Interview
Filmposter von  Interview
Pressekritiken
3,8 3 Kritiken
User-Wertung
3,6 22 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

It-Girl Katya (Sienna Miller) kommt zum Interview mit dem renommierten Journalisten Pierre Peders (Steve Buscemi) glatt eine Stunde zu spät, was ihr Gegenüber ziemlich in Rage versetzt. Aber noch mehr als Pierre über Katyas Unpünktlichkeit, ärgert sich diese über die Unprofessionalität des Reporters – nicht einen ihrer Horror-Trashfilme hat er sich angesehen und auch über das Privatleben des Soap-Stars weiß er praktisch nichts. Pierre hingegen würde auch viel lieber in Washington sein, wo gerade die Regierung aus den Angeln gehoben wird. Er sieht sich als ernsthafter Journalist, für den das Interview mit der Boulevard-Frau eher Zwang als alles andere. Stattdessen hockt er nun in einem New Yorker Szenelokal fest und muss sich mit einer oberflächlichen Skandalnudel auseinandersetzen. Doch im Laufe des Abends ergibt sich ein Gespräch auf Augenhöhe zwischen den beiden, bei welchem die Rollen mehr als nur einmal getauscht werden...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Interview
Von Carsten Baumgardt
Von dem Film „Submission“, der die Unterdrückung der Frauen im Islam thematisiert, bis aufs Blut gereizt, erschoss ein islamischer Fundamentalist am 2. November 2004 den Filmemacher Theo van Gogh in Amsterdam auf offener Straße. Sein plötzlicher Tod verwehrte dem stets provozierenden Regie-Enfant-Terrible die Verwirklichung eines Wunschprojekts: Der Niederländer träumte davon, eigene US-Remakes seiner Filme zu inszenieren. Nach van Goghs Ermordung entschloss sich eine Gruppe von Freunden des Regisseurs dazu, drei seiner Werke als Hommage-Trilogie für den amerikanischen Markt neu aufzulegen. Den Auftakt macht nun das intime Kammerspiel-Drama „Interview“, das der regieführende Schauspieler Steve Buscemi, der auch am Drehbuch mitgearbeitet und die Hauptrolle übernommen hat, mit kleinem Budget aber großem Herzen angeht. It-Girl Katya (Sienna Miller) kommt zum Interview mit dem renommierten J
Bild von Trailer "Interview" OV 2:08
492 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Queer: Buscemi will Burroughs-Werk verfilmen
News - In Produktion
Montag, 19. April 2010
foto von Steve Buscemi
Rolle: Pierre Peders
foto von Sienna Miller
Rolle: Katya
foto von Michael Buscemi
Rolle: Robert Peders
foto von Tara Elders
Rolle: Maggie
4,0
Veröffentlicht am 6. April 2010
Steve Buscemi vs. Sienna Miller, der eitle Intelektuelle gegen die glaumoröse Schauspielerin: Das bedeutet unendlichen Sarkasmus und einen psychisches Duell mit ungewissem Sieger, das bedeutet messerscharfe Dialoge und einen Seelenstreaptease, der mal echt, mal gespielt ist. Ein kleiner und sehr gemeiner Film über menschliche Fassaden, der den bösen Zuschauer zum Dauergrinsen motiviert.
3,5
Veröffentlicht am 5. Juli 2020
Vor allem am Anfang wirkt alles etwas gestellt und unnatürlich, nimmt zum Ende dann aber Fahrt auf. Zu Ende schauen lohnt sich.
2,5
Veröffentlicht am 19. August 2017
Ein Mann inszeniert sich selbst: Steve Buscemi, früher der absolute Kultstar der Independent Szene der in jeden großen oder kleinen Film irgendwo die Nase reinhielt hat sich erneut auf den Regiestuhl verirrt und inszeniert dieses Psychospielchen das wohl eher als Theaterstück funktioniert hätte. Irgendwie fühle ich mich an „Ein Mord für 2“ erinnert, ein Film in dem Michael Caine und Jude Law einen 90 Minuten langen Dauerdialog führten. ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Mit Interview hat Steve Buscemi ein interessantes und packendes Drama geschaffen. Es fesselt den Zuschauer von Anfang an, so dass die 76 Minuten wie im Flug vergehen. Faszinierend dabei ist, dass das zwischenmenschliche Verhältnis zweier Personen dafür vollkommen ausreicht. Man kann sich mit beiden Darstellern in gewissen Maßen identifizieren und empfindet auch gewisse Sympathien. Interessant macht den Film vor allem das nicht auftreten ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer USA, Kanada, Niederlande
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Ein Remake von
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby SRD
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2007.