Familienstand

Nationalität
Britisch
Todestag 27. September 2024 im Alter von 89 Jahren

Biographie

Maggie Smith ist eine umjubelte Bühnendarstellerin am englischen Theater und hat bereits alle großen Rollen des klassischen Repertoires von Shakespeare bis Wilde gespielt, bevor sie 1958 ihr Filmdebüt in „Gejagt“, einem Kriminalfilm unter der Co-Regie von Basil Dearden und Seth Holt, gibt.

Sie ist als Dame Commander of the British Empire ausgezeichnet, führt Ehrendoktortitel der Universitäten von St. Andrews und London und hat zwei Oscars: als Beste Schauspielerin für ihre Darstellung einer unkonventionellen Lehrerin in „Die besten Jahre der Miss Jean Brodie“ (Ronald Neame, 1969) und als Beste Nebendarstellerin für „Das verrückte California Hotel“ (1978) von Herbert Ross.

Maggie Smith, die auch zwei Golden Globes für „Das verrückte California Hotel“ und „Zimmer mit Aussicht“ (James Ivory, 1986) besitzt, arbeitet mit vielen der renommiertesten Filmemacher. So spielt sie unter der Regie von Joseph L. Mankiewicz („Venedig sehen - und erben“, 1967), George Cukor („Reisen mit meiner Tante“, 1972) und Steven Spielberg („Hook“, 1991). Als ebenso anspruchsvolle wie populäre Schauspielerin verkörpert sie die Mutter Oberin in „Sister Act 2“, bevor sie 1999 mit Judi Dench in „Tee mit Mussolini“ zu sehen ist. Kurz darauf spielt sie eine der beliebtesten Rollen ihrer Karriere als Professorin Minerva McGonagall in „Harry Potter und der Stein der Weisen“ unter der Regie von Chris Columbus.

Diesen Part übernimmt sie im Jahr darauf auch im zweiten Teil der Abenteuer des Zauberlehrlings („Harry Potter und die Kammer des Schreckens“) sowie in allen weiteren Teilen der Saga bis zu deren Ende im Jahr 2011. Während diesen Ausflügen in die Fantasy-Welt ist die Schauspielerin 2002 in Robert AltmansGosford Park“ als Gräfin Constance of Trentham zu sehen, wofür sie zum sechsten Mal für einen Oscar nominiert wird. Nebenher verfolgt sie kleinere, typisch britische Projekte wie „Mord im Pfarrhaus“ (2005) mit Rowan Atkinson und Kristin Scott Thomas oder „Geliebte Jane“ (2007) über die Schriftstellerin Jane Austen, die von der jungen Anne Hathaway verkörpert wird.

Während sich die Harry-Potter-Saga langsam dem Ende zuneigt, ist sie in der Originalfassung des Animationsfilms „Sherlock Gnomes“ zu hören sowie in der Adaption eines weiteren englischen Kulturguts, der Romanreihe „Nanny Matilda“, die unter dem Titel „Eine zauberhafte Nanny“ erschienen ist, dabei. Smith übernimmt für diesen Film die Figur einer lächelnden, klugen und sympathischen alten Dame, wie sie sie in ihrer Karriere immer wieder spielt. In der Seniorenkomödie „Best Exotic Marigold Hotel“ (2012) und ihrem Sequel (2015) ist sie neben Bill NighyTom Wilkinson sowie ihrer langjährige Kollegin und Freundin Judi Dench in einem ähnlichen Part zu erleben. Parallel dazu verkörpert Smith die Gräfin Violet Crawley in der Hit-Serie „Downton Abbey“, die sechs TV-Staffeln plus zwei Kinofilme (2019 und 2022) umfasst.

Die ersten Filme und Serien

Poster der Diebe haben Vorfahrt
Diebe haben Vorfahrt
Unbekannter Starttermin
Poster der Hotel International
Hotel International
Unbekannter Starttermin
Poster der Othello
Othello
Unbekannter Starttermin
Poster der Venedig sehen - und erben
Venedig sehen - und erben
29. September 1967

Die besten Filme und Serien

Die Karriere in Zahlen

61
Karrierejahre
12
Preise
54
Filme
3
Serien
43
Nominierungen
0
Kinostart

Bevorzugte Genres

Drama : 35 %
Komödie : 26 %
Fantasy : 23 %
Abenteuer : 17 %

Seine FILMSTARTS-Statistiken

Hat häufig zusammengearbeitet mit ...