Der Höllentrip
Filmposter von  Der Höllentrip
22. Januar 1982 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Drama, Fantasy, Horror, Sci-Fi
Regie: Ken Russell
|
Drehbuch: Paddy Chayefsky
Originaltitel: Altered States
User-Wertung
3,4 6 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der Wissenschaftler Eddie Jessup (William Hurt) experimentiert mit einer seltsamen Droge herum, die aus Pilzen gewonnen wird. Er begibt sich nach der Einnahme in einen Wassertank, um dort die Wirkung völliger Isolation auf den menschlichen Geist zu erforschen. Das Experiment hat aber eine seltsame Wirkung, denn Jessup verwandelt sich in einen Menschen mit urzeitlichen Instinkten und Verhaltensweisen. In diesem Zustand greift er Unschuldige an und reist Tiere, um ihr Fleisch zu essen. Schließlich wacht er im örtliche Zoo auf, ohne zu wissen wie er dahin gekommen ist. Jessup droht, zu einer unkontrollierbaren Gefahr für seine Umwelt zu werden. Aber seine Frau Emily (Blair Brown) will das nicht hinnehmen und versucht, ihren Mann wieder in die Normalität zurückzuholen.

Bild von Der Höllentrip Trailer OV 2:17
6.416 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die garantiert einschläferndste Bildergalerie aller Zeiten: Schäfchen zählen mit FILMSTARTS!
News - Fotos
Vergesst Baldrian! Wir haben die ultimative Einschlafhilfe für euch! Wie viele habt ihr gezählt (bis euch der Schlaf übermannt…
Dienstag, 28. März 2017
bild aus der news "Tommy"-Regisseur Ken Russell stirbt im Alter von 84 Jahren
News - Stars
Ken Russell ist tot. Der britische Filmemacher starb gestern, am 27. November 2011, im Alter von 84 Jahren. Berühmt wurde…
Montag, 28. November 2011
foto von William Hurt
Rolle: Eddie Jessup
foto von Blair Brown
Rolle: Emily Jessup
foto von Bob Balaban
Rolle: Arthur Rosenberg
foto von Charles Haid
Rolle: Mason Parrish
5,0
Veröffentlicht am 6. März 2025
Fantastischer Throwback-70ies-Drogentrip! Total durchgedrehte Story - genau genommen voller wissenschaftlicher inhaltlicher Fehler - , aber voll an skurillen, surrealen Bildern Die Art, wie die optischen Halluzinationen dargestellt werden, kann so nur in einem 70er-Jahre-Film geschehen. Wenn man sich von dem konkretistischem Ansatz, den der Film einem eigentlich aufdrängt, frei machen kann und wenn es einem gelingt, sicht auf die bildgewaltigen ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1980
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1980, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1980.