Da ich mich jetzt doch mal entschlossen habe, mir den vierten Teil von "Indiana Jones" anzusehen, wollte ich vom Anfang starten. Sowieso ist es schon sehr lange her, dass ich einen Indy-Film gesehen habe. Nun habe ich die Reihe also mit dem ersten Teil gestartet und mir gefällt dieser Film wirklich sehr gut und seinen Status als Kultfilm hat er sich auf jeden Fall verdient.
Die Story fand ich dabei sehr kreativ und interessant. Zudem ist sie auch ziemlich einzigartig. Wann sieht man schon mal einen Archäologieprofessor, der sich mit Nazis anlegt? Ich habe sowas in der Form noch nicht gesehen. Die Geschichte ist auf jeden Fall abwechslungsreich und immer spannend.
Allein schon die Eröffnungssequenz ist der Hammer und auch sehr kutlig. Ich konnte mich nicht mehr an viel von diesem Film erinnern, aber diese Anfangsszene war mir fast komplett in Erinnerung. Auch wird hier schon die Gangart von "Jäger des verlorernen Schatzes" klar gemacht. Für einen Mainstreamfilm ist er nämlich gar nicht mal so zimperlich. Die Freigabe ab 16 Jahren ist auf jeden Fall gerechtfertigt, denn es gibt schon ab und zu mal eine blutigere Szene zu sehen. Das war mir nicht mehr in Erinnerung und ich hätte damit auch gar nicht gerechnet. Sicherlich hätte man das ganze Treiben auch ohne Probleme harmloser darstellen können, doch gerade die Tatsache, dass dies nicht gemacht wurde, find ich sehr toll.
Zu Harrison Fords Karriere hat dieser Film sicherlich gut beigetragen, und das, obwohl er eigentlich gar nicht für die Rolle vorgesehen war. Ich bin jetzt nicht so der Fan von Ford, aber er passt auch wirklich perfekt in die Rolle des Indiana Jones und stellt sich schnell als Idealbesetzung heraus. Er gibt dem Ganzen einen rauen, kernigen Charme und spielt einfach toll und total sympathisch. Auch alle anderen Darsteller spielen ihre Rollen sehr gut. Die Charaktere sind dabei aber gar nicht mal großartig beleuchtet, ziemlich oberflächlich und fast schon belanglos. Da aber jeder so sympathisch agiert, stört das hier mal absolut gar nicht und zieht "Jäger des verlorenen Schatzes" nicht runter.
Die Inszenierung ist wirklich top und hier lässt sich rein gar nichts bemängeln. Die Atmosphäre ist eigentlich recht locker, aber teilweise auch ernster. "Jäger des verlorenen Schatzes" ist ein reiner Abenteuerfilm. Es gibt aber auch reichlich witzige Szenen, welche auch aus einer Komödie hätten stammen können. Eigentlich ist die ganze Zeit etwas los und es gibt sehr viel Action. Die Actionszenen sind teilweise sehr übertrieben und erinnern schon fast an eine Comicverfilmung, sind aber auch sehr gut inszeniert.
Der Unterhaltungswert ist also nahezu perfekt. Der Film langweilt einfach nicht. Das Geschehen ist ständig interessant, spannend oder einfach nur amüsant. Es gibt hohe Schauwerte, wie der Dschungel am Anfang oder die Wüste, in der sich ein Großteil des Films abspielt. Am Ende kommt sogar noch mal ein bisschen Horrorfeeling auf. Die Effekte, welche man zu sehen bekommt, sind allesamt sehr gut gelungen. Nun hab ich auch eigentlich zu allem etwas gesagt, nur zum Score nicht. Dieser ist famos und der Themensong ist absolut einprägsam. Es gibt nicht viele Scores bei denen man mit der Melodie sofort diesen einen Film assoziiert.
Fazit: Auch wenn ich "Jäger des verlorenen Schatzes" nicht für perfekt halte und ihm keine 100% gebe, ist er doch ein Meisterwerk, welches es heute so in dieser Form nicht mehr geben würde. Interessante Story, tolle Darsteller, geile Effekte, viel Spannung, viel Action, eine gute Portion Humor und ein famoser Score machen "Indiana Jones" zu absolut tollem Unterhaltungskino, welches eigentlich jeder Filmfan zumindest mal gesehen haben sollte. Top!