Hier ist John Doe
Filmposter von Hier ist John Doe
23. Dezember 1968 TV-Produktion | 2 Std. 02 Min. | Tragikomödie
Regie: Frank Capra
|
Drehbuch: Robert Riskin
Originaltitel: Meet John Doe
User-Wertung
3,1 3 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die Kolumnistin Ann Mitchell (Barbara Stanwyck) arbeitet bei der Tageszeitung New Bulletin. Der neue Eigentümer, der Ölmagnat D.B. Norton (Edward Arnold), will sie und einige andere Mitarbeiter entlassen. Als eine Art Abschiedsgeschenk schreibt Ann einen "Leserbrief", den sie mit dem Namen John Doe unterzeichnet. Dieser beklagt sich über die sozialen Missstände in den USA und droht damit, sich an Weihnachten vom Rathaus zu stürzen. Der Brief wird zum Stadtgespräch und Ann kann die Zeitung davon überzeugen, sie wieder einzustellen. Die Geschichten über John Doe kommen bei den Lesern gut an, weswegen die Zeitungsmacher beschließen aus dem fiktiven Charakter eine reale Person zu machen. Der ehemaligen Baseballspieler Long John Willoughby (Gary Cooper) soll die Rolle spielen und wird bald zum Helden einer ganzen politischen Bewegung. Doch der angehende Präsidentschaftskandidat Norton hat ganz eigene Pläne, wie sich die Popularität des John Doe nutzen lässt...

Das könnte dich auch interessieren
foto von Gary Cooper
Rolle: John Doe/Long John Willoughby
foto von Barbara Stanwyck
Rolle: Ann Mitchell
foto von Edward Arnold
Rolle: D. B. Norton
foto von Walter Brennan
Rolle: The 'Colonel'

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1941
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1941, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 1941.