat mich überraschender weiße sehr beeindruckt. Dämlicher Titel und eine genauso dämliche Geschichte. Der Film ist unheimlich komisch. Ich hab sehr viel lachen müssen und einige der Gags werden mir sicher noch für eine lange Zeit im Gedächtnis bleiben. Der Film hat seine Schwächen. Das liegt aber daran, dass die eigentliche Story so verdammt kurz ist, dass man daraus keinen richtigen Film machen kann. Daher ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 25. Dezember 2013
Herrlich skurril, mit viel Augenzwinkern und hintergründigem Witz. Leider manchmal etwas langatmig geraten, manche Rückblenden sind deutlich zu lang und stören den Erzählfluss. Insgesamt dennoch hochgradig unterhaltsam, die Dialoge sprühen nur so vor Charme und Intelligenz und die Schauspieler sind durch die Bank grandios. Perfekt geeignet für einen kurzweiligen Filmabend.
4,0
Veröffentlicht am 24. August 2015
Was eine grandiose Parodie bzw. Satire auf den Krieg. Zunächst einmal hat man mit George Clooney und Ewan McGregor zwei grandiose Hauptdarsteller gefunden, die beide tolle Leistungen abliefern. Dazu noch Jeff Bridges und Kevin Spacey, die beide zu meinen Lieblingsschauspieler gehören ist der Film fantastisch besetzt. Diese Größen sind fantastisch, vor allen wenn man bedenkt, dass sich keiner dieser Schauspieler erst nimmt und den Krieg mit ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 27. August 2017
Das ist doch mal ne feine Sache: ein Trailer verspricht einen guten Film und der Streifen erfüllt eben jenes. Trotz des eigenartigen und sperrigen Titels verbirgt sich dahinter purer Spaß und Unterhaltungswert sowie eine spannende Frage: „Von dieser Geschichte ist mehr wahr als Sie glauben!“ heißt es gleich zu Beginn … ja dann gute Nacht. Ich hoffe das so wenig wie möglich davon stimmt weil mein ohnehin wackeliges Weltbild dadurch ja ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 25 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2009.