Mein Konto
    "Ahsoka": Das erste Bild zur neuen "Star Wars"-Serie enthält eine großartige Nachricht!
    Benjamin Hecht
    Benjamin Hecht
    -Redakteur
    Liebt Episode I-VI, „Clone Wars“ und „The Mandalorian“. Die Sequel-Trilogie war für „Star Wars“-Fan Benjamin aber eine riesige Enttäuschung.

    „Star Wars: Ahsoka“ macht zumindest auf dem ersten Set-Bild alles richtig. Denn obwohl es auf den ersten Blick sehr unspektakulär erscheint, enthält es eine versteckte Botschaft, die den perfekten Regisseur für die Serie ankündigt.

    Disney und seine verbundenen Unternehmen

    +++ Meinung +++

    Von einem ersten Set-Bild braucht man in der Regel nicht viel zu erwarten. Das dient in der Regel nur dazu, für ein Lebenszeichen zu sorgen, indem angekündigt wird, dass die Produktion nun startet. Doch zu diesem frühen Zeitpunkt wird meist nichts verraten, was nicht ohnehin schon im Vorfeld der Dreharbeiten angekündigt wurde. Im Falle von „Star Wars: Ahsoka“ ist das aber anders. Es reicht ein einziger Cowboy-Hut, um meine Vorfreude auf die kommenden Live-Action-Serie auf Disney+ erheblich zu steigern. Denn wer sich auch hinter den Kulissen von „Star Wars“ auskennt, weiß, dass dieser einem der fähigsten Kreativen hinter der Saga gehört. Hier das Bild:

    Die Kopfbedeckung gehört Dave Filoni und da sie am Regiestuhl hängt, ist davon auszugehen, dass Filoni die Inszenierung einer oder mehrerer Folgen, wahrscheinlich sogar für die wichtige Pilotfolge übernimmt. 

    Darum ist Dave Filoni der perfekte Regisseur für "Star Wars: Ahsoka"

    Wenn es eine Person gibt, die George Lucas' Erbe als „Star Wars“-Kreativchef würdig fortsetzen könnte, dann ist es Dave Filoni. Seine Wurzeln hat er im Animationsserienbereich, kümmerte sich zunächst etwa um das Fantasy-Meisterwerk „Avatar - Der Herr der Elemente“ und wurde später von Lucas persönlich auserkoren, um mit „The Clone Wars“ die allererste „Star Wars“-Serie überhaupt zu erschaffen. Seitdem ist er dem „Star Wars“-Universum auch treu und arbeitet ausschließlich für Lucasfilm. So war er unter anderem an „Rebels“ und „Bad Batch“ sowie den Realserien „The Mandalorian“ und „Das Buch von Boba Fett“ in wechselnden Rollen als Schöpfer, Regisseur, Autor und Produzent beteiligt.

    ›› "Star Wars" bei Disney+*

    Dave Filoni ist der perfekte Regisseur für Ahsoka, weil er die Figur bereits von Anfang an begleitet. Er inszenierte damals deren Debüt im „The Clone Wars“-Film und führte die Geschichte von Anakins Jedi-Schülerin als Showrunner der dazugehörigen Serie anschließend weiter. Seitdem war es immer Filoni, der die größten Momente von Ahsoka inszenierte oder den zuständigen Regisseuren als Supervising Director zumindest über die Schultern guckte.

    Disney+

    Ob bei Ahsokas Duell gegen Darth Vader in „Rebels“, dem hochemotionalen Abschied der jungen Kriegerin aus dem Jedi-Orden in „The Clone Wars“ oder bei ihrem Live-Action-Debüt in Staffel 2 von „The Mandalorian“: Die Highlights in Ahsokas „Star Wars“-Lebenslauf entstanden alle unter der Regie von Dave Filoni und deshalb gibt es keinen besseren Regisseur für die kommende Disney-Plus-Serie.

    Zwar ist mit „Spider-Man: A New Universe“-Regisseur Peter Ramsey ein weiterer fähiger Filmemacher für „Ahsoka“ bereits verpflichtet worden, der zumindest eine Episode inszenieren wird. Aber solange Dave Filoni die Pilotfolge übernimmt und damit die grobe Richtung vorgibt, dürfen sich andere Regisseure ruhig in den übrigen Folgen austoben und ihre individuellen Fähigkeiten und Stile mit einbringen. Mal ganz davon abgesehen, dass Filoni als Autor und Produzent ohnehin einen großen Einfluss auf die Serie haben wird.

    Offiziell bestätigt wurde Dave Filoni als „Ahsoka“-Regisseur allerdings noch nicht. Sein Cowboy-Hut über dem Regiestuhl ist aber der bestmögliche Teaser, den das erste Set-Bild liefern konnte. Jetzt freue ich mich umso mehr auf den Auftritt der Togruta-Jedi in ihrem eigenen Live-Action-Abenteuer, wo sie (wie auch schon in „Mandalorian“ und „Boba Fett“) von Rosario Dawson verkörpert wird.

    „Star Wars: Ahsoka“ erscheint voraussichtlich 2023 auf Disney+. Am 27. Mai 2022 steht zuvor aber erst einmal „Obi-Wan Kenobi“ an.

    Vor "Obi-Wan": Diese "Star Wars"-Serienepisoden auf Disney+ solltet ihr gesehen haben

    *Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top