Mein Konto
    Nicolas Cage in einer seiner besten Rollen und viel mehr: Das Programm für die Fantasy Filmfest White Nights 2025 steht fest!
    Björn Becher
    Björn Becher
    -Mitglied der Chefredaktion
    Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

    Ende Januar bzw. Anfang Februar finden in sieben deutschen Städten die Fantasy Filmfest White Nights statt. Nun steht das komplette Programm voller Highlights fest. Wir stellen es euch vor.

    Rosebud Entertainment

    Die Fantasy Filmfest White Nights sind mittlerweile eine von drei Ausgaben von Deutschlands größtem und bekanntestem Genre-Festival. An zwei Tagen bekommt ihr hier vielversprechende Thriller, Horror- und Sci-Fi-Filme teilweise exklusiv im Kino vor dem regulären Start. FILMSTARTS ist Medienpartner und wir freuen uns, euch das Programm für 2025 präsentieren zu können. Denn dieses steckt voller Highlights...

    "Above The Knee": Amputations-Horror

    Im Mittelpunkt des norwegischen Thrillers Above The Knee steht Amir (Freddy Singh), der eigentlich ein perfektes Leben zu führen scheint. Doch ihn plagt ein dunkles Geheimnis, das er niemandem anvertrauen kann: Er hat schon immer das Gefühl, dass sein linkes Bein ihm nicht gehört hat und wird von Visionen geplagt, wie dieses irgendwann verfaulen wird. Eines Tages entschließt er, dass es nun Zeit ist, das Alien-Bein loszuwerden. „Above The Knee“ ist der neue Film von dem Team hinter „Good Boy“ um Regisseur Viljar Bøe. Der sorgte bei den Fantasy Filmfest White Nights 2023 für Aufsehen.

    "Companion": Heiß erwarteter Horror

    Direkt bevor er Anfang Februar auch regulär in die deutschen Kinos kommt, könnt ihr auf den White Nights bereits Companion - Die perfekte Begleitung sehen. Der u.a. mit „The Boys“-Star Jack Quaid, Sophie Thatcher aus „The Boogeyman“, Lukas Gage („Smile 2“) und Rupert Friend („Homeland“) besetzte Thriller wird mit großer Vorfreude erwartet. Schließlich wurde Drew Hancocks Spielfilmdebüt von der Crew hinter dem Horror-Tipp „Barbarian“ um Zach Cregger produziert und scheint von Stimmung und Atmosphäre in eine ähnliche Richtung zu gehen.

    Im Mittelpunkt steht eine ganz besondere Form toxischer Beziehungen – und viel mehr sollte man vorher nicht wissen. Der Trailer ist so auch erfrischend kurz geraten:

    "Dead Talents Society": Geist in Ausbildung

    In der taiwanesischen Fantasy-Horror-Komödie Dead Talents Society findet sich eine kürzlich verstorbene Teenagerin (Gingle Wang) als Geist im Jenseits wieder. Allerdings ist sie echt schlecht darin, Menschen das Fürchten zu lehren. Die exzentrische Geister-Diva Catherine (Sandrine Pinna) nimmt sie deshalb unter ihre Fittiche. Aber es müssen schnell Ergebnisse her, denn sonst wird die Spuk-Anfängerin direkt wieder rausgeschmissen. Klingt abgefahren, sieht im Trailer auch so aus:

    "I, The Executioner": Einer der besten Action-Thriller des Jahres

    Die südkoreanische Action-Komödie I, The Executioner konnte unser Chefredakteur Christoph Petersen bereits bei den Filmfestspielen in Cannes sehen und er war begeistert. Die Fortsetzung von „Veteran - Above The Law“ (den man übrigens nicht zwingend kennen muss) handelt von der Major Crime Investigation Division, die es diesmal mit einem ganz besonderen Serienmörder aufnehmen muss.

    Dunkelschwarzer Humor, knallharte handgemachte Action und ein spannender Plot mit echt fiesen Untertönen – das macht mächtig Laune. Da er in Deutschland leider nur im Heimkino erscheinen wird, solltet ihr die Chance nutzen, ihn bei den White Nights des Fantasy Filmfests auf der großen Leinwand zu sehen. Hier ist ein Trailer:

    "MadS": Risiken und Nebenwirkungen garantiert!

    David Moreau hat mit „Them“ einen der fiesesten Home-Invasion-Thriller aller Zeiten abgeliefert – gerade der finale Twist ist ein Tiefschlag sondergleichen! Jetzt meldet er sich mit MadS zurück, einem abgefahrenen Drogen-Trip voller surrealer Abgründe und überraschender Wendungen. Hier ist ein Trailer:

    "Night Call": Action unter Zeitdruck

    Der belgisch-französische Thriller-Noir Night Call - Überlebe die Nacht handelt von dem im Nebenjob als Schlosser arbeitenden Studenten Mady Bala (Jonathan Feltre), der bei einer Nachtschicht einer jungen Frau hilft, eine Tür zu öffnen. Allerdings macht er sich damit unfreiwillig zum Komplizen bei einem großen Verbrechen – und ihm bleibt nur bis zum Morgen Zeit, um seine mysteriöse Auftraggeberin zu finden und seine Unschuld zu beweisen. Bei der Vorführung in Berlin wird Regisseur Michiel Blanchart übrigens persönlich zu Gast sein.

