Vor 5 Jahren sorgte er für Schlagzeilen: Jetzt bekommt dieser Hexen-Horrorfilm eine Fortsetzung
Chantal Neumann
Chantal Neumann
-Junior-Redakteurin
Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

Wegen eines möglichen Rekords an den Kinokassen erhielt „The Witch Next Door“ im Sommer 2020 große Aufmerksamkeit in den Medien – später stellten sich die Charts-Meldungen allerdings als falsch heraus. Nun arbeiten die Macher an einer Fortsetzung.

Erinnert ihr euch noch an den Sommer 2020? Während die Corona-Pandemie die meisten Kinos zur Schließung zwang, blieben in den USA zumindest die Autokinos geöffnet – und konnten dank dieses Monopols erstaunlich gute Zahlen verzeichnen. Zwar wurden die meisten großen Kinostarts abgesagt, aber kleinere Filme wie der Hexen-Horror „The Witch Next Door“ des auf Arthouse-Filme spezialisierte US-Verleih IFC liefen liefen eben doch, und mussten kaum Konkurrenz fürchten. Das Resultat? „The Wretched“, wie der Film im Original heißt, wurde zu einem Charts-Stürmer – vermeintlich!

Denn die Berichte, dass der Horror-Schocker fünf Wochen lang die US-Kinocharts dominierte, stellten sich im Nachhinein als falsch heraus. Die Ehre gebührte dem zeitgleich auf VoD und in den Autokinos veröffentlichten „Trolls 2“, allerdings wurden die Zahlen vom Verleih des Animations-Musicals in dem damaligen Trubel erst später vermeldet. „The Witch Next Door“ wurde durch diesen Irrtum jedoch enorme Aufmerksamkeit zuteil – und so überrascht es kaum, dass nun „The Witch Next Door 2“ in Arbeit ist.

"The Witch Next Door 2" kommt wieder von den Pierce-Brüdern

Laut einem exklusiven Bericht von Variety sollen die Dreharbeiten zur „The Witch Next Door“-Fortsetzung im September 2025 beginnen. Wie schon beim ersten Teil werden die Brüder Brett Pierce und Drew Pierce als Regisseure und Produzenten fungieren, sowie das Drehbuch verfassen. Das Duo hatte zuvor auch schon den Zombie-Horrorfilm „Deadheads“ gemeinsam realisiert.

In einem Statement gegenüber Variety erklärten die Pierce-Brüder: „Das Publikum sehnt sich nach mehr originellen Geschichten und Stimmen. Es scheint genau der richtige Zeitpunkt zu sein, um unsere Hexe zurückzubringen. Sie wurde geboren, weil wir mehr von dieser Art von Monsterfilmen wollten, die wir einfach nicht bekommen haben. Wir werden die Geschichte und den Body Horror in unbequeme Bereiche vorantreiben.“

Das ist "The Witch Next Door" - und darum geht's im Sequel

Der erste Teil erzählt die Geschichte des Teenagers Ben (John-Paul Howard), der nach einem Diebstahl mit gebrochenem Arm als Therapiemaßnahme zu seinem Vater Liam (Jamison Jones) geschickt wird. Doch anstatt einer ruhigen Zeit in einem verschlafenen Küstenstädtchen erwartet ihn ein Albtraum. In dem Haus nebenan geschehen merkwürdige Dinge.

Die Nachbarin Abbie (Zarah Mahler) verhält sich zunehmend seltsam, und plötzlich behaupten ihre Eltern, sie hätten gar keinen Sohn – obwohl Ben dem siebenjährigen Dillon (Blane Crockarell) noch am Vortag Segelunterricht gegeben hat. Das Problem? Einem Teenager mit Schmerzmittel-Problemen glaubt natürlich niemand...

In „The Witch Next Door 2“ soll der Schrecken nun auf eine ganze Stadt ausgeweitet werden. In der Fortsetzung sieht sich ein Kleinstadt-Deputy einer Flut von Meldungen über vermisste Kinder gegenüber. Je mehr er sich mit den Fällen beschäftigt, desto klarer wird ihm, dass hier etwas Unnatürliches am Werk ist, das die Familien des Ortes bereits seit über einem Jahrhundert heimsucht…

Übrigens: Für Horror-Fans dürfte auch „Wolf Man“ interessant sein. Gerade erst ist der Monster-Film in den Kinos gestartet. In einem Interview sprach unser FILMSTARTS-Redakteur Stefan Geisler mit Regisseur Leigh Whannel über seinen neuen Film. Das Gespräch findet ihr im nachfolgenden Artikel.

"Die Fliege" & "Predator" waren die größten Inspirationen: Wir sprechen mit dem "Wolf Man"-Regisseur über die Neuauflage des Horror-Klassikers
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren