Der letzte Zug
Filmposter von Der letzte Zug
Pressekritiken
1,5 1 Kritik
User-Wertung
3,1 8 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Im Kino eine fiktive Geschichte zu erzählen und damit ein Zeitdokument abliefern zu wollen, ist ein schwieriges Unterfangen. In „Stalingrad“ hat Joseph Vilsmaier gezeigt, dass es unter die Haut gehen und Interesse wecken kann, wenn historisch verbürgte Fakten in fiktive Geschichten von Individuen gegossen und glaubwürdig erzählt werden. Auch Produzent Artur Brauner hat sich mit Aufarbeitungsfilmen der NS-Zeit wie „Hitlerjunge Salomon“ einen Namen gemacht. Durch die Idee, mit auf die Fahrt in einem Deportationszug zu gehen, gewinnt „Der letzte Zug“ der Holocaust-Thematik eine neue Perspektive ab.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Der letzte Zug
Von Nicole Kühn
Im Kino eine fiktive Geschichte zu erzählen und damit ein Zeitdokument abliefern zu wollen, ist ein schwieriges Unterfangen. In „Stalingrad“ hat Joseph Vilsmaier gezeigt, dass es unter die Haut gehen und Interesse wecken kann, wenn historisch verbürgte Fakten in fiktive Geschichten von Individuen gegossen und glaubwürdig erzählt werden. Auch Produzent Artur Brauner hat sich mit Aufarbeitungsfilmen der NS-Zeit wie „Hitlerjunge Salomon“ einen Namen gemacht. Durch die Idee, mit auf die Fahrt in einem Deportationszug zu gehen, gewinnt „Der letzte Zug“ der Holocaust-Thematik eine neue Perspektive ab. In seinem Bestreben, das unvorstellbare Leid emotional erfahrbar zu machen, schießt der Film jedoch über sein Ziel hinaus bzw. daran vorbei, weil er kaum Identifikationspotenzial mit den Figuren bietet.Berlin 1943. Aus der Hauptstadt des „Tausendjährigen Reiches“ wurden bereits 70.000 jüdische Me
Das könnte dich auch interessieren
foto von Gedeon Burkhard
Rolle: Henry Neumann
foto von Sibel Kekilli
Rolle: Ruth Zilbermann
4,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
Habe den Film schon vor einigen Monaten im TV gesehen und bin jetzt zufällig über die Kritiken gestolpert, daher will ich kurz etwas zu dem Film sagen. Kann mich nicht mehr an jede einzelne Szenen erinnern, aber auf jeden Fall hatte der Film eine unglaublich dichte Atmosphäre. Damit hatte ich damals nicht gerechnet. Es gab viele schockierende Szenen, die das Leid der deportierten Menschen absolut glaubwürdig widerspiegeln. Man sollte wissen, ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Die Kritikpunkte an der Umsetzung des Holocaust-Themas in "der letzte Zug" sind richtig. Einseitigkeit, Klischees und eine oft überbordend emotionalisierte Darstellung behindern eine weiterführende Auseinandersetzung mit dem unbegreiflichen Wahnsinn des organisierten, industriellen Massenmords. Letzlich gelingt es dem Film in der letzten halben Stunde dennoch, diesen ausweglosen Wahnsinn derart nah an den Zuschauer zu tragen, dass man mehrmals ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format -
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2006.