Wie ich das Ende der Welt erlebte
Filmposter von Wie ich das Ende der Welt erlebte
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 46 Min. | Drama
|
Originaltitel: Cum mi-am petrecut sfarsitul lumii
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

1989 schlägt auch in Rumänien das letzte Stündlein für das diktatorische Regime. Der autokratische Staatschef Ceausescu weiß das nur noch nicht oder will es nicht wissen. Aber seine Untertanen bringen ihm keinen nennenswerten Respekt mehr entgegen. Das gilt auch für den siebenjährigen Lalaliu (Timotei Duma), der in einem Chor singt. Da er auch beim Kommunistenfest auftreten wird, könnte er ja möglicherweise den Diktator ins Jenseits befördern. Die siebzehnjährige Eva (Doroteea Petre) hat hormonbedingt zunächst ganz andere Probleme, denn sie interessiert sich für Jungs. Ihren aktuellen Freund verliert sie aber aus den Augen, nachdem sie in eine Schule für schwer erziehbare Kinder eingewiesen wird. Ihr Vergehen war es, eine Büste Ceausescus versehentlich zu zerstören. Aber die Verlegung ein die spezielle Institution macht ihr gar nichts aus, denn hier lernt sie Andrei (Cristian Vararu) kennen, der ein paar interessante rebellische Pläne schmiedet und auch sonst ganz knackig ist.

Das könnte dich auch interessieren
foto von Dorotheea Petre
Rolle: Eva
foto von Timotei Duma
Rolle: Lalalilu
foto von Marian Stoica
Rolle: Silvica
foto von Ionut Becheru
Rolle: Vomica / Alexandru

Weitere Details

Produktionsländer Rumänien, Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 1 500 000 EUR
Sprachen Rumänisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby SRD
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2006.