    "Presence": Geister-Horror von Steven Soderbergh

    Presence wirkt auf den ersten Blick wie der übliche Haunted-House-Horror. Eine Familie (bestehend aus Lucy Liu und „This Is Us“-Star Chris Sullivan als Eltern sowie Callina Liang und Eddy Maday als Kinder) bezieht ein neues Haus. Alle haben ihre Sorgen. Eine Scheidung der Eltern schwebt in der Luft, die Teenager-Tochter muss den Tod einer engen Freundin durch eine Überdosis verdauen. Doch sie sind nicht alleine in ihrem Anwesen. Ein Geist beobachtet sie.

    Das Besondere an „Presence“ ist: Der immer wieder mit Genres und Stilmitteln experimentierende Regisseur Steven Soderbergh hat den ganzen Film aus der Perspektive dieses Geists gedreht. Bei der Weltpremiere in Sundance sorgte das für Begeisterung beim Gros des Publikums. Ein Teil war von dem Film aber auch so gestresst, dass er den Saal verlassen musste und selbst Hauptdarstellerin Lucy Liu erklärte: „Ich bin völlig fertig. Mein Körper zeigt Reaktionen, als wäre ich nicht im Film gewesen.“ Hier ist ein Trailer:

    "Street Trash": Ein Kult-Remake

    „Street Trash“ von 1987 genießt unter Trash-Fans Kult-Status. Nun können wir auf den Fantasy Filmfest White Nights das gleichnamige Remake sehen. Auch im neuen Street Trash stehen Obdachlose im Mittelpunkt. Die müssen um ihr Leben kämpfen, als sie herausfinden, dass es einen perfiden Plan gibt, sie alle auszurotten. Hier ist ein Trailer:

    "The Surfer": Absoluter Wahnsinn mit Nicolas Cage

    Eigentlich will der titelgebende Surfer (Nicolas Cage) nur mit seinem Sohn an einem Strand in Australien surfen gehen. Aber der Strand ist von den BayBoys besetzt. Angeführt von dem Guru-artigen Scully (Julian McMahon), verprügeln sie jeden Nicht-Einheimischen, der hier surfen will!

    Aber so leicht gibt der Surfer nicht auf – und so bleibt er, selbst als sein Sohn längst weg ist, auf dem nahegelegenen Parkplatz zurück, um die Situation doch noch zu regeln. Aber The Surfer ist kein typischer Grindhouse-Rachefilm, stattdessen verliert der Protagonist nach und nach alles, seine Schuhe, sein Geld, sein Auto, seine Würde, bis er wie ein Obdachloser in der Ecke des Parkplatzes kauert…

    „The Surfer“ ist einer der Filme, die wir bereits vorab sehen konnten und der uns direkt begeistert hat. Als „schlichtweg grandios“ bejubeln wir Nicolas Cages langsamen Abstieg vom Lexus-Fahrer zum Parkplatz-Penner in der FILMSTARTS-Kritik und rechnen fest mit einem „Instant-Kultfilm“. Hier ist ein Trailer:

    "The Wailing": Grusel-Horror aus Spanien

    Horror aus Spanien bietet The Wailing. Darin erwecken junge Menschen versehentlich eine scheinbar unsichtbare böse Kraft, das hat natürlich große Folgen. Auf unserer spanischen Schwesternseite Sensacine wird das Werk als einer der besten Horrorfilme 2024 gefeiert – mit „fesselnder Atmosphäre und großartigen Gruselmomenten“. Hier ist ein Trailer:

    "Cassandra": Special-Screening in München und Köln

    Nur in München und Köln könnt ihr derweil auf den FFF White Nights die ersten beiden Episoden der kommenden Netflix-Sci-Fi-Serie „Cassandra“ schauen. Im Mittelpunkt steht das älteste Smart Home Deutschlands, in welches nach Jahren eine neue Familie einzieht. Dadurch wird auch die künstliche Haushaltshilfe Cassandra (Lavinia Wilson) wieder aktiviert und die hat ein Ziel: Sie will ein unverzichtbares Mitglied der Familie werden und ist fest entschlossen, alles zu tun, um nicht erneut verlassen zu werden – und das mit allen Mitteln, die ihr zur Verfügung stehen.

    Termine für die White Nights 2025

    Der Vorverkauf für Einzelkarten zu all den Vorführungen beginnt am 3. Januar 2025. Und hier sind die Termine für die kommende Festivalausgabe:

    • 25. + 26. Januar: Hamburg (Savoy Filmtheater)
    • 25. + 26. Januar: Frankfurt (Harmonie)
    • 25. + 26. Januar: München (City Kinos)
    • 1. + 2. Februar: Berlin (Zoo Palast)
    • 1. + 2. Februar: Nürnberg (Cinecittá)
    • 1. + 2, Februar: Köln (Residenz Astor Lounge)
    • 1. + 2. Februar: Stuttgart (EM)

    Letzte Dauerkarten/Festivalpässe für die Fantasy Filmfest White Nights 2025 könnt ihr euch übrigens aktuell auch noch für 75 Euro pro Person sichern – allerdings nur noch für Nürnberg. Alle übrigen Städte sind bereits ausverkauft.

    facebook Tweet
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top