42plus
Filmposter von  42plus
24. Juli 2008 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Drama
|
Originaltitel: 42 plus
User-Wertung
3,0 3 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

42PLUS erzählt die Geschichte der 42jährigen erfolgreichen Christine, die einen fremdgehenden, viel beschäftigten Arzt als Ehemann und eine pubertierende Tochter hat. Der Ehemann ihrer Freundin Linda wiederum ist Christines heimlicher Liebhaber.

Doch Christine ist unglücklich mit den vielen Heucheleien, die nötig sind, um den perfekten Schein ihres Familienlebens aufrecht zu erhalten. Während eines Urlaubs auf Ischia erlebt ihre Tochter Sonja unbeschwert die erste Liebe ihres Lebens. Auch ihrer Mutter wird bewusst, dass sie mit 42 keineswegs am Ende ihrer Wünsche und Sehnsüchte steht. Als Christine dem jungen Tamaz begegnet, lässt sie sich mit ungebremster Leidenschaft auf eine sexuelles Abenteuer ein und setzt dabei alles aufs Spiel.

Bild von 42plus Trailer (2) DF 1:32
1.546 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Claudia Michelsen
Rolle: Christine
foto von Ulrich Tukur
Rolle: Georg
foto von Tobias Moretti
Rolle: Martin
foto von Petra Morzé
Rolle: Linda
Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Leichte Kost. Beinahe schon zu leicht, wenigstens für´s Kino. Ein Paar in der Lebenskrise, wie es sie schon so oft gab und gibt. Manche Zuschauer vermissen den erhobenen Zeigefinger, quasi die "Abstrafung" am Schluss des Films. Diese bleibt aus, was aber auch gut ist, denn der kalte Krieg sollte zumindest auch im Film endlich vorbei sein.

Weitere Details

Produktionsland Österreich
Verleiher Zorro Film
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2007.