Nach über 3 (!) Jahren: Marvel-Serie feiert langersehnte Heimkino-Premiere
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Ob Sammlereditionen aus aller Welt, aktuelle Schnäppchen oder Uncut-Horror – er weiß ganz genau, wie man an die großen Must-Haves kommt.

Bereits im Dezember 2021 startete „Hawkeye“ auf Disney+. Über drei Jahre später bekommt die Serie um den von Jeremy Renner gespielten Bogenschützen nun endlich auch eine offizielle Auswertung im Heimkino. Und was für eine!

2021 startete die große Serien-Offensive des Marvel Cinematic Universe. Nach „WandaVision“, „The Falcon And The Winter Soldier“, „Loki“ und „What If…?“ ging das Jahr schließlich mit „Hawkeye“ zu Ende – der Solo-Serie um den titelgebenden Bogenschützen, der seit seinem Cameo in „Thor“ von Jeremy Renner verkörpert wird. Seitdem hat sich viel getan.

Während nicht weniger als sieben weitere MCU-Serien auf Disney+ an den Start gingen, war Jeremy Renner allerdings vor allem damit beschäftigt, sich von seinem verheerenden Schneepflug-Unfall zu erholen, bei dem der Schauspieler unter ein Pistenfahrzeug geriet und sich mehr als 30 Knochen brach. Nun steht der mittlerweile 54-Jährige vor seinem großen Film-Comeback im dritten „Knives Out“-Film. Erst einmal können wir seine Rückkehr aber im Heimkino feiern:

Mit „Hawkeye“ erscheint am 30. Januar 2025 Jeremy Renners „eigene“ Marvel-Serie erstmals fürs Heimkino – mehr als drei Jahre nach dem Start auf Disney+ im Dezember 2021.

Standesgemäß wird die Miniserie aber natürlich nicht mit einer 08/15-Premiere abgespeist, sondern bekommt eine limitierte Edition im Steelbook inklusive Blu-ray und 4K-Blu-ray spendiert. Marvel-Sammler und -Sammlerinnen wissen, was sie dabei erwartet...

Tolles Cover - auf Vorder- und Rückseite! Webedia GmbH / Daniel Fabian
Tolles Cover - auf Vorder- und Rückseite!

Jetzt auch ganz ohne Disney+: "Hawkeye" im 4K-Steelbook

Wir haben die Heimkino-Premiere zum Verkaufsstart unter die Lupe genommen – und müssen zunächst aber einmal klarstellen, dass sich Disney mit „Hawkeye“ ein kleines Eigentor geschossen hat. Denn während die Serie schließlich rund um Weihnachten spielt, hält der Festtagsflair in Form einer Lichterkette auch auf dem Frontcover des Steelbooks Einzug. Wäre die Edition bereits vor den Feiertagen und nicht erst im Januar erschienen, wäre das gute Stück schlicht das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle Marvel-Fans gewesen!

Auch die Sammelkarten sind echte Hingucker. Webedia GmbH / Daniel Fabian
Auch die Sammelkarten sind echte Hingucker.

Am Ende ist das jedoch halb so wild, denn die 4K- und Blu-ray-Premiere von Jonathan Iglas winterlicher Action-Sause macht auch einen Monat später richtig was her – und gilt für den Autor dieses Artikels bereits zu den schönsten Heimkino-Auswertungen des noch jungen Jahres 2025.

Dafür sorgen einerseits die Farbgebung der Sammleredition sowie die Tatsache, dass man sich eben nicht nur für die Front, sondern auch für die Rückseite ein stylisches Motiv hat einfallen lassen. Darüber hinaus wird die edle Aufmachung mit einer Prägung des Titelschriftzugs abgerundet. Und damit hebt sich das gute Stück auch von dem zeitgleich erschienenen Steelbook* der zweiten Staffel „Loki“ ab, das wir euch gestern bereits vorstellen durften.

Steelbooks: Immer edler mit Prägung! Webedia GmbH / Daniel Fabian
Steelbooks: Immer edler mit Prägung!

Und auch die inneren Werte stimmen: Öffnet ihr das gute Stück, erwarten euch neben vier Discs (2x Blu-ray, 2x 4K-Blu-ray), die neben allen Episoden der Miniserie auch Extras wie ein Making-of, Outtakes und zusätzliche Szenen bieten, auch noch drei Sammelkarten sowie ein weiteres Artwork, das sich über beiden Innenflügel des Steelbooks erstreckt und sich auf die Comic-Vorlagen bezieht.

Auch die Comic-Herkunft findet Platz. Webedia GmbH / Daniel Fabian
Auch die Comic-Herkunft findet Platz.

Bevor das Marvel Cinematic Universe in den kommenden Monaten auch wieder regelmäßig im Kino erweitert wird, beschränkte sich das im MCU 2024 indes auf nur einen einzigen Film – der es jedoch in sich hatte. „Deadpool & Wolverine“ avancierte mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 1,338 Milliarden Dollar zum zweiterfolgreichsten Film des Jahres (hinter „Alles steht Kopf 2“) und wurde so auch nicht nur in einem Steelbook veröffentlicht, sondern in gleich zwei verschiedenen Varianten:

"Deadpool & Wolverine" gibt es jetzt endlich auch fürs Heimkino – Fans der Marvel-Mutanten haben die Qual der Wahl

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung. Der Verleiher hat uns „Hawkeye“ für diesen Artikel im Steelbook zur Verfügung gestellt.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren