Eat Pray Love
Filmposter von  Eat Pray Love
Pressekritiken
2,4 7 Kritiken
User-Wertung
2,6 138 Wertungen, 20 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Nach ihrer schmerzlichen Scheidung fasst Elizabeth (Julia Roberts) den Entschluss, ihrem New-Yorker-Alltag den Rücken zu kehren und neu anzufangen. Vier Monate lang quartiert sie sich in Rom ein und lässt sich von Stadt, Essen und italienischer Kultur begeistern und verwöhnen. Das gleiche Prozedere wiederholt sie in Indien, diesmal via Meditation statt Rotwein. Sie kommt in einem Ashram unter und lernt den Texaner Richard (Richard Jenkins) kennen, der ihr den weisen Rat erteilt, nicht auf die Vergebung der anderen zu warten, sondern sich lieber selbst zu verzeihen. Zuletzt reist Liz zu dem Medizinmann Ketut Liyer (Hadi Subiyanto) nach Bali, wo sie eigentlich weiter meditieren will. Dem steht aber eine heftige Affäre mit dem brasilianischen Schmuckhändler Felipe (Javier Bardem) im Weg...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Eat Pray Love
Von Christoph Petersen
In der Eröffnungsszene von „Eat Pray Love", der auf der wahren Geschichte der Bestsellerautorin Elizabth Gilbert basiert, spricht Julia Roberts auf Bali mit einem Medizinmann, der gerade noch genug Zähne hat, um zwar arm, aber irgendwie auch ganz niedlich auszusehen. Damit steht der Ton des Films fest. Natürlich gibt es hier und da Armut und Verzweiflung, aber im Endeffekt bietet einem die Welt – zumindest wenn man amerikanischer Staatsbürger ist und ein wenig Geld auf der hohen Kante hat - doch vor allem Postkartenpanoramen und Kalendersprüche. In dem Selbstfindungs-Epos von „Nip/Tuck"-Schöpfer Ryan Murphy („Krass") sausen dem Zuschauer Kitsch und Klischee mit einem derartigen Tempo um die Ohren, dass einem in der übertriebenen Laufzeit von 140 Minuten ganz schwindelig wird. Dieser Part ist erst die zweite Hauptrolle (nach „Duplicity"), die Julia Roberts (überzeugend als starke Frau, fe
Bild von Eat Pray Love Trailer DF 1:33
42.009 Wiedergaben
Bild von Eat Pray Love Trailer OV 2:30
12.935 Wiedergaben
Bild von Eat Pray Love Trailer (2) DF 2:02
22.227 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news D-Charts: "Ich" oben; Neustarts ohne Chance gegen das 3D-Duo
News - Im Kino
Dienstag, 26. Oktober 2010
bild aus der news Starker "Social Network" hinter "Ich - Einfach unverbesserlich" - Debakel für Boll
News - Im Kino
Trotz des starken Neueinsteigers „The Social Network“ hat sich die Animationskomödie „Ich – Einfach unverbesserlich“ an…
Dienstag, 12. Oktober 2010
bild aus der news Deutsche Charts: "Ich" ganz oben, Deutschland unverbesserlich
News - Im Kino
Die Minions und ihr Oberschurke Gru erobern auch die deutschen Kinocharts! "Ich - einfach unverbesserlich" gelingt der direkte…
Dienstag, 5. Oktober 2010
bild aus der news Deutsche Charts: "Eat Pray Love", Selbstfindung ist angesagt
News - Im Kino
"Eat Pray Love" wird seiner Favoritenrolle gerecht und schafft den direkten Sprung an die Spitze. Die beiden Neustarts "The…
Dienstag, 28. September 2010
bild aus der news US-Charts: "Der letzte Exorzismus" vorne, "Avatar"-SE floppt
News - Im Kino
Die amerikanischen Kinocharts haben eine neue Doppelspitze. "Der letzte Exorzismus" und "Takers" belegen ganz knapp beieinander…
Montag, 30. August 2010
foto von Julia Roberts
Rolle: Elizabeth Gilbert
foto von Richard Jenkins
Rolle: Richard
foto von Javier Bardem
Rolle: Felipe
foto von Billy Crudup
Rolle: Steven Gilbert

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 6. März 2011
Ansich ein recht guter "Feel-Good" Film, der vielleicht etwas zu lang geraten ist. Etwas zu viel Klischees, aber ansonsten durchaus unterhaltsam.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 11. November 2010
Hat sich gezogen...
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 4. November 2010
Klassischer Film für Kinobesuche mit Partnerin. Witz und Charme, durchaus nachvollziehbare Story die Deine Partnerin glücklich macht ;-)
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 5. November 2010
Fand den Film gut. Mal was anderes als immer nur Geballer.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2010
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 60 000 000 USD
Sprachen Englisch, Italienisch, Portugiesisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2010, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2010.