Ilsa - The Wicked Warden
Filmposter von Ilsa - The Wicked Warden
21. Januar 1977 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Erotik, Horror
Regie: Jesús Franco
|
Originaltitel: Greta - Haus ohne Männer
Pressekritiken
2,0 1 Kritik
User-Wertung
3,0 3 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

In einem südamerikanischen Land dominiert in einer psychiatrischen Anstalt für Frauen der Terror. Anstaltsleiterin Greta (Dyanne Thorne) erniedrigt die Frauen zu sexuellen Sklavinnen für sich, ihre Aufseher und die Produzenten von Foltersexfilmen. Widerrede und Aufsässigkeit werden mit Grausamkeit bestraft, wer zu fliehen versucht, muss mit dem Tod rechnen. Der Arzt Dr. Milton Arcos (Regisseur Jess Franco in einer Nebenrolle) glaubt schon lange, dass hinter den Mauern der Anstalt mit unzeitgemäßen und barbarischen Methoden gearbeitet wird. Gemeinsam mit der sich für einen humanen Strafvollzug in aller Welt engagierenden Rosenthal-Stiftung würde er gerne die Vorgänge genauer untersuchen - doch leider fehlen ihnen dafür konkrete Anhaltspunkte...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Ilsa - The Wicked Warden
Von Björn Becher
Jesus „Jess“ Franco gilt auch heute noch als der Maestro des Frauengefängnisfilms und die dreiteilige Ilsa-Reihe steht an der Spitze der Werke dieses Grindhouse-Subgenres. So verwundert es ein wenig, dass Franco keinen der drei Ilsa-Filme inszeniert hat. Naja, fast keinen. Ende der Siebziger produzierte der Schweizer Filmmogul Erwin C. Dietrich einen inoffiziellen Teil und übertrug Franco die Regie. Aus Lizenzgründen kam der Film mit der (von den Rechteinhabern der Originalreihe ausgeliehenen) „Ilsa“-Darstellerin Dyanne Thorne in ihrer gewohnten Hauptrolle als brutale Lagerkommandantin im Januar 1977 unter dem Titel „Greta - Haus ohne Männer“ in die deutschen Kinos. Erst später wurde das natürlich mit nackten Frauen nicht geizende Werk in „Ilsa - The Wicked Warden“ umgetauft und wird daher heute auch oft als dritter Teil der vierteiligen Filmreihe ausgewiesen. Unter diesem Titel findet s
Das könnte dich auch interessieren
foto von Dyanne Thorne
Rolle: Greta
foto von Jesús Franco
Rolle: Dr. Milton Arcos
foto von Tania Busselier
Rolle: Abbie Phillips
foto von Lina Romay
Rolle: Juana

Weitere Details

Produktionsländer Schweiz, BRD, Kanada
Produktionsjahr 1977
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -