
Es ist schon ein paar Jährchen her, aber viele werden sich sicher noch erinnern – an die große Geisterfilm-Welle aus Japan, die um die Jahrtausendwende zum globalen Phänomen avancierte und zahlreiche Fortsetzungen, Hollywood-Remakes und Trittbrettfahrer nach sich zogen. Eines der großen Aushängeschilder des Genres war und ist bis heute neben der „The Ring“-Saga die „Ju-On“-Reihe alias „The Grudge“.
Was bereits in den späten 90ern mit Takashi Shimizus Kurzfilmen „Katasumi“ und „4444444444“ begann, wurde mit den beiden Direct-to-Video-Schockern „Ju-On: The Curse“ und „Ju-On: The Curse 2“ schließlich auf Spielfilmformat ausgedehnt. Die Zukunft des heute aus diversen japanischen und amerikanischen Filmen sowie einer Netflix-Serie bestehenden Franchises bestimmte aber wohl kaum ein Beitrag mehr als „Ju-On: The Grudge“ (2002).
Als erster Kinofilm der Reihe spülte er Millionen in die Kassen. Zunächst nicht zuletzt aufgrund seiner Erzählstruktur eher kritisch beäugt, entwickelte er sich im Laufe der Zeit zum Kulthit, der bis heute zu den bedeutendsten und schaurigsten Genrewerken Japans gezählt wird – und das nicht nur vom Autor dieses Artikels. Hierzulande dürften den Stoff viele vor allem aufgrund der Neuverfilmung mit Sarah Michelle Gellar oder aus der „Scary Movie“-Persiflagen kennen, in denen das Horror-Phänomen aufs Korn genommen wird. Solltet ihr das Original hingegen noch nicht kennen, ist spätestens jetzt der perfekte Zeitpunkt gekommen, um Verpasstes nachzuholen.
„Ju-On: The Grudge“ erscheint am 6. Februar 2025 zum ersten Mal auf Blu-ray und 4K-Blu-ray – natürlich ungekürzt. PLAION PICTURES hat die deutsche HD-Premiere in die Wege geleitet und wird dem Horror-Kult also bereits in der kommenden Woche sein Comeback in den Handel bescheren – wobei mit „Handel“ in diesem Fall der hauseigene Onlineshop des Verleihers gemeint ist.
Exklusiv auf der Website von PLAION PICTURES könnt ihr euch „Ju-On: The Grudge“ ab sofort als Sammleredition im Mediabook sichern. Der Geisterfilm erscheint als #6 in der sogenannten J-Horror Collection, standesgemäß im exklusiven Design und ausgestattet mit umfangreichen Boni. Neben dem Hauptfilm (erstmals in HD und Ultra-HD) dürft ihr euch so unter anderem über Audiokommentare, ein Making-of, entfernte Szenen, ein alternatives Ende, eine Reihe von Interviews sowie weitere Featurettes freuen. Als J-Horror Collection #7 erscheint parallel übrigens auch gleich die Fortsetzung „Ju-On: The Grudge 2“.
Alternativ könnt ihr die beiden Filme auch bei Amazon Prime Video streamen*. Aktuell sind diese etwa im Channel superfresh enthalten, den ihr kostenlos testen könnt.
"Ju-On: The Grudge": Pflichtprogramm für jeden Horror-Fan
Unabhängig davon, ob man ein Faible für fernöstliches Genrekino, Low-Budget-Filme oder buchstäblich geistreiche Schauergeschichten hat:
„Ju-On: The Grudge“ ist ein modernes Stück Horrorfilm-Geschichte – und sollte damit früher oder später auf der Watchlist eines jeden Cinephilen landen, der oder die sich gerne erschrecken lässt. Wichtig ist dabei nur, offen an den eher ungewöhnlichen Hype-Film heranzutreten und ihn nicht schon vorab in eine Schublade zu stecken. Denn so einfach ist das in diesem Fall nicht…
Darum geht's: In „Ju-On: The Grudge“ erzählt Takashi Shimizu die Geschichte der Altenpflegerin Rika (Megumi Okina), die nach einer bettlägerigen Frau sehen soll – und ihr blaues Wunder erlebt, als diese völlig verwahrlost und apathisch wirr vor sich hin stammelt. Als Rika in einem Schrank dann allerdings auch noch auf einen kleinen bleichen Jungen trifft, hat sich bereits ein dunkler Schatten über sie gelegt…
Ihr habt eine Schwäche für skurrile Konzepte? Dann solltet ihr unbedingt auch den abgefahrensten Film sehen, in dem die Schreckensgestalten aus „Ju-On“ und „The Ring“ aufeinandertreffen! Leider ist „Sadako Vs. Kayako“ zwar nie in Deutschland erschienen, der Trailer macht dennoch Lust auf mehr – und bewegt den einen oder die andere womöglich zur Anschaffung einer Import-Version (u.a. in Japan und Italien gibt es das Crossover auf DVD und Blu-ray):

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.