Right at Your Door
Filmposter von  Right at Your Door
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 36 Min. | Thriller
Regie: Chris Gorak
|
Drehbuch: Chris Gorak
Pressekritiken
3,4 7 Kritiken
User-Wertung
3,1 5 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Was wäre, wenn…? So beginnen viele spannende Fragen. Eine davon lautet: Was wäre, wenn die amerikanische Millionen-Metropole Los Angeles von Terroristen mit schmutzigen Bomben angegriffen würde? Eine mögliche Antwort darauf gibt Chris Gorak in seinem Regiedebüt „Right At Your Door“. Der Katastrophen-Thriller gefällt durch eine dichte Atmosphäre und ein innovatives Konzept, das aus dem Nachteil des schmalen Budgets durch eine radikale Minimierung des Schauplatzes das Maximum an Effektivität erreicht. Kleine Schwächen in der Charakterzeichnung müssen jedoch in Kauf genommen werden.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Right at Your Door
Von Carsten Baumgardt
Was wäre, wenn…? So beginnen viele spannende Fragen. Eine davon lautet: Was wäre, wenn die amerikanische Millionen-Metropole Los Angeles von Terroristen mit schmutzigen Bomben angegriffen würde? Eine mögliche Antwort darauf gibt Chris Gorak in seinem Regiedebüt „Right At Your Door“. Der Katastrophen-Thriller gefällt durch eine dichte Atmosphäre und ein innovatives Konzept, das aus dem Nachteil des schmalen Budgets durch eine radikale Minimierung des Schauplatzes das Maximum an Effektivität erreicht. Kleine Schwächen in der Charakterzeichnung müssen jedoch in Kauf genommen werden.Ein Tag wie kein anderer in Los Angeles. Dabei hatte er zunächst ganz gewöhnlich begonnen. In einem Vorort verabschiedet der Künstler Brad (Rory Cochrane, Das Tribunal, A Scanner Darkly) seine Frau Lexi (Mary McCormack, Zimmer 1408, K-Pax), die sich auf den Weg ins Büro nach Downtown zur Arbeit macht. Dann der Sc
Bild von Right at Your Door Trailer OV 2:22
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news The Darkest Hour: Emile Hirsch in neuem Katastrophen-Thriller
News - In Produktion
Montag, 12. April 2010
foto von Mary McCormack
Rolle: Lexi
foto von Rory Cochrane
Rolle: Brad
foto von Scotty Noyd Jr.
Rolle: Timmy
foto von Tony Perez
Rolle: Alvaro
3,5
Veröffentlicht am 18. Februar 2013
Zu keinem Zeitpunkt des Films habe ich sowas wie Langeweile verspürt. Die Eheleute Brad und Lexi beziehen in Los Angeles ein neues Haus. Eines Morgens, während Lexi auf dem Weg zur Arbeit ist, kommt es zu mehreren Bombenexplosionen in der Innenstad. Durchs Radio erfährt Brad, dass eine Giftigeaschewolke dabei ist auf die Stadt niederzuregnen... und für Evakuationen ist es schon zu spät. Verzweifelt versucht er seine Frau zu erreichen - ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
In der einzigen Kritik bislang war von Langeweile die Rede. Diese wird man sicher dann empfinden, wenn man mit der falschen Erwartungshaltung an die Sache rangeht. Ähnlich wie World Trade Center wird das Geschehen aus einer sehr persönlichen Perspektive aufgegriffen und über den ganzen Film auch so durchgezogen(vielleicht noch etwas konsequenter aufgrund des geringen Budgets). Keine spektakulären Explosionen, keine Panikszenen mit zig ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Thriller, Beste Filme im Bereich Thriller auf 2005.