Lornas Schweigen
Filmposter von  Lornas Schweigen
9. Oktober 2008 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Action, Drama
|
Originaltitel: Le Silence de Lorna
Pressekritiken
3,8 2 Kritiken
User-Wertung
2,9 4 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Lorna (Arta Dobroshi) hat einen Traum: Sie will gemeinsam mit der Liebe ihres Lebens, Sokol (Alban Ukaj), eine kleine Snack-Bar eröffnen. Dafür ist sie zu großen Opfern bereit. Um an das Geld zu kommen, geht sie Scheinehen ein, die anderen helfen, an die belgische Staatsbürgerschaft zu kommen. So zum Beispiel auch mit dem Junkie Claudy (Jérémie Renier). Dieser traktiert sie jedoch, da sie seine einzige Bezugsperson ist, ob er nun gerade auf Entzug oder mitten im Rausch ist. Lorna, ihrer Funktion in diesem Zweckbündnis bewusst, versucht sich so gut wie möglich abzugrenzen. Fabio (Fabrizio Rongione), der Chef der Bande, hat für Claudy jedoch schon einen Plan. Ein Mord, der nach einer Überdosis aussehen soll, soll Lorna aus der Ehe befreien. Doch als Claudy ernsthaft mit den Drogen aufhört, bekommt Lorna Mitleid mit ihm und will ihm zumindest das Leben retten. Doch der nächste Heiratskandidat, ein reicher Russe, steht schon vor der Tür. Eine schnelle Lösung muss her. Zu allem Überdruss schläft Lorna eines Abends mit Claudy, um ihn vor einem Rückfall zu bewahren. Lorna glaubt sich schwanger, Claudy wird mit einer Überdosis aufgefunden, und der Russe will eine schnelle Heirat mit einer nicht-schwangeren Lorna. Für Lorna selbst scheint kein Ausweg zu bleiben…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Lornas Schweigen
Von Christian Schön
Das Brüderpaar Jean-Pierre und Luc Dardenne zählt zu den wenigen, die von sich behaupten können, gleich mehrfach in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet worden zu sein. Zum ersten Mal gelang ihnen das 1999 mit „Rosetta“ – einer Sozialstudie, die eine junge Frau porträtiert, die gemeinsam mit ihrer alkoholabhängigen Mutter in einer Wohnwagensiedlung lebt. Im Jahr 2005 legten die Dardennes dann mit ihrem bisher erfolgreichsten Film „L’Enfant“ nach. Dieser schockierte mit einer Geschichte über eine junge Familie am unteren Ende der Gesellschaft, die ihr Kind verkaufen, um an Geld zu kommen. In diesem Jahr versuchten die Belgier erneut, auf dem Festival zu reüssieren, scheiterten aber dann am französischen Beitrag Die Klasse. Viel verändert am Erfolgsrezept hat das Regieduo bei „Lornas Schweigen“ nicht, obwohl sie qualitativ nicht ganz an die Höhe von „L’Enfant“ heranreichen. Das Sozi
Bild von Lornas Schweigen Trailer (2) DF 1:41
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Cannes : Halbzeit mit Maradona !
News - Festivals & Preise
Dienstag, 20. Mai 2008
foto von Arta Dobroshi
Rolle: Lorna
foto von Jérémie Renier
Rolle: Claudy
foto von Fabrizio Rongione
Rolle: Fabio
foto von Alban Ukaj
Rolle: Sokol
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
lornas schweigen handelt mehr noch als von einer albanerin, von einer einem mensch, der gezwungen wird unmenschlich zu handeln, weil ihn ein unmenschliches system dazu zwingt. im schweigen lornas sammeln sich resignation, ertragung und verzweiflung, die selten offen ausbrechen. doch in diesem schweigen wächst auch langsam eine zarte rebellion, ein widerstand, der sich in kleinen gesten beharrlich bahn bricht. doch für ihre menschlichkeit wird ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Albanisch, Französisch, Russisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2008.