Poster der Serie Mary & George
Beendet
2024 | 52 min | Biopic, Drama, Historie
Creator: D.C. Moore
Produktionsländer USA, Großbritannien
User-Wertung
3,1 2 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhalt & Info

England, 17. Jahrhundert: Familie Villiers gehört dem niederen Adel an und verfügt nur über wenig politischen Einfluss. Das soll sich nun ändern, denn Martriarchin Mary Villiers (Julianne Moore) wittert ihre große Chance: Ihr Sohn George (Nicholas Galitzine) gilt als außerordentlich schön und charismatisch – perfekte Voraussetzung, um am Hof von König James (Tony Curran) aufzufallen. Es gilt als offenes Geheimnis, dass der Herrscher homosexuell ist und ein skandalöses Doppelleben führt. Mutter Mary setzt alles daran, ihren Sohn zum perfekten Liebhaber des Königs zu formen – denn wenn es ihrem Sohn gelingt, die Gunst des englischen Königs zu erhaschen, könnten die Villiers bis in die Führungsriege aufsteigen. König James findet tatsächlich Gefallen an George und entführt ihn in eine rauschhafte Welt aus Sex, Macht und blutigen Geheimnissen. Während Mary und George die machtpolitische Leiter erklimmen, drängt sich eine Frage in den Vordergrund: Welchen Preis ist man bereit zu zahlen, wenn man ganz nach oben will?

Basierend auf dem Buch „The King's Assassin: The Fatal Affair Of George Villiers And James I“ von Benjamin Woolley.

1 Staffel
7 Episoden

Wo kann ich diese Serie schauen?

foto von Julianne Moore
Rolle: Mary Villiers
foto von Nicholas Galitzine
Rolle: George Villiers
foto von Tony Curran
Rolle: King James I
foto von Sean Gilder
Rolle: Sir Thomas Compton
Bild von Mary & George Trailer OV 1:57
798 Wiedergaben
Bild von Mary & George Trailer (2) OV 1:20
Das könnte dich auch interessieren

Historisches Mutter-Sohn-Gespann

Im Kostümdrama "Mary & George" steckt jede Menge Geschichte: Fast alle Figuren der Serie basieren auf historischen Persönlichkeiten wie z.B. das damalige britische Königspaar Jakob (Tony Curran) und Anna (Trine Dyrholm) oder auch den berühmten Philosophen und Staatsmann Francis Bacon (Mark O'Halloran). Die Grundlage für die Serienproduktion lieferte übrigens das Sachbuch "The King's Assassin" (2017) von Benjamin Woolley, das die Affäre zwischen Mehr erfahren

Britische Serien mit deutschen Regisseuren

Neben dem Südafrikaner Oliver Hermanus ("Living - Einmal wirklich leben") führten die Deutschen Florian Cossen und Alex Winckler Regie bei der britischen Produktion für Sky Atlantic. Cossen ist mit den 6 Episoden, die er bis dato für das Netflix-Historiendrama "Die Kaiserin" drehte, bestens auf den britischen Königshof des 17. Jahrhunderts vorbereitet. Sein Kollege Alex Winckler arbeitete auch schon als Regisseur bei internationalen Serienprodukt Mehr erfahren