Esmas Geheimnis
Filmposter von  Esmas Geheimnis
6. Juli 2006 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Drama
|
Drehbuch: Jasmila Žbanić
Originaltitel: Grbavica
Pressekritiken
4,0 3 Kritiken
User-Wertung
3,4 6 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Esma (Mirjana Karanovic) und ihre Tochter Sara (Luna Mijovic) leben im Sarajevo der Nachkriegszeit. Saras Vater starb in den Jugoslawienkriegen den Märtyrertod als „Schechid“, einer Gruppe von Kriegshelden, die die Heimat vor der Jugoslawischen Volksarmee mit ihrem Leben verteidigten. Sie führen ein bescheidenes Leben, doch Esma muss einen Job als Kellnerin in einem Nachtclub annehmen, nachdem die monatliche Sozialhilfe des Staates nicht mehr für sie und ihre Tochter ausreicht. Ihr größtes Anliegen ist es, ihrer Tochter eine möglichst schöne und unbeschwerte Kindheit und Jugend zu ermöglichen – wozu das Geld natürlich nicht fehlen darf.  Als die Klasse von Sara einen Schulausflug macht, bittet sie die Mutter um eine Urkunde, die bezeugt, dass ihr Vater ein Kriegsheld ist, um an der Fahrt kostenlos teilnehmen zu können. Doch Esma hütet ein quälendes Geheimnis...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Esmas Geheimnis
Von Samuel Rothenpieler
Die „bucklige Frau“ wähnt sich in einer „heilen“ Welt, ihre traurigen Augen aber verraten mehr, als ihr recht ist. Sie sprechen von Trauer und Schuld, Liebe und Hass, Anklage und Vergebung. Sie ist im Krieg geboren und gebar ihr Kind im Krieg – die Menschen erfanden traurige Lieder über sie und priesen ihre Schöpfung in schmerzlichen Wehklagen und volkstümlichen Harmonien. „Grbavica“ ist ein Stadtteil Sarajevos und bedeutet ursprünglich „bucklige Frau“. Zufall? Vielmehr zeigt diese Frau unleugbare Gebrechen – Krankheit, Einsamkeit, vielleicht Sehnsucht? Ihre Haltung weist auf ein beschwerliches und geplagtes Leben hin. Vielleicht verbirgt sie ein Geheimnis, das sie am liebsten mit ins Grab nimmt. Viele Orte und noch mehr Menschen tragen ein solches Geheimnis in sich, das die Zeit und das geschäftige Leben überdauern, ohne je in Gänze hervorzutreten. Berlin ist solch eine schicksalsträcht
Bild von Esmas Geheimnis Trailer OV 1:58
655 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Mirjana Karanović
Rolle: Esma
foto von Luna Zimic Mijovic
Rolle: Sara
foto von Leon Lučev
Rolle: Pelda
foto von Kenan Catic
Rolle: Samir
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
Man ahnt schon sehr bald, was Esmas Geheimnis ist. Aber als es dann endlich aus ihr herausbricht, kommt es doch wie ein Schock. Die Regisseurin Jasmila Zbanic hat einen beeindruckenden Film über die Verzweiflung traumatisierter Frauen des Serbienkrieges abgeliefert. Besonders der zutiefst traurige, leere Blick der Hauptdarstellerin Mirjana Karanovic bleibt noch lange im visuellen Gedächtnis. Sie bringt es auf den Punkt „Männer sind Tiere.“ ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Warum passiert es nur immmer wieder,dass gute Filme nach spätestens 4 Wochen aus dem Programm genommen werden? Die Antwort ist natürlich einfach.Es liegt an der Anzahl der Zuschauer.Gestern war die letzte Chance,den Film zu sehen.Ich fand ihn ausgezeichnet.Der Film regt zum Nachdenken an.Interessant wäre auch eine Fortsetzung:wie leben Mutter und Tochter jetzt mit diesem Wissen...

Weitere Details

Verleiher Ventura
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Bosnisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2005.