Ich muss zugeben, dass ich nicht wirklich lust hatte den 3. Teil der Stirb langsam Reihe zu schauen. Und zwar aus dem einfachen Grund: Bruce Willis hat nicht seine normale Stimme! Sondern die von Travolta, Arnie und Sly. Bruce Willis ist für mich einer der coolsten Typen die es überhaupt gibt aber dass er überhaupt so cool rüber kommt, hat für uns deutsche sicher auch mit der Stimme von Manfred Lehmann zutun. Ich hab so unglaublich viele Filme mit Bruce Willis gesehen, dass ich ihn mir ohne diese Stimme gar nicht vorstellen kann und will. Nachdem ich aber Teil 1, 2 und 4 gesehen hatte, musste ich mich da einfach durch qäulen. Am Anfang des Filmes, war das extrem merkwürdig und schwer für mich Willis zu hören. Nach 10-15 Minuten, nahm ich den wechsel nicht wirklich an. Es war einfach so! Thomas Dannenberg ist aber auch ein großartiger Synchronsprecher. Kommen wir aber zum Film. Im 3. Film der Stirb Langsam Reihe, wird New York von einen Mann namens Simon terrorisiert. Simon hat die Stadt in seiner Gewalt und wie alle anderen auch, stellt Simon bedingungen. Seine ist jedoch etwas Merkwürdig. Er möchte, dass man ihn John McClain holt. Der Held aus Teil 1 und 2 ist in Alkohol rausch verfallen, seine Frau hat ihn verlassen und er seinen Dienstmarke verloren. McClain ist alles andere als ein Held geworden. Doch warum will Simon ihn unbedingt? Simon fordert anschließend McClain und seinen neuen Partner Zeus (Samuel L. Jackson) einige seine Rätsel zu lösen. Das ganze beginnt mit: Simon sagt...Ich möchte natürlich nicht spoilern aber ich sage jetzt schon, dass der 3. Teil, der spannendste von allen ist. Auch wenn der Film ziemlich lange geht, hab ich mich nie gelangweilt. Ein cooler Spruch nach dem anderen, keine sinnlose schießerei sondern intelligent und gut durchdacht und eine wahnsinns Kulisse. Allein wenn die ganzen LKW´s durch NY fahren, sieht bombastisch aus. Das sich hinter Simons Stimme Jeremy Irons verbirgt, braucht man nicht zu spoilern. Das kann man schon anhand von Thomas Fritsch Stimme erkennen oder eben wenn man mal einen Blick in die Besetzungsliste wirft. Irons hat mir unheimlich gut gefallen! Bösartig wie es nur geht und dabei rafiniert. Genau mein Geschmack. Ich hab mich jedes mal gefreut wenn er ans Telefon ging. Das Duo Willis und Jackson haben mir auch sehr gut gefallen. Nervig war nur die "Schwarz/Weiß" Diskussion zwischen den beiden. Das war etwas deplaziert. FAZIT: SL3 ist nach Teil 1 der beste Teil der Reihe. Willis ungewohnte Stimme, vergisst man schnell. Wie immer tolle Sprüche und ein richtiger Männer Film. Die Kulisse ist der wahnsinn. Man fragt sich die ganze Zeit warum die Stadt NY das mitmacht! Irons ist der absolute Höhepunkt des Filmes. Gegen Ende ist die Action etwas zu übertrieben. Dazu kommt, dass McClain versucht nochmal das mit seiner Frau zu klären. So eine schnulzige Szene war etwas Fehl am Platz. SL3 kann man ohne Probleme immer schauen!