Jahr | Titel | Rolle |
---|---|---|
1962 | The Bellboy and the Playgirls | - |
1958 | Zwei Herzen im Mai | Gesenius |
1958 | Mit Eva fing die Sünde an | Gregor |
1955 | Der fröhliche Wanderer | Kurt Henner |
1954 | Ungarische Rhapsodie | Großherzog |
1953 | Wenn der weiße Flieder wieder blüht | Willy Forster |
1952 | Am Brunnen vor dem Tore | Roberts Vater |
1952 | Ferien vom Ich | - |
1949 | Derby | Dahlen |
1948 | Film ohne Titel | Himself |
1946 | Die Fledermaus | Warden Frank |
1944 | Junge Adler | Ausbildungsleiter Roth |
1943 | Der kleine Grenzverkehr | Georg Rentmeister |
1943 | Die Gattin | Walter Baumann |
1942 | Wiener Blut | Graf Georg Wolkersheim |
1941 | Frauen sind doch bessere Diplomaten | Rittmeister von Karstein |
1940 | Die unvollkommene Liebe | Thomas Holk |
1940 | Das leichte Mädchen | Dietz Frobelius |
1939 | Frau am Steuer | Paul Banky |
1938 | Preußische Liebesgeschichte | Prinz Wilhelm von Preußen |
1938 | Das Mädchen von gestern Nacht | Stanley Stalton |
1938 | Zwischen den Eltern | Dr. Hans Ravenborg |
1937 | Sieben Ohrfeigen | William Tenson McPhab |
1937 | Gewitterflug zu Claudia | Hans Droste |
1937 | Streit um den Knaben Jo | Hans Eckardt |
1936 | Glückskinder | Gil Taylor |
1935 | Amphitryon – Aus den Wolken kommt das Glück | - |
1933 | Walzerkrieg | Pauker Gustl |
1933 | Des jungen Dessauers große Liebe | Fürst Leopold von Anhalt-Dessau |
1932 | Ich bei Tag und du bei Nacht | Hans |
1932 | Ein blonder Traum | Willy I |
1932 | Ein toller Einfall | Paul Lüders |
1931 | Ihre Hoheit befiehlt | - |
1930 | Einbrecher | Jacques Durand |
1930 | Hokuspokus | Peter Bille |
1930 | Die Drei von der Tankstelle | Willy Helbing |
1929 | Melodie des Herzens | János Garas |
1929 | Frau im Mond | Wolf Helius |
1929 | Ihr dunkler Punkt | Erik Termeulen |
1928 | Spione | Det. Donald Tremaine (326) |
1927 | Die selige Exzellenz | Fürst Ernst Albrecht |
1927 | Die sieben Töchter der Frau Gyurkovics | Count Horkay |
1926 | Die Fahrt ins Abenteuer | Adam Bondy |
1926 | Die keusche Susanne | René Boislurette |
1925 | Ein Walzertraum | Nicholas Count Preyn |