Mein Konto
    "Star Trek: Picard": So löst Brent Spiners Rückkehr in Staffel 2 ein Rätsel aus Staffel 1
    Markus Trutt
    Markus Trutt
    -Redakteur
    Zusammen mit seinem Trekkie-Bruder und den Captains Kirk und Picard hat Markus schon früh die unendlichen Weiten des Weltraums erkundet. Auch heute kehrt er immer gern dorthin zurück.

    Die Trailer zur 2. Staffel „Star Trek: Picard“ haben es schon vorweggenommen, aber erst in Folge 5 ist es nun so weit: Data-Darsteller Brent Spiner kehrt in der neuen Rolle des Genetikers Adam Soong zurück – und klärt eine offene Frage aus Season 1.

    CBS Studios / Amazon

    Nachdem er einst eine der beliebtesten Figuren in „Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert“ (aka „Star Trek: The Next Generation“) verkörperte, spielten Data-Darsteller Brent Spiner und seine einstige Paraderolle auch in der ersten Staffel des Quasi-Revivals „Star Trek: Picard“ einen ganz wesentlichen Part. So war es bekanntlich Data (den Spiner in Traumsequenzen erneut darstellte), auf dessen technischer Grundlage die Androiden-Zwillinge Dahj und Soji (Isa Briones) geschaffen wurden, um die sich ein Großteil der Handlung drehte.

    Spiner war dann außerdem auch als Dr. Altan Soong zu sehen, der die Roboter-Forschung seines Vaters, Data-Erbauer Dr. Noonian Soong, weiter vorantrieb. Und auch in Staffel 2 ist Brent Spiner jetzt wieder in einer neuen und doch vertrauten Rolle mit von der Partie. In Folge 5 tritt er im 21. Jahrhundert als Dr. Adam Soong auf, ein Vorfahr der besagten Soongs also, der seinen Nachfahren und damit auch dem Noonian Soong nachempfundenen Data erstaunlich ähnlich sieht.

    » "Star Trek: Picard" Staffel 2 bei Amazon Prime Video*

    Bei Adam Soong handelt es sich um einen Genetiker, der verzweifelt nach einer Heilung für die seltene Immunerkrankung seiner Tochter Kore sucht, für die Luft und Sonnenlicht tödlich sind. Und dass ausgerechnet Soji-/Dahj-Darstellerin Isa Briones in die Haut von ebenjener Kore schlüpft, löst im Vorbeigehen ein Mysterium aus der ersten „Picard“-Staffel.

    Soji-Vorbild Kore

    Schon anhand des Trailers zur zweiten Staffel „Star Trek: Picard“, in dem Isa Briones bereits im 21. Jahrhundert zu sehen war, haben wir spekuliert, dass sie hier Adam Soongs Tochter spielen könnte. Die neue Folge bestätigt das nun und liefert so auch direkt die vermutete Erklärung für das Aussehen von Dahj und Soji mit.

    Kores Antlitz ist eng mit der Geschichte der Soongs verknüpft, das Wissen darum womöglich über Generationen hinweg weitergetragen worden, bis es auch in Noonian Soong und wohl auch seinem Sohn Altan verankert war. So hat Altan Soong gemeinsam mit Kybernetik-Experte Bruce Maddox (John Ales) letztlich Dahj und Soji nach dem optischen Vorbild von Kore (oder vielleicht auch einer ihrer Nachfahren) gebaut. Womöglich sahen nämlich sogar Kores weibliche Nachfahren ihr zum Verwechseln ähnlich – ganz so, wie alle männlichen Soong-Nachfahren offenbar so aussehen wie Brent Spiner.

    CBS Studios

    Und damit nicht genug: Noonian Soong hat sein gesamtes Wissen und seine Erinnerungen im 24. Jahrhundert an seinen Androiden-„Sohn“ Data weitergegeben, sodass letztlich auch irgendwo in ihm die Information über Kores Antlitz gepeichert war. Und das erklärt wiederum, warum schon die Frau in einem Gemälde, das Data Jahre vor der „Geburt“ von Dahj und Soji während seiner Zeit an Bord der Enterprise gemalt hat, das Gesicht der Zwillinge trug. Passenderweise nannte er dieses Bild „Tochter“. Und auch Dahj und Soji wurden später als seine Töchter bezeichnet, was – wie wir nun wissen – das Verhältnis zwischen Adam und Kore Soong spiegelt.

    Welche Enthüllungen uns noch alles in der zweiten Staffel von „Star Trek: Picard“ erwarten, erfahren wir in den kommenden Wochen. Folge 6 erscheint am 8. April 2022 gegen 11.00 Uhr bei Amazon Prime Video.

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top