Neu auf Netflix: Nur Robert De Niro kann in dieser Thriller-Serie die USA vor dem totalen Chaos retten
Stefan Geisler
Stefan Geisler
-Redakteur
Beim Streaming-Giganten mit dem roten "N" gibt es immer eine ganze Menge zu entdecken – und wer lange genug sucht, findet auch einige echte Perlen!

Man mag es kaum glauben, aber Hollywood-Urgestein Robert De Niro hat in seiner 60-jährigen Karriere noch nie eine größere Rolle in einer Serie gespielt. Dementsprechend gespannt sind seine Fans auf die neue Netflix-Produktion „Zero Day“.

Robert De Niro ist eine echte Hollywood-Legende, der wir Meisterwerke wie beispielsweise „Taxi Driver“, „Heat“ und „GoodFellas“ zu verdanken haben. Er ist einer der prägendsten Schauspieler seiner Generation – und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass er das heutige Hollywood-Kino maßgeblich geprägt hat. Spannenderweise existierte De Niro jedoch jahrzehntelang nur auf der Leinwand – größere Serienrollen sucht man in seiner Vita vergeblich.

Doch das ändert sich jetzt mit „Zero Day“. In der Netflix-Miniserie spielt Robert De Niro den ehemaligen US-Präsidenten George Mullen, der aus dem Ruhestand zurückkehren muss, nachdem eine Cyberattacke in den USA Tausende von Leben forderte. Mullen soll eine Kommission leiten, die damit beauftragt wird, die Drahtzieher hinter den Anschlägen ausfindig zu machen.

Doch Mullen und sein Team müssen schon bald feststellen, dass sie in ein Spiel aus Falschmeldungen und politischen Machtkämpfen verstrickt sind, während gleichzeitig Tech-Mogule und Wall-Street-Größen versuchen, die Wahrheit zu vertuschen. Die Suche nach den Schuldigen zwingt den ehemaligen US-Präsidenten dazu, auch die eigenen dunklen Geheimnisse seiner Karriere offenzulegen.

Das klingt doch nach einem echten Fingernägel-Beißer! Alle sechs Folgen von „Zero Day“ könnt ihr seit dem heutigen 20. Februar 2025 auf Netflix streamen.

"Zero Day": Das sind Cast & Crew

Neben Schauspiel-Urgestein Robert De Niro standen übrigens auch noch eine ganze Reihe weiterer hochkarätiger Darsteller*innen vor der Kamera. Unter ihnen beispielsweise Lizzy Caplan („Masters Of Sex“), der immer brillante Jesse Plemons („Civil War“), Joan Allen aus der „Jason Bourne“-Reihe, „Black Panther“-Star Angela Bassett und Connie Britton („Promising Young Woman“).

Showrunner von „Zero Day“ ist Eric Newman, der bestens weiß, wie man packende Serien-Unterhaltung kreiert, schließlich ist dieser zuvor für die Streaming-Hits „Narcos“ und „Narcos: Mexico“ verantwortlich gewesen. Die Regie der Episoden übernahm derweil Lesli Linka Glatter, die Serienfans durch ihre Arbeiten an Erfolgsproduktionen wie „Mad Men“ oder „Homeland“ ein Begriff sein könnte.

Übrigens begibt sich Robert De Niro bei Netflix schon bald auf die Spur eines Serienkillers. Mehr dazu erfahrt ihr in diesem Artikel:

Netflix auf den Spuren von "Sieben" und Co.: Robert De Niro geht für die "Avengers"-Macher auf Serienkillerjagd
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren