Dwayne Johnson hat eine Sci-Fi-Roboter-Serie produziert – und der erste Trailer weckt Erinnerungen an "Transformers"
Stefan Geisler
Stefan Geisler
-Redakteur
Egal ob "The Real Ghostbusters", "Willkommen in Gravity Falls" oder "Der König der Löwen" - Stefan liebt klassische Zeichentrickserien und -filme. Doch auch modernen Computeranimationsfilmen kann er einiges abgewinnen, immerhin gehört "Toy Story 3" zu seinen Lieblingsfilmen.

„RoboForce: The Animated Series“ wurde von Mega-Star und Ex-Wrestler Dwayne Johnson produziert. Auch wenn der Zeichentrickstil eher an Flash-Animationen erinnert, verspricht der erste Trailer abgefahrenen Action-Comedy mit 80er-Jahre-Note.

Dwayne Johnson ist eigentlich für die absoluten Mega-Blockbuster bekannt: „Jumanji“, „Fast & Furious“ oder „Rampage - Big Meets Bigger“ – wenn es aktuell auf der großen Leinwand kracht und scheppert, dann ist der Muskelmann mit dem Riesen-Bizeps nicht weit. Doch der ehemalige Vollzeit-Wrestler kann auch eine Nummer kleiner: Mit „RoboForce: The Animated Series“ hat der Superstar jetzt seine erste Animationsserie mitproduziert.

In dieser dreht sich alles um eine Truppe von Robotern, die eigentlich dafür konzipiert wurden, die Menschheit vor intergalaktischen Gefahren zu schützen – doch die hoch entwickelte Einheit Utopia Aegis 101 macht die Blech-Helden überflüssig. Ein trauriger Tag für die Robo-Force. Doch als sich die 101er plötzlich gegen die Menschen wenden, ist die Stunde der glänzenden Metall-Kämpfer gekommen.

Jetzt gibt es einen ersten Trailer zur Sci-Fi-Action-Comedy-Animationsserie – und dieser mag zwar in Sachen Animationstechnik niemanden hinter dem Ofen hervorlocken, dennoch wecken Gestaltung der Robo-Helden und der rockige Titelsong Erinnerungen an 80er-Jahre-Cartoons à la „Transformers“. Und wer ganz genau hinschaut, kann sogar schon im Trailer einen Kurzauftritt von den Vollspeed-Nagern der „Biker Mice From Mars“ entdecken.

"RoboForce: The Animated Series": Spielzeug-Serie aus den 80ern wird lebendig

Und die Nostalgie-Keule kommt auch nicht ganz unerwartet, schließlich handelt es sich bei der RoboForce um Action-Figuren aus den 80er-Jahren, die es im Gegensatz zu vielen vergleichbaren Franchises jedoch nicht in serieller Form auf die Fernsehbildschirme geschafft haben. Mit „Robo Force: The Revenge Of Nazgar“ gibt es immerhin einen animierten Kurzfilm aus dem Jahre 1984, der heute weitestgehend in Vergessenheit geraten ist.

Doch vielleicht erfahren die Metall-Krieger durch „RoboForce: The Animated Series“ einen neuen Popularitätsschub. Die Produzenten-Beteiligung von Dwayne Johnson dürfte jedenfalls bereits jetzt dazu beigetragen haben, dass mehr Leute auf das Projekt aufmerksam geworden sind. In Amerika wird die RoboForce ab April bei Online-Service Tubi abrufbar sein. Wann und wo die Serie in Deutschland zu sehen sein wird, ist aktuell noch nicht bekannt.

Dwayne Johnson hat übrigens vor Kurzem eine magische Grenze durchbrochen und darf sich jetzt wirklich als der erfolgreichste Schauspieler aller Zeiten bezeichnen. Mehr dazu erfahrt ihr in diesem Artikel:

Magische Grenze durchbrochen: Muskelmann Dwayne Johnson ist jetzt der erfolgreichste Schauspieler aller Zeiten!
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren