Jugend ohne Jugend
Filmposter von Jugend ohne Jugend
10. Juli 2008 Im Kino | 2 Std. 05 Min. | Drama, Fantasy
|
Originaltitel: Youth Without Youth
Pressekritiken
2,2 3 Kritiken
User-Wertung
3,2 11 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Im Rumänien im Jahr 1938, beschließt der gebildete Professor für Sprachen und Philosophie Dominic Matei (Tim Roth) Selbstmord zu begehen. Da die große Liebe seines Lebens gestorben ist und er auch keine zukünftige Erfüllung für sich in seiner Arbeit sieht, scheint der Freitod für ihn die einzig annehmbare Option zu sein. Doch in der Nacht, wo er aus dem Leben scheiden will, wird er von einem Blitz getroffen und überlebt. Darüber hinaus macht er eine erstaunliche Entdeckung, denn anscheinend altert er seit diesem Ereignis nicht mehr, sondern wird immer jünger. Doch so werden auch die Nazis auf ihn aufmerksam, die mit seinem Körper experimentieren möchten. Er muss also vorsichtig sein. Nach Jahren im Untergrund trifft er auf Veronica (Alexandra Maria Lara), die das gleiche Schicksal wie er zu teilen scheint. Und zum ersten Mal seit Jahren empfindet er wieder so etwas wie Liebe und hat damit wieder einen Grund, für den es sich zu leben lohnt…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Jugend ohne Jugend
Von Andreas Staben
Zehn Jahre nach der John-Grisham-Verfilmung „Der Regenmacher“ kehrt der fünffache Oscar-Gewinner Francis Ford Coppola (Der Pate-Trilogie, Apocalypse Now) nun mit dem philosophischen Drama „Jugend ohne Jugend“ in die Kinos zurück. Statt einem Millionenbestseller adaptiert er diesmal eine wenig bekannte Novelle des rumänischen Religionswissenschaftlers und Schamanismusforschers Mircea Eliade. Die Gegensätze zwischen den beiden Filmen könnten nicht nur wegen der so unterschiedlichen Vorlagen größer kaum sein. Der aufwändigen Hollywood-Genreproduktion mit Starbesetzung folgt ein fast vollständig in Rumänien mit einheimischer Crew in HD-Video gedrehter, selbstfinanzierter Kunstfilm. Mit seinen bald 70 Jahren ist Coppola immer noch keinem Experiment abgeneigt. Getreu seiner Maxime, dass Filme ihrem Stoff und Thema ähneln sollten, sucht er für jedes Werk von Neuem nach der angemessenen Form. „J
Das könnte dich auch interessieren
foto von Tim Roth
Rolle: Dominic
foto von Alexandra Maria Lara
Rolle: Veronica/Laura
foto von Bruno Ganz
Rolle: Professor Stanciulescu
foto von Marcel Iures
Rolle: Tucci
2,0
Veröffentlicht am 16. August 2017
Die fetten Jahre sind wohl vorbei, die Zeit in der der Name „Francis Ford Coppola“ mit Ehrfurcht gesprochen wurde und wo von dem Mann jederzeit ein bahnbrechendes Meisterwerk zu erwarten war. Das unterhaltsamste zum Film ist sowieso der Background: Francis Ford Coppola ließ extra eine Weinsorte kreieren um dann von dem Erlös den Film finanzieren zu können. Nette Idee, aber das fertige Resultat ist dann so schlimm wie ein Kater nach einem ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Es ist ein Phänomen, was das Mystische eines Mannes aussagt, der eigentlich den Schritt in den Tod wagen wollte. Doch die Kehrwende des Blitzes, trennte ihn von der Einöde seines ehemaligen Lebens. Coppola zeigt hier dem Zuschauer was man bekommt wenn man es nicht erwartet. Es ist die verschlungene Kapazität an Genie, die dieses Lyrik-Epos auszeichnet. Dieser tiefsinnige Einfall ein Leben zu kreiren, war ein schöner Gedanke der ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Ziemlich unmöglich diesen Film ein zu ordnen. Es scheint als wollte Coppola eine neue Art des Films kreieren. Einerseits gibt es Szenen, die so skurill sind, dass sie fast schon ins Komödiantische abdriften, dann scheint der Film wieder etwas immens Wichtiges zum Ausdruck zu bringen. Es ist, als ob Coppola wie seine Hauptfigur auf der Suche nach dem Ursprung ist, als wolle er die Fragen der Zeit, des Bewusstseins und des Lebens transzendieren. ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2007.