Die Unzerbrechlichen
Filmposter von Die Unzerbrechlichen
User-Wertung
3,0 1 Wertung
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Dass der viel beschworene „deutsche Stillstand“ keineswegs immer still steht, führt der Dokumentarfilm „Die Unzerbrechlichen“ schlicht, aber eindrücklich am Beispiel der Glashütte Theresienthal vor. Dort wurden mehr als 500 Jahre lang hochwertige Gläser gebrannt – eine Tradition, die im April 2001 in der Insolvenz endete. Wirft man einen Blick auf den globalisierten Markt, scheint es nicht weiter verwunderlich, dass ein Betrieb, der in der heutigen Zeit noch immer mit den Techniken von vor 500 Jahren produziert, in der Massenproduktion untergeht.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Die Unzerbrechlichen
Von Christian Horn
Dass der viel beschworene „deutsche Stillstand“ keineswegs immer still steht, führt der Dokumentarfilm „Die Unzerbrechlichen“ schlicht, aber eindrücklich am Beispiel der Glashütte Theresienthal vor. Dort wurden mehr als 500 Jahre lang hochwertige Gläser gebrannt – eine Tradition, die im April 2001 in der Insolvenz endete. Wirft man einen Blick auf den globalisierten Markt, scheint es nicht weiter verwunderlich, dass ein Betrieb, der in der heutigen Zeit noch immer mit den Techniken von vor 500 Jahren produziert, in der Massenproduktion untergeht – auch wenn die dort hergestellten Gläser eindeutig hochwertiger als anderswo sind. Doch Max Hannes, der im Alter von 14 Jahren als Lehrling in Theresienthal begonnen hatte und sich innerhalb von 36 Jahren vom Meister bis zum Betriebsleiter gearbeitet hat, gibt seinen Traum von einer Wiedereröffnung Theresienthals nicht auf. Zwei Jahre nach dem B
Das könnte dich auch interessieren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format -
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -