Sparschwein
Filmposter von  Sparschwein
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 37 Min. | Komödie
|
Drehbuch: Christoph Schwarz
Besetzung: Robert Stadlober
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Christoph Schwarz, ein Filmemacher in finanziellen Schwierigkeiten, erhält ein Angebot vom ORF, das ihm eine Möglichkeit bietet, seinen Selbstversuch als Klimaaktivist zu dokumentieren. Doch bald fragt er sich, ob das Experiment nicht besser als kapitalismuskritisches Projekt umgestaltet werden sollte – und ob das Filmbudget für das lang ersehnte Wochenendhaus zweckentfremdet werden könnte. Der selbstironische Film beleuchtet die Widersprüche und Doppelmoral, die in solchen Entscheidungen stecken, und zeigt auf humorvolle Weise, dass die Lösungen für Probleme oft neue Herausforderungen mit sich bringen.

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Sparschwein

Ein Jahr in den klimarettenden Geldstreik

Von Susanne Gietl
Doku, Spielfilm oder Mockumentary? Regisseur Christoph Schwarz macht sich einen Spaß daraus, sein Leben mit Fiktion so gekonnt zu vermischen, dass am Ende gar nicht mehr klar ist, was wahr ist und was nicht. Sein persönliches Videotagebuch spricht Schauspieler Robert Stadlober ein, dafür spielt aber die ganze Familie mitsamt seiner Eltern mit, sogar Schwarz‘ echter Steuerberater (Miguel Schauer) kommt vor. Christoph Schwarz nennt „Sparschwein“ Meta-Dokumentarfilm und Mockumentary, trotzdem wurde er bei den 58. Filmtagen Hof – u. a. von der Autorin dieser Zeilen, die Teil der dreiköpfigen Jury war – mit dem Kritiker-Preis in der Kategorie „Spielfilm“ ausgezeichnet. Dass der Preis undotiert ist, erscheint insofern wichtig, als sich Christoph Schwarz mit seinem Film „Sparschwein“ Geld erschleicht. Alles beginnt damit, dass ihn seine Bekannte Judith (Judith Revers) einlädt, ein Thema für das
Bild von Sparschwein Trailer DF 1:30
181 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

Weitere Details

Produktionsland Österreich
Verleiher -
Produktionsjahr 2025
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -