Originaltitel: L'incredibile storia dell'isola delle rose
Italien 1968: Giorgio (Elio Germano) ist ein begabter und idealistischer Ingenieur, doch momentan will einfach nichts im Leben für ihn laufen. Seine Ideen werden als Spinnereien abgetan, weswegen er nicht nur seinen Job verliert, sondern ihm sogar seine Freundin den Laufpass gegeben hat. Der von einer besseren Welt träumende Giorgio hat daher von ...
Der dänisch-gesinnte Soldat Esben (Sebastian Hessen) kämpft für die Deutschen im Ersten Weltkrieg. Doch nach Jahren im Schützengraben sehnt er sich nach seiner Heimat zurück und täuscht eine Verletzung vor. Als er endlich zu Hause bei seiner Frau Kirstine (Rosalinde Mynster) und seinem kleinen Sohn Karl ankommt, muss er feststellen, dass sich ...
In einem Land, wo sich die Sommer über Dekaden erstrecken und die Winter ein ganzes Leben dauern, brauen sich in allen Himmelsrichtungen Probleme zusammen, während zwei Familien sich ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel um die Macht liefern.
In einer Welt, die nie von einem Meteor getroffen wurde, sind die Dinosaurier nicht ausgestorben, sondern leben weiter auf der Erde. Zu ihnen gehört auch der gutmütige Apatosaurus Arlo (Stimme im Original: Raymond Ochoa / deutsche Fassung: Cosmo Claren), der zwar stets versucht, seine Familie tatkräftig zu unterstützen, sich jedoch vor allem ...
Der 60-jährige Alkoholiker Onno Steinhaus wird in einem Arbeiterbezirk in Kiel erschlagen aufgefunden. Wie die Ermittler Borowski (Axel Milberg) und Brandt (Sibel Kekilli) schnell herausfinden, war der Mann nicht nur ein vorbestrafter Pädophiler, der allein und völlig isoliert lebte, sondern bei ihm gingen auch noch eine Gruppe von Kindern ein ...
Die wahre Geschichte über die Rivalität zwischen zwei Formel-1-Rennfahrern, dem Österreicher Niki Lauda (Daniel Brühl) und dem Engländer James Hunt (Chris Hemsworth). Im Jahr 1976 gerät Laudas Ferrari in der zweiten Runde des deutschen Grand Prix am Nürburgring ins Schleudern und er selbst verbrennt bei dem Crash beinahe - während Hunt das ...
Während der olympischen Sommerspiele 1972 in München kommt es zu einem feigen Terroranschlag durch die palästinensische Terrorgruppe Schwarzer September, bei dem elf israelische Athleten ermordet werden. Getreu dem Motto "Auge um Auge, Zahn um Zahn" stellt die israelische Regierung eine Todesliste zusammen, auf der die Namen von elf ...