Keine Frage - seit Michael Moores „Bowling For Columbine“ ist der abendfüllende Dokumentarfilm im Kino auf dem Vormarsch. Eine sehr begrüßenswerte Entwicklung, denn viel zu lange stand diese Filmform im Schatten ihres „großen“ Spielfilm-Bruders. Hierzulande kann man den Aufschwung vor allem an den Sportfilmen im Kino ablesen. Nach Dokumentationen über Fußball („Deutschland. Ein Sommermärchen“) und Handball („Projekt Gold“) verschaffen die Filmemacher Ralf Heincke und Florian Leidenberger mit „Mit den Waffen einer Frau“ jetzt dem Biathlonsport einen Auftritt auf der großen Kinoleinwand.